ISBN beginnend mit 9783668326
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668326019: Pia Achinger: Ausnahmesituation Intensivstation. Individuelle Gestaltung von Sterben und Tod unter extremen Bedingungen
- ISBN 9783668326033: Roman R: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Umgang mit Computerspielen - Warum spielen Jungen mehr als Mädchen?
- ISBN 9783668326057: Roman R: Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783668326071: Vicky Mpampakou: Fitnesstrainer B-Lizenz. Aufstellung und Durchführung eines Trainingsplans
- ISBN 3668326096: Roman R: Diversität in der beruflichen Benachteiligtenförderung
- ISBN 9783668326095: Roman R: Diversität in der beruflichen Benachteiligtenförderung
- ISBN 9783668326118: Larissa Pöltl: Teaching Speaking. Wh-questions (Englisch 6. Klasse Gymnasium)
- ISBN 9783668326170: Ibrahim Ruç: Fintech. Disruptive Innovation? - Potenzielle Auswirkungen auf private Haushalte, KMU und Bankensektor
- ISBN 3668326193: Larissa Pöltl: Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)
- ISBN 9783668326194: Larissa Pöltl: Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)
- ISBN 9783668326217: Bjørn Mustard: Die Wiederbelebung mittelalterlicher Wege der Jakobspilger. Die Fahrradtauglichkeit der Teilstrecke Erkner bis Teltow
- ISBN 9783668326231: Anonymous: Migration und Bildung. Wie kann eine Pädagogik der Antidiskriminierung der institutionellen Diskriminierung an Schulen entgegen wirken?
- ISBN 9783668326255: Alexandra Schmidt: Der Syrienkonflikt. Die Souveränität eines Staates und die Responsibility to Protect der Vereinten Nationen
- ISBN 9783668326279: Virginia Masár: Athlete Endorsement as a Marketing Strategy. Nike and Michael Jordan
- ISBN 9783668326293: Benjamin Köhler: Die Praxistheorie und das Subjekt nach Schatzki und Reckwitz
- ISBN 3668326312: Marvena Ratsch: Heinrich Manns widersprüchliche Darstellung der Herzogin von Assy in der Göttinnen-Trilogie
- ISBN 9783668326316: Marvena Ratsch: Heinrich Manns widersprüchliche Darstellung der Herzogin von Assy in der Göttinnen-Trilogie
- ISBN 9783668326330: Robert Busch: Demographische Entwicklung der Guaraní-Bevölkerung der TCO Itika Guasu
- ISBN 9783668326354: Winter, Alexander: Bibelerzählungen. Josefszyklus "Josef als Sklave in Ägypten" (Gen 39,1 ¿ 21) (Religion 2. Klasse) / Elementarisierung zur Unterrichtsstunde / Alexander Winter / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / 2016
- ISBN 9783668326385: Malte Wittmaack: Theologische Deutungsmuster und obrigkeitliche Vorstellungen von Reinheit in den Hauslehren des 16. und 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783668326408: Anica Seidel: Family Guy, the American Way of Life? Charaktere und Dramaturgie als kritische Reflektion von Gesellschaft und Medien
- ISBN 9783668326446: Malte Wittmaack: Governance und Gouvernementalität. Chancen und Perspektiven der Analyse internationaler Politik
- ISBN 9783668326460: Lissy-Marie Baumgarten: Achtsamkeitsmeditation im Schulalltag? Pilotstudie über die Effekte und die Realisierung von Meditationspraxis im Unterricht
- ISBN 9783668326484: Asja Wefelnberg: Die Unvollkommenheit der Mode. Kleidung als kulturelle Praxis
- ISBN 9783668326507: Alexandra Kinywamaghana: Institutional and neoclassical approaches to Biodiversity Conservation
- ISBN 9783668326521: Catherine Braun: Förderung von selbstreguliertem Lernen an Hochschulen - Eine Handreichung für Lehrende
- ISBN 9783668326545: Béatrice Bader Sollberger: Ambulatorium der Sinne. Ein Modell zur Förderung ästhetischer Kompetenz an Volksschulen
- ISBN 9783668326569: Isabelle Pipahl: Carbon Footprint. CO2-Analyse von Lieferketten
- ISBN 9783668326583: Anja Giffey: Komm, wir frühstücken. Projekt zum Thema „Gesunde Ernährung" (Sachkunde 3. Klasse)
- ISBN 9783668326606: Klaus Hebrank: Transsexuellenrecht. Die Urteilsbesprechung des Bundesverfassungsgerichts - Urteil vom 11.01.2011, Az.: BvR 3295/07
- ISBN 9783668326644: Cem Büyük: Die Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS. Eine empirische Untersuchung ausgewählter DAX-30 Konzerne
- ISBN 9783668326668: Heiner Schmidt: Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Miteinander leben" ("Berliner Platz NEU") und Lehrwerksanalyse unter dem Aspekt von "Heterogenität und Binnendifferenzierung" ("Schritte plus")
- ISBN 9783668326682: Sandra Kappelhoff: Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668326705: Danny Gronmaier: Seeing the seen, hearing the heard. Körperlichkeit und Audio-Vision in Kathryn Bigelows "Strange Days"
- ISBN 9783668326729: Anonymous: The Role of Visual Components in Teaching and Assessing Listening Comprehension
- ISBN 9783668326743: Jess Dittmann: Effektiver Zweitschrifterwerb. Der Ansatz einer kontrastiven Alphabetisierung am Beispiel Arabisch-Deutsch
- ISBN 9783668326767: Sandra Kappelhoff: "Takeshi & Tani". Weiterentwicklung eines Sportspiels (Sport 3/4. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668326781: Sandra Kappelhoff: Inlineskating. "Wir lernen das Bremsen mit dem Kann-Buch" (Sport 3/4. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668326804: Maskalenka, Katerina: Arten der Sprachrezeption. Sensorische, syntaktische, semantische und pragmatische Rezeption | Katerina Maskalenka | Taschenbuch | Booklet | 20 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668326804
- ISBN 9783668326828: Sandra Kappelhoff: "Wir schmücken den Weihnachtsbaum". Kombinatorische Aufgaben zur Weihnachtszeit (Mathematik 3. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668326842: Sandra Kappelhoff: Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668326866: Kappelhoff, Sandra: Kooperationsspiele. "Wir bauen Vertrauen auf" (Sport 3. Klasse Grundschule) | Sandra Kappelhoff | Taschenbuch | Booklet | 20 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668326866
- ISBN 9783668326880: Laura Imperatori: Special Educational Needs. Intervention to promote pupils in their learning
- ISBN 9783668326903: Sandra Kappelhoff: Ringen und Raufen. Zweikampfspiele mit eigener Regelvereinbarung an Stationen (Sport 1/2. Klasse Grundschule)
- ISBN 3668326924: Verena Zucker: Briefmarkenpropaganda. Ein methodisch kulturgeschichtlicher Vergleich
- ISBN 9783668326927: Verena Zucker: Briefmarkenpropaganda. Ein methodisch kulturgeschichtlicher Vergleich
- ISBN 9783668326941: Daniel Koketso: Rape is War. The Language of Violence in "The Rape of Lucrece"
- ISBN 9783668326989: Sandra Kappelhoff: "Das Rätsel von Lo Shu". Addition im 20er-Zahlenraum mittels Zauberquadrat (Mathematik 1. Klasse Grundschule)