ISBN beginnend mit 9783770547
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783770547029: Lars Friedrich: Der Achill-Komplex – Versuch einer dekonstruktiven Gattungspoetik
- ISBN 9783770547036: Thomas Kisser: Angst – Dimensionen eines Gefühls
- ISBN 9783770547043: Ursula Reber: Formenverschleifung – Zu einer Theorie der Metamorphose
- ISBN 9783770547050: Anna Schober: Ironie, Montage, Verfremdung – Ästhetische Taktiken und die politische Gestalt der Demokratie
- ISBN 9783770547067: Ethan Taubes: Jacob Taubes - Carl Schmitt – Briefwechsel mit Materialien
- ISBN 9783770547081: Rüdiger Landfester: Gesellschaftliche Evolution und gegenwärtige Praxis – Die Geschichte - immer noch eine "Lehrmeisterin des Lebens"?
- ISBN 9783770547104: Helga Grebing: Willy Brandt – Der andere Deutsche
- ISBN 9783770547128: Thomas Ricklin: Sol et homo – Mensch und Natur in der Renaissance. Festschrift zum 70. Geburtstag für Eckhard Keßler
- ISBN 9783770547135: Ansgar Köb: Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert - archäologisch-historisches Forum
- ISBN 9783770547142: Kirsten von Hagen: Inszenierte Alterität – Zigeunerfiguren in Literatur, Oper und Film
- ISBN 9783770547166: Christoph Ernst: Kulturhermeneutik – Interdisziplinäre Beiträge zum Umgang mit kultureller Differenz
- ISBN 9783770547173: Stefan Bodo Würffel, Jan Erik Antonsen: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Literaturwissenschaft? – Festschrift für Stefan Bodo Würffel zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783770547203: Holt Meyer: Schiller – Gedenken - Vergessen - Lesen
- ISBN 9783770547265: Okwui Enwezor: Ikonologie der Gegenwart
- ISBN 9783770547289: Lisa Regazzoni: Selektion und Katalog – Zur narrativen Konstruktion der Vergangenheit bei Homer, Dante und Primo Levi
- ISBN 9783770547296: Gaby Lindenmann-Merz: Infirmarien - Kranken- und Sterbehäuser der Mönche – Eine architekturhistorische Betrachtung der Infirmariekomplexe nordenglischer Zisterzienserklöster
- ISBN 9783770547326: Claudia Müller: "Ich habe viele Namen" – Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
- ISBN 9783770547333: Michael Schläfli: Anfangen zu schreiben – Ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783770547340: Peter Strasser: Über Selbstachtung
- ISBN 9783770547357: Reiner Ruffing: Bruno Latour
- ISBN 9783770547364: Marco Hemmerling, Anke Tiggemann: Digitales Entwerfen - Computer-Aided-Design in Architektur und Innenarchitektur
- ISBN 9783770547395: Jens Schröter: 3D – Zur Geschichte, Theorie und Medienästhetik des technisch-transplanen Bildes
- ISBN 9783770547401: Peter Friedrich: Fatale Sprachen – Eid und Fluch in Literatur- und Rechtsgeschichte
- ISBN 9783770547463: Giuliana Parotto: Silvio Berlusconi – Der doppelte Körper des Politikers: Politik, Religion, Television
- ISBN 9783770547470: Sjoerd van Tuinen: Die Vermessung des Ungeheuren – Philosophie nach Peter Sloterdijk
- ISBN 9783770547524: Susanne Kaul: Stanley Kubrick – Einführung in seine Filme und Filmästhetik
- ISBN 9783770547562: Claus Stieve: Von den Dingen lernen – Die Gegenstände unserer Kindheit
- ISBN 9783770547579: Friedrich Hermanni: Endangst und Erlösung 1 – Untergang, ewiges Leben und Vollendung der Geschichte in Philosophie und Theologie
- ISBN 9783770547623: Fabian Steinhauer: Bildregeln – Studien zum juristischen Bilderstreit
- ISBN 9783770547647: Fabian Goppelsröder: Wittgenstein - Philosophie als "Arbeit an Einem selbst"
- ISBN 9783770547654: Jana Koslowski: Ethik der Banken – Folgerungen aus der Finanzkrise
- ISBN 9783770547661: Wilhelm Groener: Arbeit und Rhythmus – Lebensformen im Wandel
- ISBN 9783770547678: Felix Philipp Ingold: Die Faszination des Fremden – Eine andere Kulturgeschichte Russlands
- ISBN 9783770547692: Elisabeth Weisser-Lohmann: Kunst und Kulturgut. Band II: "Kunst" und "Staat"
- ISBN 9783770547708: Elisabeth Weisser-Lohmann: Kunst und Kulturgut. Band III: Musealisierung und Reflexion – Gedächtnis - Erinnerung - Geschichte
- ISBN 9783770547715: Guido J. Braem: Charles Darwin - eine Biografie
- ISBN 9783770547739: Lars Distelhorst: Judith Butler
- ISBN 9783770547746: Dominique Schirmer: Empirische Methoden der Sozialforschung - Grundlagen und Techniken
- ISBN 9783770547784: Friedrich Kittler: Musik und Mathematik I – Hellas 2: Eros
- ISBN 9783770547807: Bernhard H. F. Taureck: Die Antworten der Philosophen - ein Lexikon
- ISBN 9783770547814: Annegret Heitmann: Ankünfte – An der Epochenschwelle um 1900
- ISBN 9783770547821: Felix Thiele: Erkennen und Handeln – Festschrift für Carl Friedrich Gethmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783770547876: Susanne Scholz: Medialisierungen des Unsichtbaren um 1900
- ISBN 9783770547906: Martin Gessmann: Was der Mensch wirklich braucht – Warum wir mit Technik nicht mehr zurechtkommen und wie sich aus unserem Umgang mit Apparaten wieder eine sinnvolle Geschichte ergibt
- ISBN 9783770547913: Ludger Schwarte: Philosophie der Architektur
- ISBN 9783770547920: Jochen Greven: Existenz, Welt und reines Sein im Werk Robert Walsers – Versuch zur Bestimmung von Grundstrukturen
- ISBN 9783770547937: Jan Georg Schneider: Theatralität des sprachlichen Handelns – Eine Metaphorik zwischen Linguistik und Kulturwissenschaften
- ISBN 9783770547944: Christian Moser: Portable Media – Schreibszenen in Bewegung zwischen Peripatetik und Mobiltelefon
- ISBN 9783770547975: Norbert Bolz: Diskurs über die Ungleichheit – Ein Anti-Rousseau
- ISBN 9783770547982: Albert Kümmel-Schnur: Sympathy for the Devil