ISBN beginnend mit 9783760585
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3760585019: Eberhard Cyran: Sanssouci, Traum aus dem Sand
- ISBN 3760585027: Eberhard Cyran: Das Schloss an der Spree - die Geschichte eines Bauwerks und einer Dynastie
- ISBN 376058506X: Karl Matzdorff: Berlin-Wedding mit viel Herz
- ISBN 3760585078: Karl Matzdorff: Berlin-Wedding nicht kleinzukriegen
- ISBN 3760585086: Günter Neumann: Schwarzer Jahrmarkt - e. Revue d. Stunde Null
- ISBN 3760585116: Michael Ostwald; [Konrad Jule; Felix Peterhans]: Der Kudamm ist keen Muhdamm. Impressionen eines (f)liegenden (Schwarz-)Händlers. [m. 2 Zugaben]
- ISBN 3760585205: Jonny Liesegang: Det ... fiel mir uff! - Schnafte Geschichten und dufte Bilder
- ISBN 3760585213: Adolf Glaßbrenner: Altes gemütliches Berlin - Geschichten und Szenen
- ISBN 3760585221: Adolf Glaßbrenner: Wie war Berlin vergnügt - Geschichten und Szenen
- ISBN 3760585248: Jonny Liesegang: Det fiel mir ooch noch uff! - Schnafte Geschichten und dufte Bilder
- ISBN 3760585256: Jonny Liesegang: Da liegt Musike drin! - Neue Geschichten und Bilder
- ISBN 3760585264: Jonny Liesegang: Det fiel mir "trotzdem" uff! - Neue Geschichten und Bilder
- ISBN 3760585272: Erhard Ingwersen: Imma uff Draht. Köpfe und Käuze an der Spree
- ISBN 3760585280: Carl-Philipp Melms: Chronik von Dahlem: [1]., 1217 bis 1945 : vom Rittergut zur städt. Domäne / Carl-Philipp Melms
- ISBN 3760585299: Peter Cürlis, Rolf Opprower: Im Spitznamen des Volkes - Berliner Bauten mit Spreewasser getauft
- ISBN 3760585302: Ehrhardt Bödecker: Die grüne Stadt am Beispiel Berlin
- ISBN 3760585310: Fritz Vincenz Grünfeld: Heimgesucht, heimgefunden - Betrachtung und Bericht
- ISBN 3760585329: Ilse Kleberger: Damals mit Kulicke - vom Luftschutzkeller bis zum schwarzen Markt
- ISBN 3760585337: Helga Bemmann: Otto Reutter - ick wundre mir über jarnischt mehr - e. Bildbiographie
- ISBN 3760585345: Otto Kuntzemüller: Urkundliche Geschichte der Stadt und Festung Spandau - von Entstehung der Stadt bis zur Gegenwart
- ISBN 3760585353: Samuel Heinrich Spiker, Karl Friedrich Eduard Mauch: Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert - e. Sammlung in Stahl gestochener Ansichten
- ISBN 3760585361: Liselotte Orgel-Köhne, Armin Orgel-Köhne, Jürgen Grothe: Zitadelle Spandau
- ISBN 376058537X: Franz Lederer: Ick lach' ma'n Ast - Sprache, Wesen und Humor des Berliners
- ISBN 3760585396: Kurt Pomplun, Robinson: Berlin, wie ich es liebe
