ISBN beginnend mit 9783738808
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783738808025: Gabriele Patitz: Natursteinsanierung 2023 – Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele Tagung am 10./11. März 2023 in Karlsruhe
- ISBN 9783738808056: Werner Stiell: Fenster, Fassaden, Glasdächer – Verglasungen fehlerfrei ausführen
- ISBN 9783738808117: Gerd Geburtig: Basiswissen Brandschutz – Band 1: Grundlagen
- ISBN 9783738808124: Heinz Meichsner: Rissbilder und Rissbreiten im Stahlbetonbau – Erfassen und Dokumentieren, Messen und Bewerten
- ISBN 9783738808155: Martin Schauer: 3. Würzburger Symposium - Sachverständige im Handwerk – 28. bis 29. April 2023 in Würzburg
- ISBN 9783738808186: Rainer Mucha: Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Durchstanztragfähigkeit von lochrandgestützten Flachdecken
- ISBN 9783738808247: Jörn Krimmling: Facility Management – Strukturen und methodische Instrumente
- ISBN 9783738808278: Sabine Schönherr: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzschutz, Sachverstand am Bau 2023 - Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
- ISBN 9783738808445: Wolfgang Schröder: Privater Betrieb von Photovoltaikanlagen – Anlagentechnik, Risikominimierung, Wirtschaftlichkeit
- ISBN 9783738808506: Ralf Kilian, Sara Saba, Caroline Gietz: EEHB 2022 post prints - the 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings, 4th and 5th May 2022, Benediktbeuern, Germany
- ISBN 9783738808582: Helena Eisenkrein-Kreksch: Neue Zeiten, neue Schadensbilder? – Schadstoffe – Feuchte – Abdichtung 58. Frankfurter Bausachverständigentag am 29. September 2023
- ISBN 9783738808605: Sandra Sieber: Landschaft und erneuerbare Energien – Wahrnehmung – Technik – Bewertung
- ISBN 9783738808636: Uta Pollmer: KERES - Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen
- ISBN 9783738808698: Helmut Künzel: Außenputz – Basiswissen Rissvermeidung und Regenschutz
- ISBN 9783738808766: Nils Oster: Schimmelschäden an Wänden und Decken
- ISBN 9783738808797: VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover: VHV-Bauschadenbericht – Bauen neu denken Hochbau 2023/24
- ISBN 9783738808810: Werner Stiell: Wintergärten und Sommergärten – Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
- ISBN 9783738808919: Arbeitskreis »Beurteilungsgrundlagen Farb-/Textur Naturstein«: Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Naturwerkstein – Grundlagen für die Beurteilung optischer Eigenschaften
- ISBN 9783738808957: Hannsjörg Ahrens: Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement – Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen
- ISBN 9783738808988: Michael Grübel: Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden – Schadensfälle aus der Gutachterpraxis