ISBN beginnend mit 9783631716
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631716021: Ana Díaz Galán: Estudios en Memoria de Franz Bopp y Ferdinand de Saussure
- ISBN 9783631716069: Manuel Jiménez Raya, Terry Lamb, Borja Manzano Vázquez: Insights into Language Education Policies
- ISBN 9783631716076: Peter Blumenthal: Études diachroniques du français et perspectives sociétales
- ISBN 9783631716083: Maria Lieber, Christoph Oliver Mayer, Rebecca Schreiber: Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis – Integration: Evolution? Revolution? Re-Evolution!
- ISBN 9783631716090: Max Doll: Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart – Am Beispiel von Uwe Timms «Halbschatten», Daniel Kehlmanns «Vermessung der Welt» und Christian Krachts «Imperium»
- ISBN 9783631716106: Pia Elisa Uhrenbacher: Digitales Testament und digitaler Nachlass
- ISBN 9783631716113: Michał Chmielecki: Metaphors in Management – Blend of Theory and Practice
- ISBN 9783631716151: François Batuafe Ngole: L’accomplissement de toute Justice – Approche pragmatique du procès dialogique entre Jésus et Jean-Baptiste dans l’Évangile de Matthieu
- ISBN 9783631716199: Jana Trajtelová: Vocations, social identities, spirituality: phenomenological perspectives
- ISBN 9783631716205: Ralf Haendel: Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem – Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes
- ISBN 9783631716274: Kizito Chinedu Nweke: Dialogues and Conflicts among Religious People – Addressing the Relevance of Interreligious Dialogue to the Common Public
- ISBN 9783631716342: Jose María Tejedor Cabrera: Aplicaciones de la metodología Tándem en la formación universitaria
- ISBN 9783631716380: Elżbieta Katarzyna Dzikowska, Agata Handley, Piotr Zawilski: Beyond the trenches - the social and cultural impact of the Great War
- ISBN 9783631716397: Gabriele Blell, Stefanie Fuchs, Gabriela Fellmann: Die Sprachlernklasse(n) im Fokus – Deutsch als Zweitsprache und Englischunterricht
- ISBN 9783631716403: Marta Soniewicka: After God – The Normative Power of the Will from the Nietzschean Perspective
- ISBN 9783631716410: Anne Isabelle François, Edyta Kociubińska, Gilbert Pham-Thanh, Pierre Zoberman: Figures du dandysme
- ISBN 9783631716458: Luis Carlos Toro Tamayo: Narrativas de la Memoria – Aproximaciones desde el campo de los archivos y los lugares de la memoria
- ISBN 9783631716465: Nicolas Mittler: Virtualität im Minnesang um 1200 – Transdisziplinäre Analysen
- ISBN 9783631716472: Müge Demir, Ahmet Talimciler: Football in Turkey
- ISBN 9783631716489: Martin Wilke: Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglärms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLärmG – Zugleich ein Beitrag zum Problem der Transformation außerrechtlicher Erkenntnisse in das Recht
- ISBN 9783631716557: Olaf Mertelsmann, Kaarel Piirimäe: The Baltic States and the End of the Cold War
- ISBN 9783631716564: Viktória Dabóczi: Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache
- ISBN 9783631716571: Maria Lin Moniz, Alexandra Lopes: The Age of Translation – Early 20th-century Concepts and Debates
- ISBN 9783631716618: Christian Dawidowski: Fachgeschichte in der Literaturdidaktik – Historiographische Reflexionen für Theorie und Praxis
- ISBN 9783631716625: Monika Kucner, Agnieszka Godzisz, Piotr Zawilski, Elżbieta Katarzyna Dzikowska: Kriegserklärung an das alte Europa – Literarische, historiographische und autobiographische Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783631716632: Franziska Schößler: Femina Oeconomica: Arbeit, Konsum und Geschlecht in der Literatur – Von Goethe bis Händler
- ISBN 9783631716649: Timo Becker: Sparkassenpolitik in Deutschland – Eine politikwissenschaftliche Untersuchung der Deregulierungs- und Privatisierungsdiskussion
- ISBN 9783631716687: Meindert Evers: The Aesthetic Revolution in Germany – 1750–1950 – From Winckelmann to Nietzsche – from Nietzsche to Beckmann
- ISBN 9783631716694: Elisabeth Parteli: Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz – Ein Leitfaden für die journalistische Praxis
- ISBN 9783631716731: Florian Krobb: Vorkoloniale Afrika-Penetrationen – Diskursive Vorstöße ins «Herz des großen Continents» in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850–1890)
- ISBN 9783631716779: Alina Petra Marinescu: The Discursive Dimension of Employee Engagement and Disengagement – Accounts of keeping and leaving jobs in present-day Bucharest organizations
- ISBN 9783631716816: Kirsten Schindler: TextBewegung – Sprach- und Bewegungsaufgaben entwickeln, erproben und evaluieren
- ISBN 9783631716823: Christine Dikici: Die Rezeption der türkischen Literatur im deutschen Sprachraum – Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Übersetzungsvorhaben
- ISBN 9783631716892: Moritz Mentzel: Das Periodizitätsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle
- ISBN 9783631716908: E.W.B. Hess-Lüttich: Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film
- ISBN 9783631716946: Gudrun Dorothea von der Laage: Handelsbilanzielle und körperschaftsteuerliche Aspekte der Sitzverlegung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
- ISBN 9783631716984: Lukas Jäger: Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß – Eine Untersuchung anhand ausgewählter Fallbeispiele