ISBN beginnend mit 9783763026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783763026005: Sandra Danicke: Rauchende Frauen - brandgefährlich
- ISBN 9783763026012: Michaela Funk: Fahr mal hin - auf Entdeckungstour durch Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026029: Horst-Rainer Rösner: KOSMOS Die große Baden-Württemberg Quiz-Reise – mit 170 Orten aus Baden-Württemberg, Quiz Spiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
- ISBN 9783763026036: Thomas Faltin, Hilke Lorenz: Unser Stuttgart – Menschen, Alltag, Stadtbilder im 20. Jahrhundert - das Fotobuch ; [von Zeit zu Zeit, die Geschichtswerkstatt von Stuttgarter Zeitung und Stadtarchiv]
- ISBN 9783763026043: Landesarchiv Baden-Württemberg: 365 Tage Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026050: Karlheinz Geppert, Stefan Borchardt: Der obere Neckar - Bilder einer Landschaft ; [anlässlich der Ausstellung Der Obere Neckar - Bilder einer Landschaft im Kunstmuseum Hohenkarpffen vom 24. Juli bis 13. November 2011 sowie im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt vom 24. Juli bis 11. September 2011]
- ISBN 9783763026067: Bernhard Kolb, Andreas Geldner, Michael Trauthig, Christoph Wetzel: Wer suchet, der findet - biblische Redewendungen neu entdeckt ; [hervorgegangen aus der Reihe "Bibelfest" der Stuttgarter Zeitung]
- ISBN 9783763026074: Rolf Legler: Andalusien - maurische Pracht in Spaniens Süden
- ISBN 9783763026081: Christoph Wetzel, Herbert Hartmann: Sizilien - Kunst und Kultur
- ISBN 9783763026098: Gabriele Katz: Angelika Kauffmann - Künstlerin und Geschäftsfrau
- ISBN 9783763026104: Hartmut Schäfer: Die Anfänge Stuttgarts - vom Stutengarten zur württembergischen Residenz
- ISBN 9783763026128: Richard Thomson: Traumlandschaften – Symbolistische Malerei von Van Gogh bis Kandinsky
- ISBN 9783763026135: Sandra Danicke: Kunst versteht keine Sau ...
- ISBN 9783763026142: Jan Sellner: Noch mehr Auf gut Schwäbisch - Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte
- ISBN 9783763026166: Amber Sayah: Architekturstadt Stuttgart - Bauten - Debatten - Visionen
- ISBN 9783763026173: Tilmann Moser: Kunst und Psyche - Familienbeziehungen
- ISBN 9783763026180: O.A. Krimmel: Fernsehturm Stuttgart - Der erste der Welt – Idee, Faszination, Perspektiven
- ISBN 9783763026197: Cornelis Pietersz Bega, Peter van den Brink, Pieter Biesboer, Bernd Wolfgang Lindemann: Cornelis Bega - Eleganz und raue Sitten ; [anlässlich der Ausstellung Eleganz und Raue Sitten - Cornelis Bega, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 15. März bis 10. Juni 2012, Staatliche Museen zu Berlin - Gemäldegalerie, 29. Juni bis 30. September 2012]
- ISBN 9783763026203: Matthias Grünewald, Max Seidel, Heinrich Geissler: Der Isenheimer Altar
- ISBN 9783763026210: Ambrogio M. Piazzoni, Cesare Pasini: Biblioteca Apostolica Vaticana - Schätze der abendländischen Buchkultur
- ISBN 9783763026234: Thomas R. Hoffmann: Das sieht doch keine Sau ... - große Kunst mit kleinen Fehlern
- ISBN 9783763026241: Herausgeber Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Red. Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart: Architektur der Fünfziger Jahre - Denkmale in Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026258: Casimir Bumiller, Bernhard Rüth, Edwin Ernst Weber: Mäzene - Sammler - Chronisten - die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels : [anlässlich der Ausstellung Mäzene, Sammler, Chronisten. Die Grafen von Zimmern und die Kultur des Schwäbischen Adels ; Kreisgalerie Schloss Meßkirch, 15.7. - 16.9.2012 ; Dominikanermuseum Rottweil, 30.9. - 2.12.2012]
- ISBN 9783763026265: Peter Ruge, Jan Sellner: Kochen Auf gut Schwäbisch - Rezepte und Geschichten für Einheimische und Reigschmeckte
- ISBN 9783763026272: Miriam Huckschlag: Schöne Bescherung - Advent und Weihnachten im Wandel der Zeit
- ISBN 9783763026302: Stefan Borchardt: Wilhelm Geyer – Landschaften, Portraits, Interieurs.
