ISBN beginnend mit 9783668068
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3668068003: Gesine Ueberfeldt: Was verhindert eine konstruktive Zusammenarbeit in Lehrer-Eltern-Gesprächen und wie kann diese verbessert werden?
- ISBN 9783668068001: Gesine Ueberfeldt: Was verhindert eine konstruktive Zusammenarbeit in Lehrer-Eltern-Gesprächen und wie kann diese verbessert werden?
- ISBN 366806802X: Dorothee Baum: Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich
- ISBN 9783668068025: Dorothee Baum: Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich
- ISBN 9783668068049: Timmy Ruppert: App-Promotion. Grundlagen, Instrumente und kritische Evaluation
- ISBN 3668068062: Anonym: Das Prinzip der Gegenseitigen Anerkennung in der Europäischen Union. Die Dienstleistungsrichtlinie und der Europäische Haftbefehl
- ISBN 9783668068063: Anonym: Das Prinzip der Gegenseitigen Anerkennung in der Europäischen Union. Die Dienstleistungsrichtlinie und der Europäische Haftbefehl
- ISBN 3668068089: Ajay Kumar Verma: Genetic variability, heritability and advances in Okra
- ISBN 9783668068087: Ajay Kumar Verma: Genetic variability, heritability and advances in Okra
- ISBN 9783668068100: Sabrina Jonas: Gebranntmarkt für's Leben? Sexueller Missbrauch in der Familie: Auswirkungen auf die Beziehungsfähigkeit in der Jugend
- ISBN 9783668068124: Sarah Heitz: Anti-Corruption Measures in Fragile States. Adressing Change through a United Nations Anti-Corruption Package of Measures
- ISBN 9783668068148: Michael Port: Krieg und Frieden im Völkerrecht. Das Dilemma der Atomkraft
- ISBN 9783668068162: Draijer, Ina: Der Richter, sein Urteil und sein Gewissen. Analyse des Grenzbegriffs in den Filmen Kie¿lowskis / Ina Draijer / Taschenbuch / Paperback / 72 S. / Deutsch / 2015 / GRIN Verlag / EAN 9783668068162
- ISBN 9783668068186: Anna-Maria Papadopoulou: The Effects of Cannabis on Health and Personality. A Study
- ISBN 9783668068209: Tanja B.: Resilienz in der Heilpädagogik. Konzepte zur Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit bei Kindern
- ISBN 9783668068230: Dorothee Baum: Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik
- ISBN 9783668068254: Sabine Gesinn: Rolle und Funktion des Klaviers in Elfriede Jelineks "Die Klavierspielerin"
- ISBN 3668068291: Eleonora Ricciolini: "L¿infinito". Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen bei Leopardi
- ISBN 9783668068292: Eleonora Ricciolini: "L¿infinito". Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen bei Leopardi
- ISBN 9783668068315: Manuel Knubel: Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Diagnose, Trainingsplanung und Erläuterungen
- ISBN 366806833X: Julia Wagner: Das Themistokles-Dekret von Troizen. Ein echtes Dokument aus der Zeit der Perserkriege oder eine spätere Fälschung?
- ISBN 3668068356: Julia Wagner: Die Judenverfolgung in Würzburg im 12. Jahrhundert. Ein Vergleich zweier zeitgenössischer Quellen
- ISBN 9783668068377: Elisabeth Hartig: Annäherung an eine lerntheoretische Betrachtung von Pierre Bourdieus Einverleibung
- ISBN 9783668068391: Christin Franke: Patwa und die jamaikanische Identität. Sprache als identitätsbildendes Element
- ISBN 9783668068414: Herfellner, Sandra: Das Individuum und der Zwang des Bürgertums. Hebbels ¿Maria Magdalena¿ und die Identifizierung mit den bürgerlichen Normen / Sandra Herfellner / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2015
- ISBN 3668068437: Eleonora Ricciolini: Elemente des Cocoliche in ausgewählten Texten der Literatur von Carlos M. Pacheco und Roberto Cossa. Ein Vergleich
- ISBN 9783668068452: Schüle, Matthäus: Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements / Matthäus Schüle / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2015 / GRIN Verlag / EAN 9783668068452
- ISBN 9783668068476: Blumrodt, Lars: Planspiel Export: Fallstudie zur Anwendung von Projektmanagementinstrumenten / Ein Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungsvorschlägen / Lars Blumrodt / Taschenbuch / Paperback / 180 S. / Deutsch / 2015
