ISBN beginnend mit 9783593508
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593508009: Mirjam Weiberg: Demokratie und Religion – Die Kontroverse um die Embryonenforschung in den USA
- ISBN 9783593508016: Gunnar Folke Schuppert: Governance of Diversity – Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften
- ISBN 9783593508023: Eva Brandt, Miriam Fritsch-Kümpel: Stress? Du entscheidest, wie du lebst - das Trainingsbuch nach der Lotus-Strategie
- ISBN 9783593508047: Brigitte Bargetz: Dauerkämpfe – Feministische Zeitdiagnosen und Strategien
- ISBN 9783593508061: Hürcan Asli Aksoy: Patriarchat im Wandel – Frauen und Politik in der Türkei
- ISBN 9783593508078: Markus Bernhardt: Möglichkeitshorizonte – Zur Pluralität von Zukunftserwartungen und Handlungsoptionen in der Geschichte
- ISBN 9783593508092: Karl-Werner Brand: Die sozial-ökologische Transformation der Welt – Ein Handbuch
- ISBN 9783593508115: Karim Fertikh: Ein soziales Europa als Herausforderung - von der Harmonisierung zur Koordination sozialpolitischer Kategorien
- ISBN 9783593508122: Christoph Kamissek: Kriegslust und Fernweh – Deutsche Soldaten zwischen militärischem Internationalismus und imperialer Nation (1770-1870)
- ISBN 9783593508146: Sven Trakulhun: Asiatische Revolutionen – Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600-1830)
- ISBN 9783593508153: Georg Fischer: Globalisierte Geologie - eine Wissensgeschichte des Eisenerzes in Brasilien (1876-1914)
- ISBN 9783593508191: Ian Morris: Geographie ist Schicksal – Machtkampf zwischen Großbritannien, Europa und der Welt - eine 10000-jährige Geschichte
- ISBN 9783593508214: Achim Schmid: Gesundheitsausgaben im internationalen Vergleich – Eine Konvergenzanalyse
- ISBN 9783593508221: Alexander Osterwalder: Der große Canvas-Abreißblock – Die perfekte Ergänzung zu Business Model Generation und Value Proposition Design. Extra groß und blanko: je 50 Vorlagen Business Model Canvas und Value Proposition Canvas
- ISBN 9783593508238: Jan Schmidt: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg – Medialisierte Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und Nachkriegsdiskurse in Japan (1914–1919)
- ISBN 9783593508252: Arnold Weissman, Stephan Wegerer: Digitaler Wandel in Familienunternehmen - das Handbuch
- ISBN 9783593508276: Anne-Laure Briatte: Bevormundete Staatsbürgerinnen – Die »radikale« Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich
- ISBN 9783593508283: Donna J. Haraway: Unruhig bleiben – Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän
- ISBN 9783593508290: Hans-Jörg Ehni: Altersutopien – Medizinische und gesellschaftliche Zukunftshoffnungen der Lebensphase Alter
- ISBN 9783593508313: Nicole Beste-Fopma: Beruf und Familie - Passt! – So finden Eltern den richtigen Arbeitgeber
- ISBN 9783593508320: Wilfried Loth: Fast eine Revolution – Der Mai 68 in Frankreich
- ISBN 9783593508337: Karl Pilny: Asia 2030 – Was der globalen Wirtschaft blüht
- ISBN 9783593508351: Bettina Volkens, Kai Anderson: Digital human - der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
- ISBN 9783593508368: Ute Gerhard: Für eine andere Gerechtigkeit – Dimensionen feministischer Rechtskritik
- ISBN 9783593508375: Fredmund Malik: Führen, Leisten, Leben
- ISBN 9783593508382: Wilfried Loth: »Freiheit und Würde des Volkes« – Katholizismus und Demokratie in Deutschland
- ISBN 9783593508399: Norman Doidge: Neustart im Kopf – Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- ISBN 9783593508412: Jonathan McMillan: Das Ende der Banken - warum wir sie nicht brauchen
- ISBN 9783593508429: Sebastian Purps-Pardigol: Digitalisieren mit Hirn - wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für den Wandel gewinnen
- ISBN 9783593508443: Konstanze Soch: Eine große Freude? – Der innerdeutsche Paketverkehr im Kalten Krieg (1949-1989)
- ISBN 9783593508450: Lena Wittneben, Katrin Wulff, Sina Morcinek: Pausenkicks - das ultimative Job-Workout für Körper, Kopf & Stimme
- ISBN 9783593508498: Clemens Bomsdorf: So werden Sie reich wie Norwegen - genial einfach ein Vermögen aufbauen
- ISBN 9783593508504: Marc Gruber: Where to Play – In nur 3 Schritten zu den profitabelsten Marktchancen
- ISBN 9783593508511: Isabell M. Welpe, Prisca Brosi, Tanja Schwarzmüller: Digital Work Design - die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783593508528: Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds & ETFs - wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen
- ISBN 9783593508535: Jay Conrad Levinson: Guerilla Marketing des 21. Jahrhunderts - clever werben mit jedem Budget
