ISBN beginnend mit 9783638655
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638655002: Justyna Wieczorek-Hecker: Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache
- ISBN 9783638655019: Barbara Mühlenhoff: Entwicklung als Triebschicksal. Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes und ihre pädagogischen Konsequenzen nach Sigmund und Anna Freud
- ISBN 9783638655026: Jan Dreßler: Der Abfall Mytilenes und die Mytilene-Debatte bei Thukydides
- ISBN 9783638655033: Andreas Gräber: Klassische Fabriksysteme im Vergleich zu Henry Fords Betriebsweise
- ISBN 9783638655040: Florian Rosenbauer: Kontakt. Zur Medientheorie der extraterrestrischen Kommunikation
- ISBN 9783638655057: Susanne Wigger: Mediation in der betrieblichen Konfliktlösung
- ISBN 9783638655064: Markus Mikikis: Der Erwerb weiterer Sprachen
- ISBN 9783638655071: Sebastian Poncé: Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten
- ISBN 9783638655088: Katrin Raschke: Intertextualität in Hjalmar Söderbergs "Martin Bircks Ungdom"
- ISBN 9783638655095: Julia Wagner: Hier ist das Rätsel! Versuch über die Figur der Mignon in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
- ISBN 9783638655101: Carsten Lux: Die Kaiserkrönung Karls des Großen
- ISBN 9783638655118: Alexander Philipp: Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept
- ISBN 9783638655125: Martin Schnurr: Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38
- ISBN 9783638655132: Andreas Liebsch: Gewaltprävention und Kampfkunst. Wie friedlich ist die Kampfkunst wirklich?
- ISBN 9783638655149: Sina Bottke: Das kalte Herz - Ideologie und Orientierung
- ISBN 9783638655156: Sina Bottke: Das Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre
- ISBN 9783638655163: Timo Arntz: Data Warehouse - Anforderungen an ein Unternehmen
- ISBN 9783638655170: Timo Arntz: Wissensmanagement durch ein Firmenintranet - Anforderungen an ein Unternehmen
- ISBN 9783638655194: Heiko Wulschner: Die Amerikanisierung des Medienalltags
- ISBN 9783638655200: Ralf Klossek: Botschafter der Weisheit - Weitergabe der Lehren Buddhas und Jesu Christi durch die ersten Anhänger und Veränderung durch die Jahrhunderte
- ISBN 9783638655217: Robert Kneschke: Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?
- ISBN 9783638655224: Eike Weimann: "Kölner Schüler engagieren sich!" Kinder einer Grundschule begegnen Senioren
- ISBN 9783638655231: Alexandra Strathmann: Der Erstspracherwerb
- ISBN 9783638655248: Ella Plett: Die Kanonikerreform des 11. und 12. Jahrhunderts und das Regularkanonikerstift Frankenthal
- ISBN 9783638655262: Thomas van Laar: Arbeitsbelastung und Stress in der psychiatrischen Krankenpflege
- ISBN 9783638655279: Sven Sörensen: Extreme Programming und Software-Qualität
- ISBN 9783638655293: Alina Polyak: Common features in contemporary American novels
- ISBN 9783638655309: Felix M. Eisenberg: Verfremdung in Lars von Triers "Idioten"
- ISBN 9783638655323: Nadja Becher: Warum ist die Verhandlung ein Thema deutsch-chinesischer Wirtschaftskontakte?
- ISBN 9783638655330: Markus Voigt: Stilkritische Untersuchungen am Parzival - Parataxe und Hypotaxe in der Figurenrede von Plippalinôt und Gurnemanz
- ISBN 9783638655347: Florian Wanke: Föderalismus in der Diskussion: Die bundesstaatliche Ordnung Österreichs und der Versuch der Bundesstaatsreform im Österreich-Konvent
- ISBN 9783638655354: Sebastian Rüll: Employee Relationship Management - eine kurze Darstellung
- ISBN 9783638655361: Manuel Praest: Die "Geburt" einer Nation? Die Entwicklung Australiens bis 1901
- ISBN 9783638655378: Beate Breitbach: Vertrauen - Begriff und Wirkungszusammenhänge
- ISBN 9783638655385: Dirk Meixner: Der Irak und das Scheitern des Nation Building
- ISBN 9783638655392: Silke Neumann: Altlasten und deren Sanierung: Rechtliche Grundlagen, Sanierungskosten und Finanzierung von Altlasten
- ISBN 9783638655408: Martin Eberlein: Die Ursachen aggressiven Verhaltens. Theorien und Hypothesen
- ISBN 9783638655415: Sebastian Knobbe: Die Einverleibung Buckaus in die Stadt Magdeburg
- ISBN 9783638655422: Sven Heinemann: Asset-Liability Management in Versicherungsunternehmen
- ISBN 9783638655439: Sven Heinemann: Inflation und Wachstum bei der Unternehmensbewertung berücksichtigen
- ISBN 9783638655446: Tamara Di Quattro: Geschlecht als soziale Konstruktion
- ISBN 9783638655453: Holger Hoppe: Zeitwohlstand in Deutschland - Ende der Arbeitsgesellschaft
- ISBN 9783638655460: Tamara Di Quattro: Illegaler Drogenkonsum bei Jugendlichen und Prävention
- ISBN 9783638655477: Christian Dube: Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung
- ISBN 9783638655507: Katrin Zielina: Fashion in Kate Chopins "The Awakening"
- ISBN 9783638655514: Jörg Viebranz: Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik
- ISBN 9783638655521: Anonym: IAS und US-GAAP am Beispiel Immaterieller Vermögenswerte
- ISBN 9783638655538: Anonym: Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörde - eine kritische Aufgabenanalyse
- ISBN 9783638655545: Manuela Ickler: Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht
- ISBN 9783638655552: Manuela Ickler: Einführung Addition Subtraktion
- ISBN 9783638655569: Manuela Ickler: Das finnische Schulsystem
- ISBN 9783638655576: Sebastian Goetzke: Soziales Handeln im Sport und im Leben ¿ Aufgaben des Schulsports
- ISBN 9783638655583: Katharina Mewes: Rufnamen. Enstehung, Entwicklung, Beispiele
- ISBN 3638655598: Sandra Radtke: African American Hair and its role in Advertising, Black Women's Careers, and Consumption Behavior
- ISBN 9783638655590: Sandra Radtke: African American Hair and its role in Advertising, Black Women's Careers, and Consumption Behavior
- ISBN 9783638655606: Marko Tomasini: Zur Beweisbarkeit der Offenbarung
- ISBN 9783638655613: Ralf Aigner: Conjont Analyse - Theorie, Durchführung und Auswertung von traditionellen Full Profile Ansätzen
- ISBN 9783638655620: Susan Grüßner: Sprachliches Handeln in der Bildungsinstitution Schule
- ISBN 9783638655637: Stefan Fritzel: Das Assessment Center als Methode der Personalauswahl
- ISBN 9783638655644: Christoph Fuksa: Die Semantisierung des Raumes in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
- ISBN 9783638655651: Florian Sasse: Mittelalterliche Erziehung mit Schwerpunkt ritterliche Erziehung
- ISBN 9783638655668: Stefan Hartmann: Gesundheitsförderung im Betrieb Krankenhaus
- ISBN 9783638655675: Benseler, Lutz: Ausbau des Steuerwesens. Finanzpolitik unter Philipp dem Großmütigen. | Lutz Benseler | Taschenbuch | Paperback | 44 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638655675
- ISBN 9783638655682: Daniel Stelzer: Naturrisiken und Naturkatastrophen: Dürre
- ISBN 9783638655699: Christoph Ramberger: Die Globalisierung des Wissens: Chancen und Risiken für die Gesellschaft
- ISBN 9783638655705: Achim Binder: Aspektuelle Verbalperiphrasen im Spanischen
- ISBN 9783638655729: Kristin Oetken: Sprache der Kleidung in Kostümfilmen am Beispiel von "Das Piano" und "Zeit der Unschuld"
- ISBN 9783638655736: Daniel Rottgardt: Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung
- ISBN 9783638655743: Daniel Rottgardt: Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands
- ISBN 9783638655750: Tobias Kollmann: John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960
- ISBN 9783638655767: Priska Lautner: Interkulturelle Konflikte in westlich-japanischen Ehen aufgrund unterschiedlicher geschlechts- und kulturspezifischer Rollenerwartungen
- ISBN 9783638655781: Felix Mannheim: Probleme politischer Kommunikation
- ISBN 9783638655798: Fritzkowski, Daniel: Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems | Projektarbeit für die Fortbildung zum Betriebswirt IHK | Daniel Fritzkowski | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2014
- ISBN 9783638655804: Lars Obernberger: Wie manipuliere ich Befragungen richtig? Einfluß der Fragebogengestaltung auf die Befragungsergebnisse
- ISBN 9783638655811: Jasmin Becker: NPD-Verbot. Für und Wider
- ISBN 9783638655828: Tobias Westphal: RFID. Chancen, Risiken und Umsetzungen einer Technologie
- ISBN 9783638655835: Stefanie Held: Georg Weerth als Betrachter seiner Zeit und der Revolution von 1848/ 49
- ISBN 9783638655842: Nadine Bliedtner: Droht Deutschland nach der EU-Osterweiterung eine Migrationswelle von Arbeitskräften aus den MOE-Staaten?
- ISBN 9783638655859: Marko Tomasini: Woher kommt das Übel in der Welt?
- ISBN 9783638655873: Maren-Susann Streckenbach: Public-Private-Partnership in Deutschland
- ISBN 9783638655880: Markus Wolf: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Schattenwirtschaft
- ISBN 9783638655897: Jennifer Kunstreich: Abstrakter Expressionismus/Informel: Individuum und Gruppe
- ISBN 9783638655903: David Korbel: Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht
- ISBN 9783638655927: Alexander Bogensperger: Offshore-Zentren - Brauchen wir diese?
- ISBN 3638655946: Miriam Roemer: Visualisieren, Präsentieren, PowerPoint
- ISBN 9783638655941: Miriam Roemer: Visualisieren, Präsentieren, PowerPoint
- ISBN 9783638655958: Philipp Meyer-Galow: Weitere Konzepte des Portfoliomanagements und Porters 'drei essentielle Tests' für Diversifikationen
- ISBN 9783638655965: Lukas Beck: Ziele des Föderalismus - was bringt eine bundesstaatliche Organisation? ; [Seminararbeit]