ISBN beginnend mit 9783758200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783758200007: Annette von Boetticher: Dichterwald – Literarische Streifzüge
- ISBN 9783758200014: Marlies Burget: Venedig lockt – Flanieren, solange es noch geht
- ISBN 9783758200021: Erich Plümer: Stukenbrok - Illustrierter Hauptkatalog 1912, August Stukenbrok – Eine Auswahl.
- ISBN 9783758200045: E. Plümer: Stukenbrok - Illustrierter Hauptkatalog 1926, August Stukenbrok – Eine Auswahl. Mit einer Einführung von E. Plümer
- ISBN 9783758200311: Kurt Albrecht: Meilensteine auf dem Weg zur Hohen Schule
- ISBN 9783758200427: François Robichon De La Guérinière: Reitkunst oder gründliche Anweisung zur Kenntniß der Pferde, deren Erziehung, Unterhaltung, Abrichtung, nach ihrem verschiedenen Gebrauch und Bestimmung – Übersetzt von J. Daniel Knoell.
- ISBN 9783758200618: Kurt Albrecht: Dogmen der Reitkunst
- ISBN 9783758200632: Franz Born: Hengst der Sonne – Der berühmteste Araberhengst der Welt
- ISBN 9783758200731: Elke Heege: Stukenbrok - Illustrierter Hauptkatalog 1915, August Stukenbrok
- ISBN 3758200741: Angelika Dreckmann-Hilcken: Fahrlehre aus der Praxis für die Praxis. Mit einem Vorwort von Wolf Kröber.
- ISBN 9783758200793: Eberhard Hübener: Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel, flüsternder Zügel - Vom feinfühligen, partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd und über Nöte der bundesdeutschen Reiterei. Mit einem Geleitwort von Dr. Reiner Klimke.
- ISBN 9783758200809: Tiedemann, Markus: Prinzessin Metaphysika: Eine fantastische Reise durch die Philosophie
- ISBN 3758200849: Sadko G. Solinski: ABC des Freizeitreitens