ISBN beginnend mit 9783709202
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783709202005: Alain Badiou: Philosophie des wahren Glücks
- ISBN 9783709202012: Alain Badiou: Philosophie und Aktualität – Ein Streitgespräch
- ISBN 9783709202029: Dominik Busch: Begrenzung und Offenheit – Die Searle-Derrida-Debatte
- ISBN 9783709202036: Jacques Derrida: Heidegger – Philosophische und politische Tragweite seines Denkens. Das Kolloquium von Heidelberg
- ISBN 9783709202067: Fotini Ladaki: Zeus' Avatare
- ISBN 9783709202074: Jacques Rancière: Das Unbehagen in der Ästhetik
- ISBN 9783709202098: Paul Virilio: Die Verwaltung der Angst
- ISBN 9783709202104: Elisabeth Wandeler-Deck: arioso – archive des zukommens
- ISBN 9783709202173: Anne-Béatrice Clasmann: Der arabische (Alb-)Traum – Aufstand ohne Ziel
- ISBN 9783709202203: Hendrik Sodenkamp: Das Kapitalismustribunal – Zur Revolution der ökonomischen Rechte (Das rote Buch)
- ISBN 9783709202210: Elisabeth Asenbaum: AUGUSTINAselbst – Eine Erzählung mit kontextuellen Spuren im Netz
- ISBN 9783709202227: Alain Badiou: Auf der Suche nach dem verlorenen Realen
- ISBN 9783709202234: Alain Badiou: Was tun? – Dialog über den Kommunismus, den Kapitalismus und die Zukunft der Demokratie
- ISBN 9783709202241: Jean Baudrillard: Das Andere selbst
- ISBN 9783709202258: Robert Bernhart: Der erweiterte Theorieraum nach Jacques Derrida – Entwurf entlang einer Rede über Wirkung in der Psychotherapie
- ISBN 9783709202265: Hélène Cixous: Manhattan – Schreiben aus der Vorgeschichte
- ISBN 9783709202272: Jacques Derrida: Das Tier und der Souverän II – Seminar 2002-2003
- ISBN 9783709202289: Jacques Derrida: Von der Gastfreundschaft
- ISBN 9783709202296: Franzobel: Ich Zarah oder Das wilde Fleisch der letzten Diva
- ISBN 9783709202302: Franzobel: Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas
- ISBN 9783709202319: Felix Philipp Ingold: Direkte Rede – LXXVII Selbstversuche
- ISBN 9783709202326: Tore Langholz: Das Problem des "immer schon" in Derridas Schriftphilosophie
- ISBN 9783709202333: Antonio Loprieno: Die entzauberte Universität – Europäische Hochschulen zwischen lokaler Trägerschaft und globaler Wissenschaft
- ISBN 9783709202340: Jean-Luc Nancy: Lust
- ISBN 9783709202364: Ivan Segré: Spinozas Mantel – Für eine Ethik ohne Gesetz
- ISBN 9783709202371: Götz Wienold: Unter Hagenauers
- ISBN 9783709202388: Slavoj Žižek: Die Metastasen des Genießens – Sechs erotisch-politische Versuche
- ISBN 9783709202425: Ulrike Kadi, u.a.: texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik. Schuld und Scham. Heft 2 / 16
- ISBN 9783709202456: Engelmann, Peter (Hg.): Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften, Heft 4 / 2016, 62. Jahrgang. Redaktion Claudia Hein
- ISBN 9783709202463: Irini Athanassakis: Milk - Gabe, Lust und Verlust
- ISBN 9783709202470: Alain Badiou: Für eine Politik des Gemeinwohls – im Gespräch mit Peter Engelmann
- ISBN 9783709202487: Johanna Braun: All-American-Gothic Girl – Das Gerechtigkeit einfordernde Mädchen in US-amerikanischen Erzählungen
- ISBN 9783709202494: Kirstin Breitenfellner: reger reigen
- ISBN 9783709202500: Hélène Cixous: Osnabrück