- ISBN 376058540X: Zimmermann, Carl Wilhelm: Die Diebe in Berlin. Oder Darstellung ihres Entstehens, ihrer Organisation ihrer Verbindungen, ihrer Taktik, ihrer Gewohnheiten und ihrer Sprache
- ISBN 3760585418: Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neuestes Conversations-Handbuch [Konversations-Handbuch] für Berlin und Potsdam zum täglichen Gebrauch der Einheimischen und Fremden aller Stände
- ISBN 3760585426: Robinson, Kurt Geisler: Ost-Berlin, wie ich es sehe - zwischen Alexanderplatz und Müggelsee
- ISBN 3760585434: Mascha Kaléko: Horoskop gefällig? - Verse in Dur und Moll
- ISBN 3760585442: Karla Höcker: Die nie vergessenen Klänge - Erinnerungen an Wilhelm Furtwängler
- ISBN 3760585450: Werner Schwipps: Lilienthal
- ISBN 3760585469: Liselotte Orgel-Köhne, Armin Orgel-Köhne: Staatsbibliothek Berlin
- ISBN 3760585477: Hermann Thibaut: Minna, jib 'ne Molle rüber - d. "Hammelkopf" und seine Gäste
- ISBN 3760585485: Karl Friedrich Schinkel: Sammlung architektonischer Entwürfe - e. Ausw. von 40 Bildtaf. und erl. Texten aus d. Ausgabe Potsdam 1941 - 43
- ISBN 3760585493: Adriaan von Müller, Liselotte Orgel-Köhne, Armin Orgel-Köhne: Museumsdorf Düppel
- ISBN 3760585515: Rudolf Eberhard: Fritze Bollmann wollte angeln - Berliner Lieder
- ISBN 3760585523: Kurt Mühlenhaupt: Berliner Blau
- ISBN 3760585531: Karla Höcker: Verweile doch - aus e. Lebenslandschaft
- ISBN 376058554X: Lisa Riedel: Der Baum der Liebe - Liebesseufzer auf Neuruppiner Bilderbogen
- ISBN 3760585558: Mascha Kaléko: Der Gott der kleinen Webefehler - Spaziergänge durch New Yorks Lower Eastside und Greenwich Village
- ISBN 3760585574: Luise Lemke: Lieber'n bissken mehr, aber dafür wat Jutet - Berliner Sprüche
- ISBN 3760585590: Adolf Glaßbrenner: Buntes Berlin. Vollständiger Nachdruck aller Ausgaben 1838 - 1853
- ISBN 3760585604: Robert Gilbert: Meckern ist wichtig, nett sein kann jeder - e. Ausw. d. schönsten Gedichte
- ISBN 3760585612: Klaus Konrad Weber: Chronik von Dahlem: 2., 1945 bis 1981 : Landhauskolonie u. Stätte d. Wiss. / Klaus Konrad Weber
- ISBN 3760585620: Mascha Kaléko: Papagei und Mamagei und andere komische Tiere
- ISBN 3760585639: C. von Kertbeny: Berlin wie es ist - e. Gemälde d. Lebens dieser Residenzstadt und ihrer Bewohner, dargest. in genauer Verbindung mit Geschichte und Topographie
- ISBN 3760585647: Günther Cwojdrak: Die Gartenlaube - Blätter und Blüten
- ISBN 3760585655: Luise Lemke: Lass dir nich verblüffen! - Berliner Witze
- ISBN 3760585663: Mascha Kaléko: Hat alles seine zwei Schattenseiten - Sinn- und Unsinngedichte.
