ISBN beginnend mit 9783638738
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3638738264: Kathrin Anton: Französische und deutsche Kulturauffassung - Die Entstehung des Gegensatzes von Zivilisation und Kultur nach Norbert Elias
- ISBN 9783638738293: Andreas Krull: Ursachen der aktuellen Private Equity-Entwicklung an den deutschen und internationalen Kapitalmärkten und neue Tendenzen für die zukünftige Entwicklung
- ISBN 3638738302: Andreas Götz: Auswirkungen von Basel II auf Unternehmen der Logistikbranche
- ISBN 9783638738316: Kathrin Häfke: Adipositas im Kindes- und Jugendalter
- ISBN 9783638738323: Björn Fehrenbacher: Problemorientierte Jugendliteratur im Rahmen eines projektorientierten Unterrichts
- ISBN 9783638738347: Reinhard Keßler: Multiperspektivität als Voraussetzung verantwortbarer Urteilsbildung
- ISBN 9783638738354: Marc Berger: Volatility and growth - Time series evidence
- ISBN 3638738361: Bastian Jannermann: Durchdringung und Chancen von Electronic Commerce in der Telekommunikationsbranche
- ISBN 9783638738361: Bastian Jannermann: Durchdringung und Chancen von Electronic Commerce in der Telekommunikationsbranche
- ISBN 9783638738378: Michael Heina: Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur ¿Wissensgesellschaft¿
- ISBN 9783638738385: Michael Heina: Sprachpflege in Deutschland - Allgemeines, historisches und der Spezialfall Anglizismenstreit
- ISBN 9783638738392: Achim Binder: Parodie auf einen Diktator: García Márquez` "El otoño del patriarca"
- ISBN 9783638738408: Reinhard Keßler: Fortunatus - literarischer Ausdruck spezifischer Wirklichkeitswahrnehmung in handlungsanleitender Absicht
- ISBN 9783638738415: Hans-Joachim Konrad: Die Bedeutung des Sound Branding für die moderne Markenführung
- ISBN 9783638738422: Davina Nweze: Bürgerkrieg als logisches System
- ISBN 3638738434: Lucius Taeschler: Which political forces are responsible for retrenchment in social services in social democratic welfare states?
- ISBN 3638738442: Lennart Schirmer: The Changing Communication of the Retail Industry
- ISBN 9783638738453: Philipp Koziol: Analyse der von Copulas erzeugten Ausfallabhängigkeiten und deren Auswirkungen auf das Risikomanagement
- ISBN 9783638738460: Frank Schneider: Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie
- ISBN 9783638738637: Christian Keppler: Sozialstaatsentwicklung unter Bedingungen der Globalisierung
- ISBN 9783638738644: Reiner Krause: Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld
- ISBN 3638738663: Sabine Schmidt: Beziehungssucht und Co-Abhängigkeit bei Frauen- Vordiplomarbeit
- ISBN 9783638738699: Gregor Metzger: Kritische Erfolgsfaktoren für kostenpflichtige digitale Finanzinformationen
- ISBN 9783638738705: Christian Grüß, Christian Zumsande: Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung
- ISBN 9783638738712: Peer-Martin Runge: Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie
- ISBN 9783638738729: Sabine Schmidt: Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit
- ISBN 9783638738736: Elena Tresnak: Weiblichkeitsentwürfe und empfindsame Moral in G.E. Lessings "Miß Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
- ISBN 9783638738743: Michaela Baumann: Ist eine große EU wirklich der beste Weg für die Durchsetzung europäischer Interessen?
- ISBN 9783638738750: Nicolas Domann: Controlling von Intangibles - Identifikation und Steuerung von Werttreibern im Strukturkapital