ISBN beginnend mit 9783766330
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766330004: Michael Blank: Arbeitnehmerschutz bei Betriebsaufspaltung und Unternehmensteilung
- ISBN 3766330012: Manfred Krüger: Zum Verbot der Leiharbeit - Gewerkschaftsforderung und Grundgesetz
- ISBN 3766330039: Wolfram Kowalewsky: Über den Umgang mit Vorgesetzten - Macht und Mut am Arbeitsplatz
- ISBN 3766330047: Thomas Meyer: Die Krise des Sowjetsystems und der Westen - Ökonomie, Ideologie, Politik u.d. Perspektiven d. Ost-West-Beziehungen
- ISBN 3766330063: Günter Lux: Morgenstund ist aller Laster Anfang - Sprichwörter zum selberbasteln
- ISBN 376633008X: Christiane Busch-Lüty: Leben und arbeiten im Kibbuz - aktuelle Lehren aus einem achtzigjährigen Experiment
- ISBN 3766330098: Ernst Breit: Anders leben - anders arbeiten in Europa - Bilanz und Perspektiven aus gewerkschaftl. Sicht
- ISBN 3766330128: Rudolf Judith: 40 [Vierzig] Jahre Mitbestimmung - Erfahrungen, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3766330144: Willy B. Wange: Radwandern in Deutschland - e. Ratgeber mit 1000 Tips und 100 Touren ; mit Übersichtskt., neuen Tips und neuen Touren
- ISBN 3766330152: Hermann von Berg: Marxismus-Leninismus - d. Elend d. halb dt., halb russ. Ideologie
- ISBN 3766330187: herausgegeben von d. Hans-Böckler-Stiftung: Die Praxis der Weimarer Betriebsräte im Aufsichtsrat
- ISBN 3766330195: Kittner, Michael (Hrsg.): Gewerkschaftsjahrbuch 1987 Daten-Fakten-Analysen
- ISBN 3766330225: Wolfgang Fricke: Betriebsratsinformation - attraktiv gestaltet!
- ISBN 3766330233: Gynter Mödder: Leben mit Strahlen - Risiken und Chancen d. Radioaktivität
- ISBN 3766330241: Otto J. Birner: Bauen auf Nummer Sicher - d. Ratgeber für Bauwillige
- ISBN 3766330268: Christa Randzio-Plath: Frauenmacht - Ausweg aus der Krise
- ISBN 3766330276: Heino Schwarz: Alle Räder stehen still ... - e. Jahr aus d. Leben d. Alex Hauenfeld ; gesellschaftspolit. Roman
- ISBN 3766330284: Egon Kutscher: Wirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik und Gewerkschaften - Plädoyer für e. sozialorientierte Antikrisenpolitik
- ISBN 3766330292: Siegfried Bleicher: Technik für den Menschen - soziale Gestaltung des technischen Wandels ; eine Dokumentation ; Bonn (Beethovenhalle), 12. - 14. September 1985
- ISBN 3766330314: herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung. Michael Kittner ...: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat: Band 1., Aufsichtsratspraxis
- ISBN 3766330322: herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung. Michael Kittner ...: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat: Band 2., Aufsichtsratswahl
- ISBN 3766330330: Arbeitstagung zum 40jährigen Bestehen d. WSI 1986 Wirtschafts- und Sozialwiss. Inst. d. Dt. Gewerkschaftsbundes GmbH (WSI): Perspektiven der Vollbeschäftigung - ökonom. und gesellschaftl. Rahmenbedingungen
- ISBN 3766330349: Mario Helfert: Gewerkschaften und technische Entwicklung - sozialwiss. Aspekte gewerkschaftl. Handlungsmöglichkeiten
- ISBN 3766330357: Wirtschafts- und Sozialwiss. Inst. d. Dt. Gewerkschaftsbundes GmbH (WSI) ; Gesundheitspolit. Strukturkomm. beim DGB-Bundesvorstand. Alfred Schmidt ... (Herausgeber): Der solidarischen Gesundheitssicherung die Zukunft: Band 1., Grundmängel, Grundanforderungen, Reformperspektiven
- ISBN 3766330365: Ludwig Börne: Das Staatspapier des Herzens - Fragmente und Aphorismen
- ISBN 3766330373: Klaus Schomacker, Peter Wilke, Herbert Wulf: Alternative Produktion statt Rüstung - gewerkschaftl. Initiativen für sinnvolle Arbeit und sozial nützl. Produkte
- ISBN 376633039X: Ulrich W. Bamberg: Aber ob die Karten voll ausgereizt sind ... - 10 Jahre Mitbestimmungsgesetz 1976 in d. Bilanz
- ISBN 3766330411: Wolfgang Tenzler: Ess- und Trink-, Rauch- und Medizin-Sprüch
- ISBN 376633042X: Liebes-, Lust- und Leibs-, Manns- und Weibssprüch
