ISBN beginnend mit 9783763939
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783763939008: Thomas Kruppe: Mehr Vermittlungen durch mehr Vermittler? - Ergebnisse des Modellversuchs "Förderung der Arbeitsaufnahme" (FAIR)
- ISBN 3763939032: Walter R. Heinz: Was prägt Berufsbiographien? - Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik
- ISBN 3763939075: Hasso von Henninges: Arbeitsbelastungen aus der Sicht von Erwerbstätigen
- ISBN 3763939091: Reinhard Schüssler, Martina Dorsch: Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarfs bis 2010
- ISBN 3763939261: Franz-Josef Kaiser: Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert - Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn
- ISBN 3763939369: Wolfgang Biersack: Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen des Arbeitsmarktes - Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 im Überblick
- ISBN 3763939407: Lutz Bellmann: Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe - IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
- ISBN 3763939423: Uwe Blien: Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie - Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg
- ISBN 3763939431: Gisela Plaßmann: Der Einfluss der Arbeitslosenversicherung auf die Arbeitslosigkeit in Deutschland - eine mikroökonomische und empirische Untersuchung
- ISBN 3763939687: Reinhard Czycholl: Stand und Perspektiven der Berufsbildungsforschung - Dokumentation des 5. Forums Berufsbildungsforschung 2003 an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- ISBN 3763939709: Elmar Hönekopp: Internationalisierung der Arbeitsmärkte - IAB-Kontaktseminar vom 13. - 17.05.2002 im Hamburgischen Weltwirtschafts-Archiv (HWWA)
- ISBN 3763939784: Christina Wübbecke. IAB, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit: Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betrieblicher Personal- und staatlicher Sozialpolitik: 1., Textband
- ISBN 9783763939787: Christina Wübbecke. IAB, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit: Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betrieblicher Personal- und staatlicher Sozialpolitik: 1., Textband
- ISBN 3763939806: Werner Dostal: Die Berufswelt im Fernsehen
- ISBN 9783763939800: Werner Dostal: Die Berufswelt im Fernsehen
- ISBN 3763939873: Cornelia Sproß: Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa
- ISBN 9783763939879: Cornelia Sproß: Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa
- ISBN 3763939881: Christian Brinkmann: Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? - Fachtagung am 24./25.2.2005 in Bonn
- ISBN 9783763939886: Christian Brinkmann: Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? - Fachtagung am 24./25.2.2005 in Bonn
- ISBN 3763939911: Jennifer Neubauer: Ausgleich auf dem Ausbildungsmarkt - die Kompensationsleistungen der ausbildungsbezogenen Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit
- ISBN 9783763939916: Jennifer Neubauer: Ausgleich auf dem Ausbildungsmarkt - die Kompensationsleistungen der ausbildungsbezogenen Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit
- ISBN 9783763939961: Heike Behle: Veränderung der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - eine Analyse am Beispiel des Jugendsofortprogramms JUMP
- ISBN 9783763939985: Martina Dorsch, Anja Kettner: Estimation of vacancies by NACE and ISCO at disaggregated regional level
- ISBN 9783763939992: Gerhard Untiedt: Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten - [bisherige Erfahrungen und künftige Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der EU-Beitritte Bulgariens und Rumäniens ; eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ; Endbericht zum 1. Juni 2007]