ISBN beginnend mit 9783791728
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783791728025: Kührer-Wielach, Florian: Rumäniendeutsche und Nationalsozialismus - Mit Beiträgen von Timo Hagen, Dirk Schuster, Corneliu Pintilescu, Hannelore Baier und Ulrich A. Wien
- ISBN 9783791728032: Florian Kührer-Wielach: Brüche und Aufbrüche - Kirchengemeinden nach 1989 – Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
- ISBN 9783791728049: Marcus Spangenberg: Linderhof – Erbautes und Erträumtes im Gebirge
- ISBN 9783791728063: Klaus Himmelstein: Jüdische Lebenswelten in Regensburg – Eine gebrochene Geschichte
- ISBN 9783791728070: Helga Czerny: Die Wittelsbacher und der Wallfahrtsort Altötting – Tradition und Traditionsbildung im bayerischen Herrscherhaus
- ISBN 9783791728117: Zsolt K. Lengyel: Ungarn-Jahrbuch 33 (2016/17) – Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
- ISBN 9783791728148: Ottmar Fuchs: Das Jüngste Gericht – Hoffnung über den Tod hinaus
- ISBN 9783791728179: Florian Kührer-Wielach, Michaela Nowotnick: Aus den Giftschränken des Kommunismus - methodische Fragen zum Umgang mit Überwachungsakten in Zentral- und Südosteuropa
- ISBN 9783791728186: Ulrike Schwarz: Das Augsburger Passionsspiel von St. Ulrich und Afra – Edition und Kommentar
- ISBN 9783791728193: E. W. Heine: Toppler – Ein Mordfall im Mittelalter
- ISBN 9783791728209: Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth – Leben heißt eine Rolle spielen
- ISBN 9783791728230: Matthias Freitag: Regensburg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791728247: Haus der Bayerischen Geschichte: Landshut
- ISBN 9783791728254: Ioan Lăzărescu, Hermann Scheuringer, Max Sprenzinger: Stabilität, Variation und Kontinuität - Beiträge zur deutschen Sprache in Rumänien aus variationslinguistischer Sicht
- ISBN 9783791728261: Alex Stock: Orationen - die Gabengebete im Jahreskreis
- ISBN 9783791728278: Max Huber: Dein Reich komme - Wort-Gottes-Feiern zum Vaterunser
- ISBN 9783791728285: Rudolf Voderholzer: "Und das Wort ist Fleisch geworden …" – Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit
- ISBN 9783791728292: Wolfgang Vogl: Meisterwerke der christlichen Kunst: Lesejahr A
- ISBN 9783791728308: Theodor Kettmann, Johannes Wübbe, Franz-Josef Bode: ZeitGeist?! - heutige Lebenswelten als heilsame Provokation für Theologie und Kirche : Festgabe für Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum 25. Jahrestag seiner Bischofsweihe
- ISBN 9783791728315: Annette Borchardt-Wenzel: Frauen in Baden – Ein biografischer Streifzug durch die Geschichte
- ISBN 9783791728339: Achim Buckenmaier: Lehramt der Bischofskonferenzen? - Anregungen für eine Revision
- ISBN 9783791728346: Gudula Frieling: Christliche Ethik oder Ethik für Christen? – Die Universalität christlicher Ethik auf dem Prüfstand
- ISBN 9783791728360: Josef Pichler: Ephesus als Ort frühchristlichen Lebens – Perspektiven auf einen Hotspot der Antike
- ISBN 9783791728391: Siegfried Wiedenhofer: Die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. – Ein Blick auf das Ganze
- ISBN 9783791728407: Christian Schaller: Die Jesus-Trilogie Benedikts XVI. – Eine Herausforderung für die moderne Exegese
- ISBN 9783791728414: Thomas Fischer: Das Römerkastell Eining und seine Umgebung – Ein Führer
- ISBN 9783791728421: Gerald Huber: Konradin, der letzte Staufer – Spiele der Macht
- ISBN 9783791728469: Franziska Gürtler: 50 historische Wirtshäuser in Bayerisch-Schwaben
- ISBN 9783791728476: Anna Schiener: Kleine Geschichte Frankens
- ISBN 9783791728483: Michael W. Weithmann: Kleine Geschichte Oberbayerns
- ISBN 9783791728490: Josef Schmid: Synopse der drei ersten Evangelien – Mit Beifügung der Johannes-Parallelen
- ISBN 9783791728513: Andreas Gößner: Evangelisch in München – Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783791728520: Günter Berger: Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg – Ernestinerin und Europäerin im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 9783791728537: Georg Karl Maximilian Schulz: Die Stimme Bayerns – Der Bayerische Rundfunk zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783791728544: Marita A. Panzer: Barbara Blomberg – Bürgerstochter, Kaisergeliebte und Heldenmutter
