ISBN beginnend mit 9783795406
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3795406072: herausgegeben von d. Bischöfl. Fachkomm. für d. Kirchl. Archive in Deutschland: Führer durch die Bistumsarchive der Katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland und in Westberlin
- ISBN 3795406080: Achim Hubel: Kostbarkeiten aus kirchlichen Schatzkammern - Goldschmiedekunst im Bistum Regensburg ; Ausstellung im Diözesanmuseum Regensburg, 6. Juli - 30. September 1979
- ISBN 3795406102: Walter Schulten: Das ehem[alige] Ursulinenkloster in Neuburg a[n] d[er] Donau und sein Paramentenschatz
- ISBN 3795406110: Wolf-Dieter Hamperl, Aquilas Rohner: Böhmisch-oberpfälzische Akanthusaltäre
- ISBN 3795406129: Barbara Möckershoff-Goy: "... Das Werk der fleissigen Bienen" - geformtes Wachs aus e. alten Lebzelterei ; Ausstellung im Diözesanmuseum Regensburg, 30. November 1984 - 3. Februar 1985
- ISBN 3795406137: Marianne Baumann-Engels: Christliche Kunst aus Salzburg, Bayern und Tirol - 12. bis 18. Jahrhundert
- ISBN 3795406145: Norbert Lieb, Wolf-Christian von der Mülbe: Abtei Neresheim
- ISBN 3795406153: Johannes Naacke, Hugo Weihermüller: Die Orgelwerke der Abteikirche Neresheim
- ISBN 3795406161: Anton Merk, Richard Schaffer-Hartmann: Museum Grossauheim - Landwirtschaft, Handwerk, Industrie
- ISBN 379540617X: Gert Ammann: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck
- ISBN 3795406188: von Dagmar Dietrich. Fotos Wolf-Christian v.d. Mülbe. Mit einem Beitr. von Heinrich Winterholler über die Chorherrengruft und die Beinamen der Pröpste: Ehem. Augustiner-Chorherren-Stift Diessen am Ammersee
- ISBN 3795406196: Hans Reuther, Kurt Gramer: Kath[olische] Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit Gössweinstein
- ISBN 379540620X: Sylvia Habermann, Rainer Trübsbach, Kurt Gramer: Bayreuth - Geschichte und Kunst
- ISBN 3795406218: Hofmann, Friedhelm: Wiedererstandene romanische Kirchen in Köln
- ISBN 3795406226: Peter Germann-Bauer: Schatzstücke der Münchner Peterskirche - vorgestellt im Ignaz-Günther-Haus
- ISBN 3795406234: Jürgen Kettenmann, Karl-Heinz Rueß: Städtisches Museum Göppingen im "Storchen"
- ISBN 3795406242: Sankt Oswald in Otterswang. Pfarrkirche und Ernteschmuck. Festschrift zur 200-Jahrfeier des oberschwäbischen Barockjuwels am 6. Juli 1986. Großer Kunstführer Schnell & Steiner
- ISBN 3795406277: Lothar Altmann: Der heilige Berg Andechs
- ISBN 3795406285: Susanne Netzer: Die Glassammlung / Kunstsammlungen der Veste Coburg
- ISBN 3795406293: Hermann Brommer, Bruno Lehmann, Reinhard End: Gengenbach - e. kunstgeschichl. Rundgang begleitet von Hermann Brommer, Helmut Eberwein, Reinhard End, Bruno Lehmann, Karl-Heinz Templin
- ISBN 3795406307: István, Erzsébet: Volkstümliche Keramik aus Ungarn. Eine Ausstellung des Ethnographischen Museums Budapest.
