ISBN beginnend mit 9783552049
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3552049010: Henning Mankell: Die fünfte Frau - Roman
- ISBN 3552049029: Carlo Maria Martini: Woran glaubt, wer nicht glaubt?
- ISBN 3552049037: Lei͏̈la Marouane: Das Mädchen aus der Kasbah - Roman
- ISBN 3552049045: Alain Minc: Globalisierung - Chance der Zukunft
- ISBN 3552049053: Eva Rossmann: Ganz normale Frauen - 14 Porträts
- ISBN 3552049061: Denis de Rougemont: Journal aus Deutschland 1935 - 1936
- ISBN 3552049088: Eginald Schlattner: Der geköpfte Hahn - Roman
- ISBN 3552049096: Gordon Brook-Shepherd: Monarchien im Abendrot – Europas Herrscherhäuser bis 1914
- ISBN 3552049118: Jan Brokken: Die blinden Passagiere - Roman
- ISBN 3552049126: Marzik, Trude: .Zimmer, Kuchl, Kabinett - Leben in Wien-
- ISBN 3552049134: Luigi Luccheni: "Ich bereue nichts!" - die Aufzeichnungen des Sisi-Mörders
- ISBN 3552049150: Drago Jancar: Rauschen im Kopf – Roman
- ISBN 3552049169: Jean-Paul Kauffmann: Die dunkle Kammer von Longwood - meine Reise nach Sankt Helena
- ISBN 3552049177: Theodor Kramer: Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan - Gedichte
- ISBN 3552049185: Konrad Paul Liessmann: Im Rausch der Sinne – Kunst zwischen Animation und Askese
- ISBN 3552049193: David Malouf: Südlicher Himmel - Erzählungen
- ISBN 3552049207: Nelleke Noordervliet: Das Paradies ist nicht weit - Roman
- ISBN 3552049215: Alfred Pfabigan: Thomas Bernhard - ein österreichisches Weltexperiment
- ISBN 3552049223: Umberto Saba: Der Dichter, der Hund und das Huhn
- ISBN 3552049231: Magdalena Sadlon: Die wunderbaren Wege - Roman
- ISBN 3552049258: Israel Joshua Singer: Josche Kalb – Roman
- ISBN 3552049266: Armin Thurnher: Das Trauma, ein Leben – Österreichische Einzelheiten
- ISBN 3552049274: Sigrid Weigel: Ingeborg Bachmann – Hinterlassenschaft unter Wahrung des Briefgeheimnisses
- ISBN 3552049282: Henning Mankell: Die falsche Fährte - Roman
- ISBN 3552049290: H. G. Adler: Eine Reise - Roman
- ISBN 3552049304: Edith Velmans- van Hessen: Ich wollte immer glücklich sein - das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
- ISBN 3552049312: Leif Davidsen: Der Augenblick der Wahrheit - Roman
- ISBN 3552049320: Michael Springer: Leben Sie wohl? - Roman
- ISBN 3552049339: László Márton: Die wahre Geschichte des Jacob Wunschwitz - Roman
- ISBN 3552049347: Roland Neuwirth: Das Wienerlied
- ISBN 3552049363: Karl-Markus Gauß: Der Mann, der ins Gefrierfach wollte – Albumblätter
- ISBN 3552049371: Michaela Schlögl: Woran glaubt, wer glaubt - 16 Gespräche über Gott und die Welt
- ISBN 3552049398: Richard Dooling: Watsons Brainstorm - Roman
- ISBN 3552049401: Jens Christian Grøndahl: Schweigen im Oktober - Roman
- ISBN 3552049436: Friedrich Torberg: Der Schüler Gerber - Roman
- ISBN 3552049444: Mária Mayer-Szilágyi: Wahlbekanntschaften - literarische Beziehungen zwischen Österreich und Ungarn 1989 bis 1999
- ISBN 3552049460: herausgegeben von Hermann Beil ...: Weltkomödie Österreich: Band 1., Bilder
- ISBN 3552049479: Wilhelm Hemecker: Handschrift
- ISBN 3552049487: Murray G. Hall, Herbert Ohrlinger: Der Paul Zsolnay Verlag 1924 - 1999 - Dokumente und Zeugnisse
- ISBN 3552049495: Schmitz, Elio und Italo Svevo: Meine alte, unglückliche Familie Schmitz: Elios Tagebuch und andere Zeugnisse
- ISBN 3552049509: Claudio Magris, Angelo Ara: Triest - eine literarische Hauptstadt in Mitteleuropa
- ISBN 3552049517: Peter Balakian: Die Hunde vom Ararat - eine armenische Kindheit in Amerika