- ISBN 3760585671: Helga Bemmann: Die Lieder der Claire Waldoff
- ISBN 376058568X: Luise Lemke: Berlin, den Datum weess ick nich - aus meinem berlin. Poesiealbum
- ISBN 3760585701: Regina J. Schwenke: Und es wird immer wieder Tag - Kindheitserinnerungen aus Berlins dunkelsten Jahren
- ISBN 376058571X: Rainer Mackensen: Leben im Jahr 2000 [zweitausend] und danach - Perspektiven für d. nächsten Generationen ; Ergebnisse e. Studie über d. Auswirkungen d. Bevölkerungs-Entwicklung auf d. künftigen Lebensbedingungen in d. Bundesrepublik Deutschland (ABEL-Projekt)
- ISBN 3760585728: Frauke Trojahn: Lieber 'n bissken mehr, aber dafür wat Jutet - Berliner Sprüche ; Postkarten
- ISBN 3760585744: Berliner Stadtklatsch - heitere Lebensbilder aus Berlins Gegenwart
- ISBN 3760585752: Günther Weisenborn: Göttinger Kantate - d. Aufruf d. 18 Wissenschaftler u.d. grossen Gefahren unseres Jh. szen. darstellend, als öffentl. Warnung niedergeschrieben
- ISBN 3760585760: Mascha Kaléko: Ich bin von anno dazumal - Chansons, Lieder, Gedichte
- ISBN 3760585779: Karla Höcker: Beschreibung eines Jahres - Berliner Notizen 1945
- ISBN 3760585787: Peter Schlobinski: Berlinisch für Berliner und alle, die es werden wollen
- ISBN 3760585795: Luise Lemke: Besser jut jelebt und det noch recht lange - noch mehr Berliner Sprüche
- ISBN 3760585817: Julius Stinde: Der Familie Buchholz ... Teil: Der Familie Buchholz ... Teil
- ISBN 3760585825: Erdmann Graeser: Koblanks - Roman e. Berliner Familie
- ISBN 3760585833: Horsta Malinowski-Krum: Preussens Adoptivkinder - d. Hugenotten - 300 Jahre Edikt von Potsdam ; unter Verwendung von "Mémoires pour servir a l'histoire des réfugiés françois dans les états du roi" von J. P. Erman und F. Reclam 1782 - 1799
- ISBN 3760585841: Luise Lemke: Det schmeckt nach mehr - Küche, Kochtopp und Jemüt
- ISBN 376058585X: Gustav Lemke: Wie eiskalt ist's im Hemdchen - e. Berliner kiekt Theater
- ISBN 3760585868: Julius Stinde: Der Familie Buchholz ... Teil: Der Familie Buchholz ... Teil
- ISBN 3760585876: Erdmann Graeser: Koblanks Kinder - Roman e. Berliner Familie
- ISBN 3760585884: Thiel, Paul (Vorwort).: Berliner Großmaul. Humoristisch-satirische Zeitschrift. Nr. 1-11 vom 12. August 1848 bis 25. Dezember 1848 (Alles Erschienene). Mit Vorwort und Anmerkungen zum Originaltext von Paul Thiel.
- ISBN 9783760585888: Thiel, Paul (Vorwort).: Berliner Großmaul. Humoristisch-satirische Zeitschrift. Nr. 1-11 vom 12. August 1848 bis 25. Dezember 1848 (Alles Erschienene). Mit Vorwort und Anmerkungen zum Originaltext von Paul Thiel.
- ISBN 3760585892: Max Ring: Die deutsche Kaiserstadt Berlin und ihre Umgebung
- ISBN 3760585906: Ekkehard Fritsch: Hugo Knallmeiers jesammelte Apperküs
- ISBN 3760585914: Mascha Kaléko: Aus den sechs Leben der Mascha Kaléko - biograph. Skizzen, e. Tagebuch und Briefe
- ISBN 3760585922: Ludwig Geiger: Geschichte der Juden in Berlin - Festschr. zur 2. Säkular-Feier ; Anm., Ausführungen, urkundl. Beil. und 2 Nachtr. ; (1871 - 1890)
- ISBN 3760585930: Julius Stinde: Die Buchholzens: Band 3., Buchholzens in Italien : Reiseabenteuer von Wilhelmine Buchholz / ill. von Jürgen B. Wolff. [Textbearb. von Angelika Reichmuth]
- ISBN 3760585949: Max Kretzer: Der Millionenbauer - Roman aus d. alten Berlin
- ISBN 3760585957: Adolf Glaßbrenner: Berlin, wie es ist und - trinkt: Band 1., Hefte 1 - 15
- ISBN 3760585965: Heinrich Weber: Wegweiser durch die wichtigsten technischen Werkstätten der Residenz Berlin - in 2 Teilen
- ISBN 3760585981: Adolf Glaßbrenner: ... Ick kann det! - sagt Herr Buffey - Berliner Humoresken
- ISBN 376058599X: Andrea Appel: Die Katze im Sack kommt mir spanisch vor - Redensarten auf d. Grund gegangen