- ISBN 3795406315: Alois Epple, Dominikus Zimmermann: Dominikus Zimmermann - (1685 - 1766) ; Ausstellung im alten Rathaus in Landsberg a. Lech, 29.6.1985 - 24.7.1985 ; Ausstellung im Pfarrhof in Wessobrunn (gekürzt), 27.7., 28.7., 3.8., 4.8.1985 ; Ausstellung im Ballenhaus in Schongau (gekürzt), 9.8.1985 - 20.8.1985 ; Ausstellung im Ulrichskapitelsaal Augsburg (gekürzt), 1.10.1985 - 1.12.1985 ; aus Anlass d. 300. Wiederkehr d. Geburtsjahres von Dominikus Zimmermann
- ISBN 379540634X: Friedrich Koller: Friedrich Koller - Bilder und Zeichen für den Gottesdienst ; Katalog zur Ausstellung im Diözesanmuseum Freising, 20. September bis 10. November 1985
- ISBN 3795406358: Johannes Molzahn: Letzte Werke
- ISBN 3795406366: Saskia Durian-Ress: Meisterwerke mittelalterlicher Textilkunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum - Auswahlkatalog
- ISBN 3795406382: Georg Brenninger: Gnadenstätten im Erzbistum München und Freising: Band 3., Gnadenstätten im Erdinger Land / [Einführung: Peter B. Steiner. Katalog: Georg Brenninger]
- ISBN 3795406390: Gertrud Weinhold: Das Gottesjahr und seine Feste - [zur Ausstellung "Das Gottesjahr und seine Feste", Altes Schloss Schleissheim, Bayer. Nationalmuseum, ökumen. und vergleichende Sammlung Prof. Gertrud Weinhold ; Teil 2 d. Themensammlung "Das Evangelium in den Wohnungen der Völker"]
- ISBN 3795406404: Dorothea Eimert: Dein Reich komme - Sehnsüchte, Hoffnungen, Variationen zur Sinnfrage ; Katalog zur Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum Düren, 7.9. - 19.10.1986
- ISBN 3795406412: Maria Innocentia Hummel: Die andere Berta Hummel - unbekannte Werke e. bekannten Künstlerin ; Ausstellung im Diözesanmuseum Obermünster, Regensburg, 6. November 1986 - 1. Februar 1987
- ISBN 3795406439: Sigmund Benker: Vera icon - 1200 Jahre Christusbilder zwischen Alpen und Donau
- ISBN 3795406447: Werner Chrobak: Der Katechismus von den Anfängen bis zur Gegenwart - Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 18. September - 19. Dezember 1987
- ISBN 3795406455: Luise Unger: Die Bildhauerin Luise Unger
- ISBN 3795406463: Moderne Kunst für den Kirchenraum. Ausstellung der ausgewählten Arbeiten aus dem Wettbewerb.
- ISBN 3795406471: Peter Morsbach: Ratisbona sacra - das Bistum Regensburg im Mittelalter ; Ausstellung anlässlich des 1250jährigen Jubiläums der kanonischen Errichtung des Bistums Regensburg durch Bonifatius 739 - 1989 ; Diözesanmuseum Obermünster Regensburg, 2. Juni bis 1. Oktober 1989
- ISBN 379540648X: Johann Chrobak: Liturgie im Bistum Regensburg von den Anfängen bis zur Gegenwart - Ausstellung anlässlich des Bistumsjubiläums 739 - 1989 in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 30. Juni bis 29. September 1989
- ISBN 3795406498: Peter Morsbach: Der Dom zu Regensburg - Ausgrabung, Restaurierung, Forschung ; Domkreuzgang und Domkapitelhaus Regensburg, 1. Juni bis 4. November 1990 ; Foyer des Wissenschaftszentrums Bonn- Bad Godesberg, 12. Juni bis 15. Juli 1990
- ISBN 3795406501: Peter Morsbach: 1250 [Zwölfhundertfünfzig] Jahre Kunst und Kultur im Bistum Regensburg - Berichte und Forschungen
- ISBN 379540651X: Joh. N. Pemsel: Antike Münzen zur Heilsgeschichte
- ISBN 3795406528: Friedrich Fuchs: Das Hauptportal des Regensburger Domes - Portal, Vorhalle, Skulptur
- ISBN 3795406544: Paul Mai: S[ank]t Johann in Regensburg - vom Augustinerchorherrenstift zum Kollegiatstift ; 1127/1290/1990 ; Festschrift