- ISBN 9783593508542: Brian Tracy: Ziele – Setzen Verfolgen Erreichen
- ISBN 9783593508559: Michael Frese, Jette Wiegel: Das Konzept Eigeninitiative - Proaktivität fördern, Unternehmenskultur prägen, Innovationskraft steigern
- ISBN 9783593508566: Erwin Matys: Praxishandbuch Produktmanagement - Grundlagen und Instrumente
- ISBN 9783593508573: Veronika Bellone, Thomas Matla: Praxisbuch Dienstleistungsmarketing - Inspirationen, Strategien und Werkzeuge für KMU
- ISBN 9783593508597: Lena Foljanty: Kleine Schriften
- ISBN 9783593508627: Katrin Bromber: The Long End of the First World War – Ruptures, Continuities and Memories
- ISBN 9783593508634: Alexander Zinn: Aus dem Volkskörper entfernt? – Homosexuelle Männer im Nationalsozialismus
- ISBN 9783593508641: Johannes Dillinger: Hexen und Magie
- ISBN 9783593508658: Achim Landwehr: Historische Diskursanalyse
- ISBN 9783593508665: Kevin Dubout: Der Richter und sein Tagebuch – Eugen Wilhelm als Elsässer und homosexueller Aktivist im deutschen Kaiserreich
- ISBN 9783593508672: Marcel Erlinghagen: Innovation und Wissenstransfer in der empirischen Sozial- und Verhaltensforschung
- ISBN 3593508699: Soziologie 1.2018
- ISBN 9783593508696: Soziologie 1.2018
- ISBN 9783593508702: Farzin, Sina: Soziologie Jg. 47 (2018) 2 - Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ISSN 0340-918X
- ISBN 9783593508719: Farzin, Sina: Soziologie Jg. 47 (2018) 3 - Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ISSN 0340-918X
- ISBN 9783593508726: Matthias Kestler: Wanted! - Headhunter, Unternehmen und die knifflige Suche nach den idealen Kandidaten
- ISBN 9783593508733: Michael Hardt, Antonio Negri: Assembly - die neue demokratische Ordnung
- ISBN 9783593508740: Wolfgang Hirn: Chinas Bosse – Unsere unbekannten Konkurrenten
- ISBN 9783593508757: Sahra Wagenknecht: Reichtum ohne Gier – Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
- ISBN 9783593508764: Sonja Lyubomirsky: Glücklich sein – Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben
- ISBN 9783593508771: Aisha-Nusrat Ahmad: Knowledge, Normativity and Power in Academia – Critical Interventions
- ISBN 9783593508788: Sabrina Engelmann: Demokratie und Demokratieschutz – Zum Umgang mit einem Dilemma
- ISBN 9783593508801: Andrea Glauser: Vertikales Bauen in Europa – Eine soziologische Analyse
- ISBN 9783593508818: Jan Grossarth: Die Vergiftung der Erde – Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
- ISBN 9783593508825: Gunther Hellmann: Theorizing Global Order – The International, Culture and Governance
- ISBN 9783593508832: Annina T. Hering: Kinder - oder nicht? – Geburten in Deutschland im Spannungsfeld unsicherer Partnerschaften und prekärer Beschäftigung
- ISBN 9783593508849: Carsta Langner: Formierte Zivilgesellschaft – Zum Korporatismus in Deutschland 1945 und 1989
- ISBN 9783593508856: Lena Oetzel: Defizitäre Souveräne – Herrscherlegitimationen im Konflikt
- ISBN 9783593508863: Markus Patberg: Usurpation und Autorisierung – Konstituierende Gewalt im globalen Zeitalter
- ISBN 9783593508870: Sven Rahner: Fachkräftemangel und falscher Fatalismus – Entwicklung und Perspektiven eines neuen Politikfeldes
- ISBN 9783593508887: Inga Becker, Peer Briken, Franziska Brunner, Flurin Condrau, Georgiann Davis, Martina Elbert, Goetzmann Lutz, Michael Groneberg, Uwe Haupenthal, Marion Hulverscheidt, Alex Jürgen, Uta Kuhl, Ute Lampalzer, Viktoria Märker, Konstanze Plett, Will Preuss, Ilka Quindeau, Anne Reichold, Manfred Reuther, Hertha Richter-Appelt, Stephan Riedl, Almut Rudolf-Petersen, Barbara Rütter, Volkmar Sigusch, Lucie Veith, Jochen Vennebusch, Silvia M. Ventosa: Die Schönheiten des Geschlechts - Intersex im Dialog
- ISBN 9783593508894: Philipp Lorig: Handwerk als prekäres Unternehmertum – Soloselbstständige zwischen Autonomie und radikaler Marktabhängigkeit
- ISBN 9783593508900: Cecilia Colloseus: Gebären - Erzählen – Die Geburt als leibkörperliche Grenzerfahrung
- ISBN 9783593508917: Freya Gassmann: Wissenschaft als Leidenschaft? – Über die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen wissenschaftlicher Mitarbeiter
- ISBN 9783593508924: Werner Reichmann: Wirtschaftsprognosen – Eine Soziologie des Wissens über die ökonomische Zukunft
- ISBN 9783593508931: Elisabeth Fink: Transnationaler Aktivismus und Frauenarbeit – Social Movement Unionism in Bangladesch
- ISBN 9783593508955: Lothar Seiwert: Wenn du es eilig hast, gehe langsam - wenn du es noch eiliger hast, mache einen Umweg