- ISBN 3766330446: Günter Schubert: Strategie des Irrtums - d. langen Mauern des Perikles u.d. Untergang Athens ; Roman
- ISBN 3766330454: Gerd Muhr: Der solidarischen Gesundheitssicherung die Zukunft: Band 2., Vorschläge zur Strukturreform / mit e. Vorw. von Gerd Muhr
- ISBN 3766330489: Werner Glastetter: Konjunkturpolitik - Ziele, Instrumente, alternative Strategien
- ISBN 3766330497: Vladimir N. Kornilov: Eingemauert von eigener Hand - biograph. Roman aus d. UdSSR
- ISBN 3766330500: Şahizer Aydın: "Der Sozialplan ersetzt mir ja nicht den Arbeitsplatz" - Betriebsschliessung und Besetzungsstreik bei Videocolor Ulm
- ISBN 3766330519: Günther Koch: Arbeitnehmer steuern mit - Belegschaftsvertretung bei VW ab 1945
- ISBN 3766330527: Reino von Neumann-Cosel, Rudi Rupp: Handbuch für den Wirtschaftsausschuss - e. prakt. Ratgeber
- ISBN 3766330535: Rudolf Aufhauser: Bayerisches Personalvertretungsgesetz: Bayerisches Personalvertretungsgesetz
- ISBN 376633056X: Gerhard Bosch: Beschäftigungspolitik in der Region
- ISBN 3766330578: Erich Kästner: Kennst du das Land wo die Kanonen blühen? - Gedichte
- ISBN 3766330594: Wolfram Kowalewsky: Geheim - Geheimhaltung u.d. Kunst, Geheimnisse aufzudecken
- ISBN 3766330624: Wolfgang Däubler: Gläserne Belegschaften? - Datenschutz für Arbeiter, Angestellte und Beamte
- ISBN 3766330640: Udo Achten: "... denn was uns fehlt, ist Zeit" - Geschichte d. arbeitsfreien Wochenendes
- ISBN 3766330675: Gerd Stuhrmann: Steuergesetze für Arbeitnehmer - Textausgabe
- ISBN 3766330683: Erich Fried, Michael Helm: Gegen das Vergessen
- ISBN 3766330705: Sigrid Koch-Baumgarten: Die Märzaktion der KPD 1921
- ISBN 3766330713: Werner Loewe: Arbeit für eine Krisenregion - regionale Beschäftigungspolitik am Beispiel e. "Beschäftigungsprogramms Küste"
- ISBN 3766330721: Hans H. Wohlgemuth, Otto Küpferle: Personaldatenverarbeitende Systeme - Rechtsprobleme und Argumentationsmöglichkeiten aus d. Sicht d. Beschäftigten
- ISBN 376633073X: Gerd Muhr: Streikrecht, Demokratie und Sozialstaat - Protokoll d. wiss. Konferenz d. Dt. Gewerkschaftsbundes am 17. und 18. März 1987 in Ludwigshafen
- ISBN 3766330764: Walter Köpping: Schichtwechsel - Lichtwechsel - Texte aus d. Arbeitswelt
- ISBN 3766330780: Siegfried Ansey, Wolfgang Koberski: Handbuch Arbeits- und Sozialrecht
- ISBN 3766330799: Werner Tusche: Reden und überzeugen - Rhetorik im Alltag ; mit Übungsbeispielen
- ISBN 3766330802: Willy B. Wange: Der Sport im Griff der Politik - von d. Olymp. Spielen d. Antike bis heute
- ISBN 3766330829: Michael Ruck: Bollwerk gegen Hitler? - Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung u.d. Anfänge d. Nationalsozialismus
- ISBN 3766330837: Heinz Klatt: Rund um Reise und Urlaub - Rechtsfragen und prakt. Tips
- ISBN 3766330853: Lothar Jung: "Wir haben begonnen umzudenken ..." - Michael Gorbatschows Reformkonzept für d. UdSSR ; Geschichte - Ideologie - Praxis - Perspektiven
- ISBN 3766330861: Jelena Larina: Moskau - Alltag inklusive
- ISBN 3766330888: Otto Huter: Umweltschutz für uns - d. Handbuch zur ökolog. Erneuerung
- ISBN 3766330896: Jakob Kaiser: Jakob Kaiser - Gewerkschafter und Patriot ; e. Werkausw.
- ISBN 376633090X: Peter John: Handwerk im Spannungsfeld zwischen Zunftordnung und Gewerbefreiheit - Entwicklung und Politik d. Selbstverwaltungsorganisationen d. dt. Handwerks bis 1933
- ISBN 3766330926: Gerhard Lampe: "Ich will mich erinnern an alles was man vergisst" - Erich Fried, Biographie und Werk
- ISBN 3766330977: Gerhard Bauer: Sprache und Sprachlosigkeit im "Dritten Reich"
- ISBN 3766330985: Gottfried Wolf: Adolf Mirkes - Stationen e. engagierten Gewerkschafters ; ein Beitrag zur Geschichte d. Gewerkschaft Leder
- ISBN 3766330993: Bernd-Georg Spies: Chancen und Grenzen regionaler Beschäftigungspolitik - d. Beispiel d. Greater London Enterprise Board (GLEB)