ISBN beginnend mit 9783777633
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783777633008: Klaus F. Gärditz: Hoflieferanten – Wie sich Politik der Wissenschaft bedient und selbst daran zerbricht
- ISBN 9783777633107: Christoph Brumme: Im Schatten des Krieges - Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine
- ISBN 9783777633114: Laura Burgers: Das Meer klagt an! - der Kampf für die Rechte der Natur
- ISBN 9783777633121: Joël Luc Cachelin: Veganomics – Die vegane Revolution und ihre Zukunftsmärkte
- ISBN 9783777633145: Monika Niehaus: Dem Gehirn beim Denken zusehen - Facetten der Neurowissenschaften: kurze Denkanstöße für Neugierige
- ISBN 9783777633169: Peter Schaar: Diagnose Digital-Desaster – Ist das Gesundheitswesen noch zu retten?
- ISBN 9783777633213: Jürgen Rahmig: Der Kampf ums Wasser - im Jahrhundert der Dürre
- ISBN 9783777633398: Bernd Dr. Villhauer: Meine Bank wäscht grüner - die Ökolügen der Finanzbranche
- ISBN 9783777633473: Kurt Gärtner: Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Dritter Band, Lieferung 3 – lancbeitic – lônen
- ISBN 9783777633695: Jean-Pierre Wils: Warum wir Trost brauchen - auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses
- ISBN 9783777633725: Julian Nida-Rümelin: Demokratie in die Köpfe - warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet
- ISBN 9783777633824: Thomas Prof. Dr. Klie: Pflegenotstand? – Eine Streitschrift
- ISBN 9783777633831: Michelle Hildebrandt: Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden – Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren
- ISBN 9783777633848: Monika Niehaus: Warum kopflose Männchen die besseren Liebhaber sind – Sex und Fortpflanzung im Tierreich. Mal klassisch, mal kurios – aber immer im Sinne der Evolution: Partnersuche und Paarung bei Tieren
- ISBN 9783777633855: Michael Lichtwarck-Aschoff: Der Perückenmacher von Königsberg - Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant
- ISBN 9783777633893: Björn Staschen: In der Social Media Falle – Wie wir unsere digitale Freiheit retten
- ISBN 9783777633909: Jean-Pierre Prof. Dr. Wils: Aufhören können – Gegen den Wahn des permanenten Wachstums
- ISBN 9783777633923: Claire Oppert: Die heilende Kraft der Musik - Die Schubert-Methode - Eine Cellistin erzählt
- ISBN 9783777633992: Manfred Kriener: Fisch in Seenot - Über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource