ISBN beginnend mit 9783642526
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783642526299: Andreas Aas-Jakobsen: Die Berechnung der Zylinderschalen
- ISBN 9783642526336: Johannes Arends: Die Tablettenfabrikation und ihre maschinellen Hilfsmittel
- ISBN 9783642526350: Hannskarl Bandel: Einfache Berechnungsmethoden für Verbundkonstruktionen – Träger auf elastischen Stützen Fachwerkträger mit biegesteifen Gurten
- ISBN 9783642526374: Max Biechele: Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches – Zugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren
- ISBN 9783642526398: Wilfried Meyer: Technisch-wissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft
- ISBN 9783642526435: Georg Gorbach: Mikrochemisches Praktikum
- ISBN 9783642526510: Ludwig Baumeister: Preisermittlung und Veranschlagen von Hoch-, Tief- und Stahlbetonbauten – Ein Hilfs- und Nachschlagebuch zum Veranschlagen von Erd-, Straßen-, Wasser-, Brücken-, Stahlbeton-, Maurer- und Zimmererarbeiten
- ISBN 9783642526558: Rudolf Beyer: Kinematische Getriebesynthese – Grundlagen einer quantitativen Getriebelehre ebener Getriebe. Für den Konstrukteur, für die Vorlesung und das Selbststudium
- ISBN 9783642526657: Wolfgang de Boor: Psychiatrische Systematik – Ihre Entwicklung in Deutschland Seit Kahlbaum
- ISBN 9783642526718: Landeshauptstadt Düsseldorf: Nordbrücke Düsseldorf
- ISBN 9783642526831: Leslie E. Sutton: Chemische Bindung und Molekülstruktur
- ISBN 9783642526855: Kurt Hultzsch: Chemie der Phenolharze
- ISBN 9783642526893: Harro Hagen: Glasfaserverstärkte Kunststoffe
- ISBN 9783642526930: Werner Creutzfeldt: Oral Treatment of Diabetes – A Clinical and Experimental Review