ISBN beginnend mit 9783658291
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658291006: Dominic Lindner: Der Weg in die Cloud – Ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider
- ISBN 9783658291020: Holger Witzenleiter: Quick Guide Interkulturelle Kompetenz – Interkulturelle Sensibilisierung für eine grenzenlos erfolgreiche Kommunikation
- ISBN 9783658291068: Fabian Arlt: Spielen ist unwahrscheinlich – Eine Theorie der ludischen Aktion
- ISBN 9783658291082: Lothar Volkelt: Neu in der Geschäftsführung – Basic-Tools: Bewerbung, Einstieg, Führung, Finanzen, Strategie, Rechte und Pflichten
- ISBN 9783658291105: Paulo Guilherme Santos: Diagonalization in Formal Mathematics
- ISBN 9783658291136: Ilka Gummels: Wie kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht gelingt – Entwicklung und Evaluation einer Lernumgebung für den Mathematikunterricht
- ISBN 9783658291150: Thomas Mühl: Elektrische Messtechnik – Grundlagen, Messverfahren, Anwendungen
- ISBN 9783658291198: Michael Renz: Internationaler Wettbewerb europäischer Profifußballligen – Ökonomisch-rechtliche Analyse der Wettbewerbskonzentration und Ligenstrukturen
- ISBN 9783658291211: Marc Jungblut: Strategic Communication and its Role in Conflict News – A Computational Analysis of the International News Coverage on Four Conflicts
- ISBN 9783658291242: Karin Weissinger: Online-Kommunikation für Zielgruppen mit einem nachhaltigen Lebensstil – Zielgruppenansprache am Beispiel der LOHAS im Lebensmitteleinzelhandel
- ISBN 9783658291266: Holger J. Schmidt: Forum Markenforschung 2018 – Tagungsband der internationalen Konferenz „DERMARKENTAG“
- ISBN 9783658291280: Martin Tschiggerl: Identität und Alterität in den drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats – Am Beispiel der Sportberichterstattung
- ISBN 9783658291303: Rolf Müller: Modellierung, Analyse und Simulation elektrischer und mechanischer Systeme mit Maple und MapleSim - Anwendung in Elektrotechnik, Mechanik und Antriebstechnik
- ISBN 9783658291327: Mario A. Pfannstiel: mHealth-Anwendungen für chronisch Kranke – Trends, Entwicklungen, Technologien
- ISBN 9783658291341: Daniel Walther: Die 38-Stunden-Woche für Manager – Optimale Work-Life-Balance durch gute Führung
- ISBN 9783658291365: Martin Kröll: Innovationsprojekte und organisationalen Wandel professionell gestalten – Theorie der Reflexion und Reflexionskompetenz
- ISBN 9783658291389: Kai Hüschelrath: Kartelle klipp & klar
- ISBN 9783658291402: Elena Sommer: Social Capital as a Resource for Migrant Entrepreneurship – Self-Employed Migrants from the Former Soviet Union in Germany
- ISBN 9783658291433: Kevin Duss: Formative Assessment and Feedback Tool – Design and Evaluation of a Web-based Application to Foster Student Performance
- ISBN 9783658291464: Gabi Förtsch: Handbuch Betrieblicher Immissionsschutz
- ISBN 9783658291488: Stefan Rocktäschel: A Branch-and-Bound Algorithm for Multiobjective Mixed-integer Convex Optimization
- ISBN 9783658291532: Milan Dransmann: Hochintensives Intervalltraining vs. extensive Dauermethode – Feldstudie zum ausdauernden Laufen im Sportunterricht
- ISBN 9783658291556: Falk B. Eckert: Subjekt ohne Ruhe – Vom tätigen Leben in der spätmodernen Arbeitsgesellschaft
- ISBN 9783658291594: Karoline Eickhoff: National Ownership and Security Sector Reform in Mali – External Actors' Sensemaking and Field Practices in View of Conflicting Demands
- ISBN 9783658291624: Stefanie Schreiber: Die Akzeptanz von Augmented-Reality-Anwendungen im Handel
- ISBN 9783658291648: Andreas Küpper: Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege – Der Einfluss von Moral Distress und arbeitsbezogenem Kohärenzgefühl
- ISBN 9783658291662: Thomas Gehlert: System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung – Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung
- ISBN 9783658291686: Laura Best: Nähe und Distanz in der Beratung – Das Erleben der Beziehungsgestaltung aus der Perspektive der Adressaten
- ISBN 9783658291709: Sandra Schulz: Selbstreguliertes Lernen mit mobil nutzbaren Technologien – Lernstrategien in der beruflichen Weiterbildung
- ISBN 9783658291723: Hendrik Lager: Anpassungsfähigkeit in Zeiten der Digitalisierung – Zur Bedeutung von Empowerment und innovativer Arbeitsorganisation
- ISBN 9783658291747: Paula Scholemann: Kreativität und Visionen bei politischen Projekten – Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie
- ISBN 9783658291761: Katharina Crepaz: Health in Diversity – Diversity in Health – (Forced) Migration, Social Diversification, and Health in a Changing World
- ISBN 9783658291792: Rebecca Budde: Childhood and Children’s Rights between Research and Activism – Honouring the Work of Manfred Liebel
- ISBN 9783658291822: Marc Hansmann: Finanzkommunikation und Vertrauen im Kreditprozess – Entstehung und Wirkung von Vertrauen in den Kreditnehmer
- ISBN 9783658291846: Sebastian Reh: Effectuation als Startup-Entscheidungslogik – Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen
- ISBN 9783658291860: Carolin Genz: Wohnen, Alter und Protest – Eine Ethnographie städtischer Protest- und Netzwerkpraktiken von Senior_innen
- ISBN 9783658291884: Lydia Heidrich: Regimes of Belonging – Schools – Migrations – Teaching in (Trans)National Constellations
- ISBN 9783658291914: Ulrich Binder: „Das Ende der politischen Ordnungsvorstellungen des 20. Jahrhunderts." – Erziehungswissenschaftliche Beobachtungen
- ISBN 9783658291938: Nina Meister: Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung – Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
- ISBN 9783658291952: Imke Keimer: Die Digitalisierung der Controlling-Funktion – Anwendungsbeispiele aus Theorie und Praxis
- ISBN 9783658291976: Nina Isabelle Schröder: CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Beurteilung aus Arbeitnehmerperspektive
- ISBN 9783658291990: Merle Hinrichsen: Das FSJ als biographischer Zwischenraum – (Re-)Konstruktionen von Bildungswegen junger Erwachsener