ISBN beginnend mit 9783784712
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783784712000: Erich Lassleben: 100 Jahre Zeitschrift "Die Oberpfalz" 1907-2007 – Geschichte einer Zeitschrift
- ISBN 3784712010: Karl Westermeier: Sieh', das Schöne liegt so nah - mein Paradies vor der Haustür im Naturpark Altmühltal
- ISBN 9783784712017: Karl Westermeier: Sieh', das Schöne liegt so nah - mein Paradies vor der Haustür im Naturpark Altmühltal
- ISBN 9783784712048: Helfried Stöckel: Alte einklassige Landschulen in der Oberpfalz: Band 4., Landkreis Schwandorf
- ISBN 9783784712055: Odilo Schreger: Speiß-Meister oder nutzlicher Unterricht von Essen und Trincken
- ISBN 9783784712086: Helfried Stöckel: Alte einklassige Landschulen in der Oberpfalz – Band V: Landkreis Neumarkt
- ISBN 9783784712093: Franz Meier und Tobias Rößler: Qvi Amat Sapientiam
- ISBN 9783784712109: 200 Jahre Hofapotheke Wörth a. d. Donau
- ISBN 9783784712123: Helfried Stöckel: Alte einklassige Landschulen in der Oberpfalz – Band VI Landkreis Cham
- ISBN 9783784712130: Markt Beratzhausen: 750 Jahre Burg Ehrenfels in Beratzhausen
- ISBN 9783784712161: Helfried Stöckel: Alte einklassige Landschulen in der Oberpfalz: Band 7., Landkreis Regensburg
- ISBN 9783784712185: Rainald Becker: Akteure-Beziehungen-Ideen. Bayerische Geschichte im interterritorialen Zusammenhang – Festgabe für Alois Schmid zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783784712192: Helmut Ossadnik: Burgblick Band III/2010 – Heimatkundliche Arbeiten des Fördervereins Alt-Lupburg und Umgebung
- ISBN 9783784712215: Walther Ackermann: Geschichte des Marktes Nittendorf
- ISBN 9783784712239: Theodor Häußler: Zucker aus Regensburg - 150 Jahre Geschichte der süßen Kristalle in Bayern
- ISBN 9783784712260: Fritz Jörgl: Kleine Wörther Volkskunde: Band 2., "Hereant und dreant" / Gastbeitr. von Josef Fendl ...
- ISBN 9783784712284: Markt Beratzhausen: Pfraundorf - Rechberg - Schrotzhofen – Heimat- und Kirchengeschichte
- ISBN 9783784712307: Helfried Stöckel: Erinnerungen
- ISBN 9783784712314: Walter Lipp: Zum Gedenken der Gefallenen, Vermissten und Heimkehrer von Rückholz - Erster Weltkrieg 1914-1918, Zweiter Weltkrieg 1939-1945
- ISBN 9783784712338: Helfried Stöckel: Waldlergeschichten
- ISBN 9783784712352: Veronika Hierl: Gemeinde Schwarzenthonhausen 1821-1977
- ISBN 9783784712376: Georg Schrott: Leibspeise - Seelenspeise – Geistige Nahrung aus Oberpfälzer Klosterbibliotheken
- ISBN 9783784712383: Verein für Kultur und Brauchtum Nittendorf e.V.: Unser Dr. Rauch – Brückenbauer zwischen Ost und West und Pfarrer von Etterzhausen
- ISBN 9783784712406: Helmut Zierer: Ein "Bauernopfer" für den Größenwahn des Kaisers - Anklage wegen grob-fahrlässiger Tötung meines Großvaters als Soldat im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783784712437: Roland Batz: Bibel, Barmherzigkeit und Bilanzen – KirchlicheSozialunternehmen im Spannungsfeld von Nächstenliebe und Markt
- ISBN 9783784712475: Adolf Hochmuth: Orientierung und Halt – Bedeutende Konversionen zur katholischen Kirche
- ISBN 9783784712499: Gerhard Johann Reisinger: Es führen viele Wege nach Rom einer davon ist meiner
- ISBN 9783784712505: Georg Schrott: Mors - Tod und Totengedenken in den Oberpfälzer Klöstern
- ISBN 9783784712512: Christine Riedl-Valder: Literaturtage Oberpfälzer Jura 2019 – Literatur trifft Kunst im Europa-Skulpturenpark Beratzhausen
- ISBN 9783784712529: Armin Heigl: Früchte der Muße
- ISBN 9783784712536: Max Heigl: Papa, ich bin stolz auf Dich! – Das bewegte Leben des Chamerauer Dorfschullehrers Wolfgang Heigl
- ISBN 9783784712581: Christine Riedl-Valder: "Die Fackel der Religionsfreiheit leuchten lassen..." – Das 500-jährige Reformationsjubiläum von Beratzhausen(1521 - 2021)