ISBN beginnend mit 9783777218
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783777218007: Wolfgang Schmitz: Grundriss der Inkunabelkunde – Das gedruckte Buch im Zeitalter des Medienwechsels
- ISBN 9783777218113: Michael G. Müller: Polen in der europäischen Geschichte – Band 3 Lieferung 1/2
- ISBN 9783777218151: in Verbindung mit Franz Joseph Dölger † und Hans Lietzmann † und unter besonderer Mitwirkung von Jan Hendrik Waszink und Leopold Wenger herausgegeben von Theodor Klauser: Reallexikon für Antike und Christentum: Band 28., Poseidon - Reue / herausgegeben von Georg Schöllgen [und 8 anderen]
- ISBN 9783777218168: Thomas Keiderling: Lexikon der Medien- und Buchwissenschaft: 3. Teilband., N-Z
- ISBN 9783777218175: Johannes Gerson: Trost der Theologie und Apologetischer Dialog
- ISBN 9783777218212: Adalbert Keller: Translationes Patristicae Graecae et Latinae – Bibliographie der Übersetzungen altchristlicher Quellen
- ISBN 9783777218229: Marco Frenschkowski: Prophetie – Innovation, Tradition und Subversion in spätantiken Religionen
- ISBN 9783777218236: Otto Mazal: Incunabula patristica: 4. Teilband., Incunabula mixta
- ISBN 9783777218250: Karsten Brüggemann: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region – Band 1: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Mittelalters
- ISBN 9783777218298: Schöllgen, Georg: Das Reallexikon für Antike und Christentum: Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt - Lieferung 226 Rhetorik-Rom II (Sinnbild)
- ISBN 9783777218304: Schöllgen, Georg: Reallexikon für Antike und Christentum – Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt. Lieferung Lieferung 227/228:Rom II (Sinnbild) [Forts.] – Samen, Saat
- ISBN 9783777218311: Karsten Brüggemann: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region – Gesamtwerk | Bände 1-3