- ISBN 9783763026319: Ursula Höltermann: Fahr mal hin - auf Entdeckungstour durch Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783763026326: Sandra Danicke: Das trägt doch kein Schwein ... - Kleider in der Kunst
- ISBN 9783763026340: Hanno Rauterberg: Ich, der Künstler - eine Geschichte der Kunst ; von Albrecht Dürer bis Ai Weiwei
- ISBN 9783763026357: Stephanie Buck, Hans Holbein, Peter van der Ploeg, Jochen Sander: Hans Holbein der Jüngere - 1497/98 – 1543 ; Porträtist der Renaissance
- ISBN 9783763026364: Ilaria Ciseri: Die Kunst der Romantik
- ISBN 9783763026371: Astrid Hille, Dina Schäfer: Reif für die Insel ... - Traumlandschaften
- ISBN 9783763026388: Astrid Hille, Dina Schäfer: Schuhe für dich
- ISBN 9783763026395: Astrid Hille, Dina Schäfer: Süßes für dich
- ISBN 9783763026401: Astrid Hille, Dina Schäfer: Für meine Bilderbuch-Mama
- ISBN 9783763026418: Felicitas Wehnert, Dieter Pahlke: Essgeschichten - kulinarische Entdeckungsreisen in Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026425: Thea Bracht, Simone Bürkele, Holger Gayer: Heimat Stuttgart - ein Streifzug durch alle Stadtbezirke
- ISBN 9783763026432: Peter Ruge: Für mei Schätzle!
- ISBN 9783763026456: Dagmar Preising, Truus van Bueren, Michael Rief: Mittelalterliche Bildwerke aus Utrecht - 1430 - 1530 ; [anlässlich der Ausstellungen Ontsnapt aan de Beeldenstorm. Middeleeuwse Beeldhouwkunst uit Utrecht, Museum Catharijneconvent, Utrecht, vom 16. November 2012 bis 24. Februar 2013 und Made in Utrecht. Meisterwerke Mittelalterlicher Bildhauerkunst 1430 - 1530, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, vom 14. März bis 16. Juni 2013]
- ISBN 9783763026487: Thomas R. Hoffmann: Wow! Kleine Kunst mit großer Wirkung
- ISBN 9783763026500: Chris van Uffelen: Baby, you can drive my car - Automobile-Kunst
- ISBN 9783763026517: Hajo Düchting: Farbrausch - die Farbe in der Malerei
- ISBN 9783763026524: Peter Gaymann: Peter Gaymanns Kunst mit Hühneraugen
- ISBN 9783763026531: Miriam Huckschlag: Schöne Bescherung - mit Bildern und Geschichten durch die Adventszeit
- ISBN 9783763026548: Kunststiftung Hohenkarpfen (Hg.): Theodor Heuss und die Kunst
- ISBN 9783763026555: Felix Huby, Hans Münch: Die Schwaben und die Republik - so semmer halt!
