ISBN beginnend mit 9783706547
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783706547000: Markus Sandtner: Joseph Anton Koch und "Der Landsturm anno 1809"
- ISBN 9783706547017: Christoph Kühberger: Europäische Geschichtskultur - Europäische Geschichtspolitik – Vom Erfinden, Entdecken, Erarbeiten der Bedeutung von Erinnerung und Geschichte für das Verständnis und Selbstverständnis Europas
- ISBN 9783706547024: Christoph Kühberger: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen – Methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- ISBN 9783706547048: Christoph Hägele: Politische Subjekt- und Machtbegriffe in den Werken von Rainald Goetz und Thomas Meinecke
- ISBN 9783706547055: VÖZ All Media Service GmbH: Medienhandbuch Österreich 2019
- ISBN 9783706547079: David Brenner: Signaturen des Wandels – Zur Rolle der SPÖ in Salzburg 1970-2009
- ISBN 9783706547086: Gudrun Salmhofer: "Was einst gewesen ist, bleibt in uns" - Erinnerung und Identität im erzählerischen Werk Lenka Reinerovás
- ISBN 9783706547093: Lorenz Lassnigg: Öffnung von Arbeitsmärkten und Bildungssystemen – Beiträge zur Berufsbildungsforschung
- ISBN 9783706547109: Peter Hallama: Zwischen Volksfront und Blockbildung – Die Wiener Tschechen und die KSC 1948-1952
- ISBN 9783706547116: Helmut Reinalter: Freimaurerei und europäischer Faschismus
- ISBN 9783706547147: Günther Friesinger: Public Fictions – Wie man Roboter und Menschen erfindet
- ISBN 9783706547192: Reinhard Müller: Auf Lachen steht der Tod! – Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich
- ISBN 9783706547208: Rotraud P. Perner: Die Überwindung der Ich-Sucht – Sozialkompetenz und Salutogenese
- ISBN 9783706547215: Ela Eckert: Untersuchungen und Ansätze zur Weiterentwicklung der Montessori-Pädagogik in Österreich
- ISBN 9783706547307: schulheft 1/09 - 133: schulheft 1/09 - 133 – Bildung unterm Hammer. Privatisierung und Umverteilung
- ISBN 9783706547314: schulheft 2/09 - 134: schulheft 2/09 - 4731 – Selbstbefreiung oder Inklusion? Zur Aktualität emanzipatorischer (Volks)Bildungskonzepte
- ISBN 9783706547338: schulheft 4/09 - 136: schulheft 4/09 - 136 – Bildungsqualität. Eine verdächtig selbstverständliche Forderung
- ISBN 9783706547468: Paul Rösch: Andreas Hofer - ein Tourismusheld?!
- ISBN 9783706547505: Peer Vries: Global history
- ISBN 9783706547512: Maria Mesner: Ehe.Norm
- ISBN 9783706547628: Gerald Steinacher: Hakenkreuz und Rotes Kreuz – Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik
- ISBN 9783706547635: Cristiano Bianchi: Karl Kraus als Leser von Charles Baudelaire und Oscar Wilde
- ISBN 9783706547673: Gabriella Hauch: Frauen bewegen Politik – Österreich 1848-1938
- ISBN 9783706547697: Nicola Mitterer: Und (k)ein Wort Deutsch ... – Literaturen der Minderheiten und MigrantInnen in Österreich
- ISBN 9783706547703: Annemarie Saxalber: Schreibprozesse begleiten – Vom schulischen zum universitären Schreiben
- ISBN 9783706547710: Traude Kogoj: Frau mit Eigenschaften – Philosophische Überlegungen zu den Lebensthemen von Rotraud A. Perner
- ISBN 9783706547727: Annegret Waldner: Emotionen im deutschen Schlager 1930-1949
- ISBN 9783706547734: Alexander Berzler: Visuelle Unternehmenskommunikation
- ISBN 9783706547758: Gertraud Diendorfer: Herrschaft und Macht
- ISBN 3706547767: Claude Levi-Strauss/Wibke Lobo/: Magazin für Aussereuropäische Kunst und Kultur -A 4 -01 / 09 -Afrika,Ozeanien und die Moderne -Bilderwelten
- ISBN 9783706547765: Claude Levi-Strauss/Wibke Lobo/: Magazin für Aussereuropäische Kunst und Kultur -A 4 -01 / 09 -Afrika,Ozeanien und die Moderne -Bilderwelten
- ISBN 9783706547789: Ursula Klingenböck: Alter(n) hat Zukunft – Alterskonzepte
- ISBN 9783706547796: Josef Ehmer: Italienische Anteile am multikulturellen Wien
- ISBN 9783706547802: Sylvia Hahn: Armut in Europa 1500-2000
- ISBN 9783706547819: Manfred Jochum: Kultur - Harmonie und Konflikt
- ISBN 9783706547826: Ingo Schneider: Grenzgänge – Orte des Durch- und Übergangs in der "Europaregion Tirol"
- ISBN 9783706547833: Manuel Fasser: Ein Tirol - zwei Welten – Das politische Erbe der Südtiroler Feuernacht von 1961
- ISBN 9783706547840: Archiv für Baukunst: Vom Heldenberg zur Sportarena – Bauten und Projekte für den Bergisel 1809-2009
- ISBN 9783706547857: John Bunzl: Islamophobie in Österreich
- ISBN 9783706547864: Marta Marková: Unglück auf fast allen Seiten – Milena - Stasa - Jarmila. Kafkas Elternrevolte und weibliche Rebellion
- ISBN 9783706547888: Peter Kofler: Ekstatische Kunst - Besonnenes Wort – Aby Warburg und die Denkräume der Ekphrasis
- ISBN 9783706547895: Elmar Locher: Archäologie der Phantasie – Vom "Imaginationsraum Südtirol" zur longue durée einer "Kultur der Phantasmen" und ihrer Wiederkehr in der Kunst der Gegenwart
- ISBN 9783706547901: Thomas Kroll: Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und die Italien-Beziehungen im klassischen Weimar
- ISBN 9783706547925: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaf: Hofer Wanted
- ISBN 9783706547932: Johann Holzner: Franz Tumler – Beobachter - Parteigänger - Erzähler
- ISBN 9783706547949: Konrad Becker: Deep Search – Politik des Suchens jenseits von Google
- ISBN 9783706547956: Konrad Becker: Deep Search – The Politics of Search beyond Google
- ISBN 9783706547963: Andreas Resch: Österreichische Innovationsgeschichte seit dem späten 19. Jahrhundert – Indikatoren des Innovationssystems und Muster des Innovationsverhaltens
- ISBN 9783706547970: Ferdinand Karlhofer: Politik in Tirol. Jahrbuch 2010 – Kommunalpolitik in Tirol
- ISBN 9783706547987: Sandra Unterweger: Bonjour Autriche – Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945-1955
- ISBN 9783706547994: Markus Cerman: Zwischen Land und Stadt – Wirtschaftsverflechtungen von ländlichen und städtischen Räumen in Europa 1300-1600