- ISBN 3795406609: Erich Hessing, Gregor Peda: Die Kirchen im Landkreis Lüneburg
- ISBN 3795406617: Hermann Dannheimer: Die Chorschranken von Ilmmünster
- ISBN 3795406625: Gisela Goldberg, Rüdiger an der Heiden: Staatsgalerie Bamberg
- ISBN 3795406633: Georg Holzherr: Einsiedeln - Kloster und Kirche Unserer Lieben Frau ; von d. Karolingerzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 3795406641: Kurt Gramer, Bernd Andermahr: Kirchen in Aachen
- ISBN 379540665X: Hans-Günther Schneider, Bernhard Holländer: Das wundertätige Kreuz zu Haltern - Festschr. zum Kreuzjubiläum und zur 250. Kreuztracht in Haltern/St. Sixtus
- ISBN 3795406676: Gisela Goldberg: Staatsgalerie Füssen
- ISBN 3795406684: Günter Seggermann: Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg - ein Beitrag zur Geschichte des Hamburger Orgelbaus
- ISBN 3795406692: Clemens Jöckle: Kirchen in Speyer
- ISBN 3795406706: Otto Beck, Ingeborg Maria Buck: Oberschwäbische Barockstrasse - Reisebegleiter und Künstlerverzeichnis ; Schwäbisches Oberland, Bayerisch Schwaben, Bodenseegebiet, Nordostschweiz, Vorarlberg
- ISBN 3795406714: Pankraz Fried, Heinrich Winterholler, Wolf-Christian von der Mülbe: Die Grafen von Diessen-Andechs - Markgrafen von Istrien, Pfalzgrafen von Burgund, Herzöge von Meranien, Dalmatien und Kroatien ; Gründer d. ehem. Augustiner-Chorherren-Stiftes Diessen
- ISBN 3795406722: Jürgen Bohmbach: Stade
- ISBN 3795406730: Georg Holzherr: Einsiedeln - the monastery and church of Our Lady of the Hermits ; from the Carolingian period to the present
- ISBN 3795406749: Hermann Günter Rau: Stadt- und Bädermuseum Bad Salzuflen
- ISBN 3795406757: Georg Holzherr: Einsiedeln - Eglise Notre-Dame et Monastère ; de l'époque carolingienne jusqu'à nos jours
- ISBN 3795406765: Alfred Pothmann: Die Schatzkammer des Essener Münsters
- ISBN 3795406773: Gregor Martin Lechner: Das Benediktinerstift Göttweig in der Wachau und seine Sammlungen
- ISBN 3795406781: Claus Pese: Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils
- ISBN 379540679X: Otto Beck: Gutenzell - Geschichte und Kunstwerke ; Festschr. zur 750-Jahrfeier d. einstigen Frauenzisterze ; 1238 - 1988
- ISBN 3795406803: Rüdiger an der Heiden, Helge Siefert: Staatsgalerie Ansbach
- ISBN 3795406811: Edgar Baumgartl: Stiftsbibliothek Waldsassen - cicterciensische Geistigkeit am Beginn der Aufklärung
- ISBN 379540682X: Matthias Mende: Museum Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg
- ISBN 3795406838: Schumann, Günther: Die Hohenzollern-Grablegen in Heilsbronn und Ansbach
- ISBN 3795406846: Christine Muller: Obernai
- ISBN 3795406854: Franz Josef Risse: Wallfahrtsstätten im Ostmünsterland
- ISBN 3795406862: Hermann Brommer, Kurt Gramer: Merdingen - Rebdorf am Tuniberg reich an Geschichte und Kunst ; Festschrift ; 850-Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung Merdingens, 800 Jahre Deutscher Orden, 250jähriges Baujubiläum der barocken Pfarrkirche St. Remigius
- ISBN 3795406870: Remigius Bäumer: Konstanz - das Münster unserer Lieben Frau ; 1089 Langhausweihe, 1414/18 Konzilsaula, 1955 Basilica Minor
- ISBN 3795406889: Gisela Goldberg, Rüdiger an der Heiden: Staatsgalerie Burghausen
- ISBN 3795406897: Achim Hubel, Peter Kurmann: Der Regensburger Dom - Architektur, Plastik, Ausstattung, Glasfenster
- ISBN 3795406919: Walter Pause: Zwischen München und Innsbruck - 40 Wandertips für kluge Autofahrer