ISBN beginnend mit 9783765723
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3765723045: Assia Djebar: Friedenspreis des deutschen Buchhandels: 2000., Assia Djebar
- ISBN 376572307X: Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel 2001/2002
- ISBN 9783765723070: Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel 2001/2002
- ISBN 3765723088: Verlage
- ISBN 9783765723087: Verlage
- ISBN 376572310X: Organisationen
- ISBN 9783765723100: Organisationen
- ISBN 3765723150: Günter Grass: Fünf Jahrzehnte - ein Werkstattbericht
- ISBN 3765723428: Mayer-Stoltz, Jana (Red.): Die schönsten Bücher der Bundesrepublik Deutschland 2000. Vorbildlich gestaltet in Satz, Druck, Bild, Einband.
- ISBN 3765723517: Georg Jäger: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert: Band 1., Das Kaiserreich 1870 - 1918
- ISBN 3765723568: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2001. Claudio Magris, Norbert Randow. Ansprachen aus Anlaß der Verleihung.
- ISBN 9783765723568: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2001. Claudio Magris, Norbert Randow. Ansprachen aus Anlaß der Verleihung.
- ISBN 3765723576: Buch und Buchhandel in Zahlen 2001.
- ISBN 3765723649: Silke Schlawin: Die Anthologie "Heart of Europe" - ein Exilprojekt von Hermann Kesten und Klaus Mann für den L. B. Fischer Verlag (New York)