- ISBN 9783763026579: Frank Buchmeier: Stille Helden - vom Alltag der Mutmacher
- ISBN 9783763026586: Peter Ruge: Oma, du bischt die Bescht! - [uff Schwäbisch]
- ISBN 9783763026609: Peter Ruge: Ha so ebbes, mir hend a Kendle! - [uff Schwäbisch]
- ISBN 9783763026616: Amber Sayah: Architekturland Baden-Württemberg - wegweisende Bauten, aktuelle Tendenzen
- ISBN 9783763026630: Thomas R. Hoffmann: Abgedreht - Kunst von irreal bis surreal
- ISBN 9783763026654: Elke Wißmann: Unsere Landgasthöfe - Genuss-Ausflüge in Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026661: Norbert Bareis: Expeditionen in die Heimat - Erlebnistouren in Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026678: Peter Gaymann: Kunst anziehen - der Akt verpackt
- ISBN 9783763026685: Astrid Hille, Dina Schäfer: Für deinen grünen Daumen
- ISBN 9783763026692: Astrid Hille, Dina Schäfer: Für meine große Liebe
- ISBN 9783763026715: Tilmann Moser: Kunst und Psyche - Bilder als Spiegel der Seele
- ISBN 9783763026739: Philippe Cros: Die Provence - eine Landschaft und ihre Maler
- ISBN 9783763026746: Dirk Zimmermann, Rolf Schlenker: Kunst für Einsteiger
- ISBN 9783763026753: Franziskus Papst, Giuseppe Costa: Papst Franziskus - Bilder und Worte für die Seele
- ISBN 9783763026777: Stefan Borchardt: Werner Rohland – Figuren Räume Landschaften
- ISBN 9783763026784: Martine Boiteux: Der Vatikan - Architektur - Kunst - Zeremoniell
- ISBN 9783763026807: Felix Huby, Hartwin Gromes: Net mit uns! - Helden und Rebellen aus Baden und Schwaben
- ISBN 9783763026814: Claudia List, Andreas Steidel: Unterwegs zu Dichtern und Denkern - Literaturland Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026852: Peter Ruge, Jan Sellner: Auf gut Schwäbisch - Gedichtla, Versla, Lompaliedla für Einheimische und Reigschmeckte
- ISBN 9783763026869: Felicitas Wehnert: Made in Südwest – Erfolgsgeschichten aus Baden-Württemberg
- ISBN 9783763026876: Dorothee Ade (Hg.): Adelssitze zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb – Burgen und Schlösser am oberen Neckar in historischen Ansichten
- ISBN 9783763026883: Helmut Engisch: Was Großvater schon kannte - schwäbische Ausflugsziele mit Tradition
- ISBN 9783763026890: Dieter Bartetzko, Rainer Schulze: Architekturstadt Frankfurt am Main - wegweisende Bauten, aktuelle Tendenzen
- ISBN 9783763026906: Claus Grimm: Stillleben - die niederländischen und deutschen Meister
- ISBN 9783763026913: John Galey: Das Katharinenkloster auf dem Sinai
- ISBN 9783763026920: Luff: Luff ’14 ertappt! - ein Jahresrückblick in politischen Karikaturen
- ISBN 9783763026944: Astrid Hille, Dina Schäfer, Saskia Gaymann: Guck mal Kunst - ein Mitmachbuch für Kinder
- ISBN 9783763026951: Thomas R. Hoffmann: Michelangelo forever - das Genie als Inspiration
- ISBN 9783763026968: Clare A. P. Willsdon: In den Gärten der Impressionisten
- ISBN 9783763026982: Peter Gaymann, Viktoria Steinbiß-Gaymann: Kunst kommt von Kaufen!
- ISBN 9783763026999: Thomas Fusenig, Michael Rief: Sammlerglück - 100 Meisterwerke der Sammlung Marks-Thomée ; [anlässlich der Ausstellung "Sammlerglück - 100 Meisterwerke der Sammlung Marks-Thomée", Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 12. März bis 21. Juni 2015 ; Bode-Museum Berlin, 17. Juli bis 18. Oktober 2015]