- ISBN 9783668068490: Patrick Garner: Urbane Logistik. Moderne Ansätze zur Versorgung von Ballungsgebieten
- ISBN 3668068518: Viviane Urland: Vor- und Nachteile der Notengebung an Schulen. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion
- ISBN 9783668068513: Viviane Urland: Vor- und Nachteile der Notengebung an Schulen. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion
- ISBN 3668068534: Eleonora Ricciolini: Fabrizio de André. Die Varietät des Registers im lexikalischen Bereich seiner Lieder
- ISBN 9783668068551: Viviane Urland: Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff
- ISBN 9783668068575: Sebastian Dien: Der Ruanda-Konflikt und die Rolle der UNO. Ein kurzer Überblick über Ursachen und Folgen
- ISBN 9783668068599: Bornscheuer, Marion: Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik / Marion Bornscheuer / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2015 / GRIN Verlag / EAN 9783668068599
- ISBN 9783668068612: Sabrina Bichler: Physische Geographie. Ein Überblick über Bodenkunde, Klimatologie und Vegetationsgeographie
- ISBN 9783668068636: David Sonnberger: Der Einsatz von Online Games als Self-Assessment im Recruiting
- ISBN 9783668068650: Ali Beyazgül: Kapitalflussrechnung. Bedeutung und Regelungen nach HGB und IFRS
- ISBN 9783668068674: Frank Findeiß: Die Entfaltung musikalischer Begabung. Bedingungen und Voraussetzungen am Beispiel von Amy Winehouse und Kurt Cobain
- ISBN 9783668068698: Jan Osterhaus: Die Strategie der US-amerikanischen Notenbank unter Janet Yellen
- ISBN 9783668068711: Frahn, Andreas: Konstruktiver Umgang mit Konflikten in Arbeitsgruppen / Andreas Frahn / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2015 / GRIN Verlag / EAN 9783668068711
- ISBN 9783668068735: Adam Balogh: Reicht der Besitzstand der Asylpolitik der EU aus, um die Flüchtlingskrise in Europa zu meistern?
- ISBN 3668068755: Gesine Ueberfeldt: Stimmhygiene. Wie halte ich meine Stimme gesund?
- ISBN 9783668068759: Gesine Ueberfeldt: Stimmhygiene. Wie halte ich meine Stimme gesund?
- ISBN 9783668068773: Wölfelschneider, Christian: Bedingungen für ein erfolgreiches Friedensabkommen. Das Fallbeispiel Belfast Agreement / Christian Wölfelschneider / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2015 / GRIN Verlag / EAN 9783668068773
- ISBN 9783668068797: Abraham Aguilar García: Definiciones sobre lo que es sistematización de conceptos informáticos
- ISBN 9783668068810: Sarah Heitz: Medien in der globalisierten Welt. Die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Medien am Beispiel von CNN, Al-Dschasira und Telesur
- ISBN 9783668068834: Philipp Depisch: "Der Pate" von Francis Ford Coppola. Ein Spiegel der italo-amerikanischen Lebenswelt?
- ISBN 3668068852: Nathalie Korb: Die ¿Rêveries¿ Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen?
- ISBN 9783668068872: Sandra Herfellner: Die Lüge nach Erving Goffman und ihre Auswirkungen auf das zwischenmenschliche Vertrauen
- ISBN 9783668068896: Richter, Kai: Sterbehilfe in der pluralistischen Gesellschaft. Versuch einer ethischen Bewertung der aktuellen Sterbehilfedebatte in der Bundesrepublik Deutschland / Kai Richter / Taschenbuch / Paperback / 32 S.
- ISBN 3668068917: Klaus Hofmann: Die Fortschritts-Rückschrittsgeneration. Kranke Erwachsene von morgen
- ISBN 9783668068919: Klaus Hofmann: Die Fortschritts-Rückschrittsgeneration. Kranke Erwachsene von morgen
- ISBN 9783668068933: Matthias Groening: Kritische Analyse des internationalen Steuerwettbewerbs. Wirtschaftliche Auswirkungen und staatliche Interventionsmöglichkeiten
- ISBN 9783668068957: Niclas Görres: Gesundheit kommt aus der Küche und nicht aus der Apotheke. Entwurf eines Präventionsprogramms gegen Übergewicht
- ISBN 9783668068971: Jasmin Najiyya: Usability-Analysen durch Blickregistrierung
- ISBN 9783668068995: Zahra Kouzbour: Der 'Digital Divide'. Wie kann die Digitale Kluft unserer Gesellschaft überwunden werden?