ISBN beginnend mit 9783734402
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783734402005: Thorsten Gromes, Bernhard Moltmann, Bruno Schoch: Die Überwindung der Gewalt - Demokratisierung von außen in Nachbürgerkriegsgesellschaften ; eine Einführung
- ISBN 9783734402050: Anton Pelinka: Europa – Hoffnung und Feindbild
- ISBN 9783734402128: Holger Thünemann: Methoden geschichtsdidaktischer Unterrichtsforschung
- ISBN 9783734402173: Holger Arndt: Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung
- ISBN 9783734402210: Ulrich Schnakenberg: Helmut Schmidt in Karikaturen – Eine visuelle Geschichte der Kanzlerschaft
- ISBN 9783734402234: Korte, Karl-Rudolf: Wahlen in Nordrhein-Westfalen - Kommunalwahl, Landtagswahl, Bundestagswahl, Europawahl
- ISBN 9783734402258: Armin Schneider: Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783734402272: Hans-Jürgen Pandel: Geschichtstheorie – Eine Historik für Schülerinnen und Schüler - aber auch für ihre Lehrer
- ISBN 9783734402319: Eugen Kotte: Nationsbildung im 19. Jahrhundert – Die USA, Polen und Deutschland im Vergleich
- ISBN 9783734402357: Elisabeth Gentner: Geschichtstheorie ganz praktisch
- ISBN 9783734402371: Heinrich Ammerer: Filmanalyse – Arbeitsblätter für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
- ISBN 9783734402395: Vadim Oswalt: Planung von Unterrichtseinheiten – Wie man Geschichte (an)ordnen kann
- ISBN 9783734402418: Martin Schlutow: Geschichte bilingual unterrichten – Didaktische Grundlagen und methodische Zugänge
- ISBN 9783734402623: Bernd Birgmeier: Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783734402661: Kerstin Pohl: Positionen der politischen Bildung Band 1 – Ein Interviewbuch zur Politikdidaktik
- ISBN 9783734402777: Helmolt Rademacher: Jahrbuch Demokratiepädagogik Band 4 2016/17 – Friedenspädagogik und Demokratiepädagogik