- ISBN 9783709202517: Hélène Cixous: Aus Montaignes Koffer
- ISBN 9783709202524: Torsten Flüh: Flugblatt - Zeitung - Blog – Materialität und Medialität als Literaturen
- ISBN 9783709202531: Barbara Frenz: Feuer Wahn Zen – 41 Gedichte
- ISBN 9783709202548: Felix Philipp Ingold: Todeskonzepte der russischen Moderne – von Tolstoj bis Lenin
- ISBN 9783709202555: Benjamin A. Kaufmann: Der Sand aus den Uhren
- ISBN 9783709202562: Wilhelm Krull: Die vermessene Universität – Ziel, Wunsch und Wirklichkeit
- ISBN 9783709202579: Laurence A. Rickels: Der integrierte Vampir (und was damit zusammenhängt)
- ISBN 9783709202593: Alan N. Shapiro: Transdisziplinäre Gestaltung – Essays der Folkwang Universität der Künste
- ISBN 9783709202609: François Caillat: Foucault gegen Foucault
- ISBN 9783709202616: François Furet: Inventare des Kommunismus
- ISBN 9783709202623: Catherine Millot: Ein Leben mit Lacan
- ISBN 9783709202630: Zahra Ali: Islamische Feminismen
- ISBN 9783709202647: Jacques Derrida: Leben ist Überleben
- ISBN 9783709202654: Alain Badiou: Trump – Amerikas Wahl
- ISBN 9783709202661: Tom Schoper: Ein Haus. Werk - Ding - Zeug? – Gespräche mit Gion A. Caminada, Hermann Czech, Tom Emerson, Hans Kollhoff, Valerio Olgiati
- ISBN 9783709202722: Gianni Vattimo: Jenseits vom Subjekt – Nietzsche, Heidegger und die Hermeneutik
- ISBN 9783709202739: Richard Rorty: Hoffnung statt Erkenntnis – Eine Einführung in die pragmatische Philosophie
- ISBN 9783709202746: Götz Wienold: Sodom und Gomorrha – Stück in zwei Akten
- ISBN 9783709202753: Sophie Reyer: Performanz und Biomacht – Textstrategien im gesellschaftlichen Feld
- ISBN 9783709202760: Esther Hutfless: Hélène Cixous Das Lachen der Medusa – zusammen mit aktuellen Beiträgen
- ISBN 9783709202777: Franz Helm: Der politische Imperativ – Der Sinn der Achsenzeit
- ISBN 9783709202784: Andrea Günter: Wertekulturen, Fundamentalismus und Autorität – Zur Ethik des Politischen
- ISBN 9783709202791: Rolf J. Goebel: Klang im Zeitalter technischer Medien – Eine Einführung
- ISBN 9783709202807: Gregor Eichinger: Funktion.Emotion – Das Unsagbare in der Architektur
- ISBN 9783709202814: Laurent Alexandre: Können Roboter Liebe machen? - Transhumanismus in 12 Fragen
- ISBN 9783709202821: Louis Althusser: Einleitung in die Philosophie für Nichtphilosophen
- ISBN 9783709202838: Jacques Derrida: Stören! – Das Passagen Buch
- ISBN 9783709202845: Alain Badiou: Lob der Mathematik
- ISBN 9783709202852: Hélène Cixous: Osnabrück Hauptbahnhof nach Jerusalem
- ISBN 9783709202876: Jacques Derrida: Préjugés
- ISBN 9783709202890: Ursula Ernst: Verflucht ist, wer sich nicht schämt – Kleine Philosophie des Schamgefühls
- ISBN 9783709202906: Cynthia Fleury: Die Unersetzbaren
- ISBN 9783709202913: Geoffroy de Lagasnerie: Michel Foucaults letzte Lektion – Über Neoliberalismus, Theorie und Politik
- ISBN 9783709202920: Stefan Lindl: Der Umgang mit Gewordenem – Signifikanten-Interaktionsanalyse
- ISBN 9783709202975: Giulia Agostini: Mallarmé – Begegnungen zwischen Literatur, Philosophie, Musik und den Künsten
- ISBN 9783709202982: Alain Badiou: Der zweite Sokrates-Prozess
- ISBN 9783709202999: Alain Badiou: Was verstehe ich unter Marxismus?