- ISBN 3552049525: Hermann Beil: Theaternarren leben länger - hundert und drei Geschichten aus dem Burgtheater
- ISBN 3552049533: Suzanne Berne: Ein Mord in der Nachbarschaft - Roman
- ISBN 3552049568: Franzobel: Scala Santa oder Josefine Wurznbachers Höhepunkt - Roman
- ISBN 3552049576: Francis Fukuyama: Der große Aufbruch - wie unsere Gesellschaft eine neue Ordnung erfindet
- ISBN 3552049584: Marlen Haushofer: Die Tapetentür - Roman
- ISBN 3552049592: Eva Hoffman: Im Schtetl - die Welt der polnischen Juden
- ISBN 3552049606: Sigrit Fleiß: Amor vincit omnia - Karajan, Monteverdi und die Entwicklung der neuen Medien ; Symposium 1999
- ISBN 3552049614: Claudio Magris: Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
- ISBN 3552049622: Mankell, Henning: Mittsommermord
- ISBN 3552049630: Martin Bernhofer: Fragen an das 21. Jahrhundert
- ISBN 3552049649: Konrad Paul Liessmann: Die Furie des Verschwindens – Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen
- ISBN 3552049657: Adolf Placzek: Wiener Gespenster
- ISBN 3552049665: Thomas Eder: Schluß mit dem Abendland! - der lange Atem der österreichischen Avantgarde
- ISBN 3552049673: Oliver Rathkolb: Die paradoxe Republik – Österreich 1945 bis 2005
- ISBN 9783552049673: Oliver Rathkolb: Die paradoxe Republik – Österreich 1945 bis 2005
- ISBN 3552049681: Robert Stone: Das Jerusalem-Syndrom
- ISBN 3552049703: Vizconde de Lascano Tegui: Familienalbum mit Bildnissen von Unbekannten - Roman
- ISBN 3552049711: Beqe͏̈ Cufaj: Kosova - Rückkehr in ein verwüstetes Land
- ISBN 3552049738: Walter Kohl: "Ich fühle mich nicht schuldig" - Georg Renno, Euthanasiearzt
- ISBN 3552049754: Armin Thurnher: Heimniederlage - Nachrichten aus dem neuen Österreich
- ISBN 3552049762: Jean Bollack: Paul Celan - Poetik der Fremdheit
- ISBN 3552049770: Hans von der Goltz: Die Erben - Roman
- ISBN 3552049789: Graham Greene: Die Reisen mit meiner Tante - Roman
- ISBN 3552049797: Henryk Grynberg: Drohobycz, Drohobycz - zwölf Lebensbilder
- ISBN 3552049800: Konrad Paul Liessmann: Philosophie des verbotenen Wissens - Friedrich Nietzsche und die schwarzen Seiten des Denkens
- ISBN 3552049819: Henning Mankell: Der Chronist der Winde – Roman
- ISBN 3552049827: Simon Wiesenthal: Projekt: Judenplatz Wien - zur Konstruktion von Erinnerung
- ISBN 3552049835: Trude Marzik: Am Anfang war die Kuchlkredenz - Gedichte und Geschichten
- ISBN 3552049843: Andrew Miller: Eine kleine Geschichte, die meist von der Liebe handelt – Roman
- ISBN 3552049851: Eckhard Roelcke, Steffen Ramlow: Der Taktstock - Dirigenten erzählen von ihrem Instrument
- ISBN 3552049878: Andrew Taylor: Die vier letzten Dinge - Roman
- ISBN 3552049886: Fernando Vallejo: Die Madonna der Mörder - Roman
- ISBN 3552049894: Wilhelm Hemecker: Ein treuer Ketzer - Manès Sperber - der Schriftsteller als Ideologe
- ISBN 3552049916: Henning Mankell: Der Mann, der lächelte - Roman
- ISBN 3552049924: Henning Mankell: Hunde von Riga - Roman
- ISBN 3552049932: Bernhard Fetz: Wien - Berlin - mit einem Dossier zu Stefan Großmann
- ISBN 3552049940: Klaus Kastberger: Ödön von Horváth, unendliche Dummheit - dumme Unendlichkeit
- ISBN 3552049959: Veit Heinichen: Gib jedem seinen eigenen Tod - Roman
- ISBN 3552049967: William Maxwell: Sie kamen wie die Schwalben - Roman
- ISBN 3552049975: Rosemarie Poiarkov: Eine CD lang - Liebesgeschichten
- ISBN 3552049983: Fulvio Tomizza: Franziska - eine Geschichte aus dem 20. Jahrhundert
- ISBN 3552049991: Henry A. Grunwald: Dämmerlicht - wie ich lernte, mit meiner Erblindung zu leben