- ISBN 9783791728551: Inès Pelzl: Veit Stoß – Künstler mit verlorener Ehre
- ISBN 9783791728605: Hannes Philipp, Andrea Ströbel: Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - geschichtliche Grundlagen und aktuelle Einbettung : Beiträge zur 2. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Budapest, 1.-3. Oktober 2015
- ISBN 9783791728612: Zsolt K. Lengyel: Ungarn, Deutschland, Europa – Einblicke in ein schwieriges Verhältnis
- ISBN 9783791728629: Waltraud Bierwirth: "Die Firma ist entjudet" - Schandzeit in Regensburg 1933-1945
- ISBN 9783791728636: Christina Pchaiek: Die Modellsammlungen Heiliger Stätten aus der Zeit von 1696-1732 – Studien zur ihrer Geschichte, Funktion und Gestaltung
- ISBN 9783791728650: Thomas Fischer: Die Villa rustica von Möckenlohe und die römische Landwirtschaft in Bayern – Ein Führer
- ISBN 9783791728674: Hubertus Seibert: Bayern und die Protestanten
- ISBN 9783791728698: Hanns Sauter: Kreuz, auf das ich schaue – Kreuzwegandachten, Gottesdienste und Betrachtungen zur Passion Jesu
- ISBN 9783791728704: Anton Dinzinger: Schön, dass du da bist – Im Kindergarten durchs Kirchenjahr
- ISBN 9783791728711: Sabine Demel: Das Recht fließe wie Wasser - wie funktioniert und wem nützt Kirchenrecht?
- ISBN 9783791728728: Markus Graulich: Zehn Jahre Summorum Pontificum – Versöhnung mit der Vergangenheit - Weg in die Zukunft
- ISBN 9783791728735: Hermann Reichold: Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen - von der Personen- zur Institutionenorientierung der Grundordnung
- ISBN 9783791728742: Dirk Ansorge: Kleine Geschichte der christlichen Theologie – Epochen, Denker, Weichenstellungen
- ISBN 9783791728759: Karin Schneider-Ferber: Isabeau de Bavière – Frankreichs Königin aus dem Hause Wittelsbach
- ISBN 9783791728773: Michael Schwalb: Max Reger – Der konservative Modernist
- ISBN 9783791728803: Severin J. Lederhilger: "Es muss sich etwas ändern" – Zeit der Reformen - Anstöße der Reformation
- ISBN 9783791728827: Manfred Hauke: Fatima - 100 Jahre danach – Geschichte, Botschaft, Relevanz
- ISBN 9783791728834: Ivan Podgorelec OCD: Marienrede, nicht Mariologie - die Gestalt Marias bei Karl Barth
- ISBN 9783791728841: Gisa Schäffer-Huber: Wenzel Hollar. Seine Zeichnungen - sein Leben – Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne
- ISBN 9783791728858: Günter Wilhelms, Helge Wulsdorf: Verantwortung und Gemeinwohl - Wirtschaftsethik - eine neue Perspektive
- ISBN 9783791728865: Manfred Hanglberger: Trauergebete, Traueransprachen – Texte am Sterbebett, für Trauerandachten und Beerdigungen
- ISBN 9783791728872: Christian Ströbele: Kritik, Widerspruch, Blasphemie – Anfragen an Christentum und Islam
- ISBN 9783791728896: Olver Wintzek: Gott in seiner allwissenden Vorsehung auf dem Prüfstand der Kontingenz – Eine motivarchäologische Kritik des theologischen Kompatibilismus
- ISBN 9783791728902: Andreas Wollbold: Predigen – Grundlagen und praktische Anleitung
- ISBN 9783791728926: Josef Kreiml: 100 Jahre Patrona Bavariae – Marienverehrung in Bayern
- ISBN 9783791728933: Ulrich Dittmann: Oskar Maria Graf – Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter
- ISBN 9783791728940: Karl Stock: Regensburg – Stadtgeschichte im Kontext der bayerischen und deutschen Geschichte
- ISBN 9783791728957: Die Professoren und Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz: Verfolgung - Flucht - Asyl - Integration – Theologisch-praktische Quartalschrift 1/17
- ISBN 9783791728964: Die Professoren und Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz: Sakrale Räume heute – Theologisch-praktische Quartalschrift 2/17
- ISBN 9783791728971: Die Professoren und Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz: Frauen - Standpunkte, Debatten, Perspektiven – Theologisch-praktische Quartalschrift 3/17
- ISBN 9783791728988: Linz Die Professoren und Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität: Angst und Hoffnung – Theologisch-praktische Quartalschrift 4/17
- ISBN 9783791728995: Eniko Dácz: Räumliche Semantisierungen – Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.–21. Jahrhundert