ISBN beginnend mit 9783596123
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3596123011: George Tabori: Theaterstücke: Theaterstücke
- ISBN 359612302X: George Tabori: Theaterstücke: Theaterstücke
- ISBN 3596123038: Scott Bradfield: Die Geschichte der leuchtenden Bewegung
- ISBN 3596123046: David Vogel: Eine Ehe in Wien - Roman
- ISBN 3596123054: Sibylle Bauer, Gaby Neujahr-Schwachulla: Führungsfrauen - Anforderungen und Chancen in der Wirtschaft
- ISBN 3596123062: Paul Kohl: Der Krieg der deutschen Wehrmacht und der Polizei 1941 - 1944 - sowjetische Überlebende berichten
- ISBN 3596123070: Hans Christian Meiser: Die jungen Achtzigjährigen - Plädoyer für ein Leben ohne Grenzen ; eine Provokation
- ISBN 3596123089: Jutta Heinrich: Im Revier der Worte - Provokationen, Gegenreden, Zwischenrufe
- ISBN 3596123097: Pat Barker: Die Lockvögel - ein Kriminalroman
- ISBN 3596123100: Eleanor Taylor Bland: Hotel Cramer - ein Kriminalroman
- ISBN 3596123119: Ina Bouman: Nebenwirkung - ein Kriminalroman
- ISBN 3596123127: Wendy Chapkis: Schönheitsgeheimnisse - Schönheitspolitik
- ISBN 3596123135: Astrid Louven: Gefährliche Wanderung ; ein Kriminalroman
- ISBN 3596123143: Diana McRae: Eliza Pirex, California - ein Kriminalroman
- ISBN 3596123151: Mary Morell: Letzte Sitzung - ein Kriminalroman
- ISBN 359612316X: Barbara Neely: Night girl - ein Kriminalroman
- ISBN 3596123178: Lydia Potts: Aufbruch und Abenteuer - Frauen-Reisen um die Welt ab 1785
- ISBN 3596123186: Claudia Schoppmann: Im Fluchtgepäck die Sprache - deutschsprachige Schriftstellerinnen im Exil
- ISBN 3596123194: Judith Spencer: Jenny - das Martyrium eines Kindes
- ISBN 3596123208: Claudia Pinl: Vom kleinen zum grossen Unterschied - "Geschlechterdifferenz" und konservative Wende im Feminismus
- ISBN 3596123216: Rumjana Zacharieva: Eines Tages jetzt oder warum verändert Elisabeth Schleifenbaum ihr Leben - Erzählung
- ISBN 3596123224: Calixthe Beyala: Der kleine Prinz aus der Vorstadt - Roman
- ISBN 3596123232: Christiane Krause: Wer nicht hören kann, muss fühlen - ein Leben mit Schwerhörigkeit
- ISBN 3596123240: Hanny Lightfoot-Klein: Odyssee einer Frau in Afrika - eine Lebensgeschichte
- ISBN 3596123259: Ina Hansen: Franzi - Roman ; [ein Erstsemester zwischen Traum und Tränen]
- ISBN 3596123267: Zygmunt Bauman: Tod, Unsterblichkeit und andere Lebensstrategien
- ISBN 3596123275: George Turner: Das Fischer-Hochschullexikon - Begriffe, Studienfächer, Anschriften
- ISBN 3596123283: Cornelia Arnhold: Bastardlieben - erotische Geschichten
- ISBN 3596123291: Tīmerī Murarī: Ein Tempel unserer Liebe - der Tadsch-Mahal-Roman
- ISBN 3596123305: Natalia Ginzburg: Nie sollst du mich befragen - Erzählungen
- ISBN 3596123313: Natalia Ginzburg: So ist es gewesen - Roman
- ISBN 3596123321: Johannes Conrad: Die kleinen wilden Kaffeemaschinen
- ISBN 359612333X: Luigi Malerba: Die fliegenden Steine - Roman
- ISBN 3596123356: Robert Darnton: Glänzende Geschäfte - die Verbreitung von Diderots Encyclopedie oder: Wie verkauft man Wissen mit Gewinn?
- ISBN 3596123364: Yosef Ḥayim Yerushalmi: Freuds Moses - endliches und unendliches Judentum
- ISBN 3596123372: Peter Burke: Ludwig XIV. - die Inszenierung des Sonnenkönigs
- ISBN 3596123380: Alain Corbin, Rafael Carrasco: Die sexuelle Gewalt in der Geschichte
- ISBN 3596123399: Max Aub, Barbara Böhme: Die Erotik und andere Gespenster - nicht abreissende Gespräche mit Max Aub
- ISBN 3596123402: Erich Fried: Mitunter sogar Lachen - Erinnerungen
- ISBN 3596123429: Barbara Johnson: Freiheit und Interpretation
- ISBN 3596123437: Sarah Dunant: Fette Weide - Kriminalroman
- ISBN 3596123445: Ulrike Heider: Schwarzer Zorn und weisse Angst - Reisen durch Afro-Amerika
- ISBN 3596123453: Albert Gore: Wege zum Gleichgewicht - ein Marshallplan für die Erde
- ISBN 359612347X: Axel Honneth: Desintegration - Bruchstücke einer soziologischen Zeitdiagnose
- ISBN 359612350X: Sylvia Böhmer: Der PC im Sekretariat
- ISBN 3596123518: Krüger, Michael: Fünfzig Gedichte: Nachw. v. Cees Nooteboom.
- ISBN 3596123526: Hanny Alders: Der Troubadour - Roman
- ISBN 3596123534: Gabriel Barylli: Honigmond - Roman
- ISBN 3596123542: Hugh Lasgarn: Von Tieren und Menschen - [ein Tierarzt erzählt]
- ISBN 3596123550: Hugh Lasgarn: Der Stier mit den Hühneraugen - aus dem Leben eines Tierarztes
- ISBN 3596123569: Wolfgang Hilbig: Grünes grünes Grab - Erzählungen
- ISBN 3596123585: Michael Wildenhain: Die kalte Haut der Stadt - Roman
- ISBN 3596123593: Marco Lodoli: Herzrasen - Roman ; [die Übersetzung folgt der letzten, vom Autor überarbeiteten Fassung]
- ISBN 3596123607: Christian Fälschle: Kursbuch Finanzen - zum Umgang mit Geld und Vermögen
- ISBN 3596123615: Jürgen Gaulke: Kursbuch Altersvorsorge
- ISBN 3596123623: Helmut Krausser: Die Zerstörung der europäischen Städte - Erzählungen
- ISBN 359612364X: Charles Wilson: Ein stiller Zeuge - Roman
- ISBN 3596123658: Josef Haslinger: Politik der Gefühle – Ein Essay über Österreich
- ISBN 3596123666: Richard Strauss, Hugo von Hofmannsthal: Elektra - Tragödie in einem Aufzuge
- ISBN 3596123674: Willi Graf: Briefe und Aufzeichnungen
- ISBN 3596123682: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Bewerbungsstrategien für Hochschulabsolventen mit und ohne Abschluss
- ISBN 3596123690: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Bewerbungsstrategien für Abiturienten
- ISBN 3596123704: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Bewerbungsstrategien für Führungskräfte in Industrie, Handel und Öffentlichem Dienst
- ISBN 3596123712: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Erfolgreiche Bewerbungsstrategien für Frauen
- ISBN 3596123720: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Krieg im Büro - Konflikte am Arbeitsplatz und wie man sie löst
- ISBN 3596123739: Dieter Forte: Das Muster – Roman
- ISBN 3596123747: Katja Behrens: Salomo und die anderen - jüdische Geschichten
- ISBN 3596123755: Aleida Assmann, John B. Bender: Texte und Lektüren - Perspektiven in der Literaturwissenschaft
- ISBN 3596123763: Jill Ciment: Money - Roman
- ISBN 3596123771: Evelyn Fox Keller: Liebe, Macht und Erkenntnis - männliche oder weibliche Wissenschaft?
- ISBN 359612378X: Mechthild Upgang: Finanzratgeber für Frauen
- ISBN 3596123798: Marga Minco: Das bittere Kraut - Erzählung
- ISBN 3596123801: Jacques Derrida: Marx' Gespenster - der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale
- ISBN 359612381X: Anne Campbell: Zornige Frauen, wütende Männer - Geschlecht und Aggression
- ISBN 3596123828: Michael Krüger: Himmelfarb - Roman
- ISBN 3596123836: unicef: Zur Situation der Kinder in der Welt 1995
- ISBN 3596123844: Herfried Münkler: Politische Bilder, Politik der Metaphern
- ISBN 3596123852: Micha Brumlik: Die Gnostiker - der Traum von der Selbsterlösung des Menschen
- ISBN 3596123860: Leo Navratil: Schizophrenie und Kunst
- ISBN 3596123879: Christian Graf ; Burghard Rausch: Rockmusiklexikon: Europa / Europa / Band 1., ABC - Kursaal Flyers
- ISBN 3596123887: Christian Graf ; Burghard Rausch: Rockmusiklexikon: Europa / Europa / Band 2., Lake - Zombies
- ISBN 3596123895: Thomas Mann: Über mich selbst – Autobiographische Schriften
- ISBN 3596123909: Harry Nutt: Chance und Glück - Erkundungen zum Glücksspiel
- ISBN 3596123917: Hans J. Fröhlich: Mit Feuer und Flamme - Roman
- ISBN 3596123925: Hans J. Fröhlich: Anhand meines Bruders - ein Doppelporträt
- ISBN 3596123941: Worldwatch Institute (Herausgeber). In Zsarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Germanwatch: Zur Lage der Welt ...
- ISBN 359612395X: Wiese, Beate: Ärztliche Kunstfehler. (Tb)
- ISBN 3596123968: Gabriele Brandstetter: Tanz-Lektüren - Körperbilder und Raumfiguren der Avantgarde
- ISBN 3596123976: Ingrid Tropp Erblad: Katze fängt mit S an - Aphasie oder der Verlust der Wörter
- ISBN 3596123992: Otto F. Best: Die blaue Blume im englischen Garten - Romantik - ein Mißverständnis?