ISBN beginnend mit 9783534401
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534401024: Reiner Bernstein: "Wie alle Völker ...?" - Israel und Palästina als Problem der internationalen Diplomatie
- ISBN 9783534401321: Manfred Krapf: Der deutsche Sozialstaat seit der Jahrhundertwende – Von den Reformen nach 2000 bis zur Gegenwart
- ISBN 9783534401383: Daniel Schulz: Verborgene Spuren in Schloss Ludwigsburg – Graffiti und Depotfunde als Zeugnisse der Baugeschichte, Ausstattung und Nutzung
- ISBN 9783534401505: Michael Scheufele: Der Lotos Club – Die Geschichte der Familie Schieffelin
- ISBN 9783534401536: Christian Kabemba Ndala: Möglichkeit und Relevanz einer kulturübergreifenden moralischen Beurteilung – Kritische Lektüre von Charles Taylor aus der Perspektive von Bernhard Waldenfels´ Phänomenologie der Fremdheit
- ISBN 9783534401802: Barbara Gründler: Von seelischer Selbstvergiftung und Hasskonserven – Das Ressentiment im Sprachspiel der Psychiatrie
- ISBN 9783534401833: Melanie Hofmann: Mädlein, Dirnlein, Fehl? – Zum Vergleich des "Bayerisch-Österreichischen Dialektatlasses" und des "Dialektatlasses von Altbayern"
- ISBN 9783534401925: Frank Kell: Demokratie und Sozialismus und Freiheit – Die DDR-Bürgerrechtsbewegung und die Revolution von 1989/90
- ISBN 9783534401956: Friederike Asche: Equity and the Global Stocktake under the Paris Agreement