ISBN beginnend mit 9783796302
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3796302009: Karl Hennings: Sagen und Erzählungen, Volkskunde und Kulturgeschichtliches aus dem hannoverschen Wendlande
- ISBN 3796302017: Hermann Kaiser: Herdfeuer und Herdgerät im Rauchhaus - Wohnen damals
- ISBN 3796302025: Anton Heimreich: M. Anton Heimreichs nordfresische Chronik: M. Anton Heimreichs nordfresische Chronik
- ISBN 3796302033: Anton Heimreich: M. Anton Heimreichs nordfresische Chronik: M. Anton Heimreichs nordfresische Chronik
- ISBN 379630205X: Hinrich Kruse: De Austern-Story un anner hungerige un döstige Geschichten
- ISBN 3796302068: Gernot de Vries: Lamke Pannkook un hör Lü - en Dörpgeschicht
- ISBN 3796302084: Marie-Luise Hopf-Droste: Das bäuerliche Tagebuch - Fest und Alltag auf e. Artländer Bauernhof ; 1873 - 1919
- ISBN 3796302092: Claus Schuppenhauer: Plattdeutsche Klassiker 1850 - 1950 - Wege zur niederdt. Literatur
- ISBN 3796302130: Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Humor: Das Buch vom ostfriesischen Humor
- ISBN 3796302157: Wolfgang Lindow: Plattdeutsches Wörterbuch
- ISBN 3796302254: Stefan Pötzsch: Quellen zur Geschichte der Stadt Aurich und der Umlandgemeinden - Brockzetel, Dietrichsfeld, Egels, Extum, Georgsfeld, Haxtum, Kirchdorf, Langefeld, Middels, Pfalzdorf, Plaggenburg, Popens, Rahe, Sandhorst, Schirum, Spekendorf, Tannenhausen, Walle, Wallinghausen und Wiesens ; von 1900 bis 1950 im Niedersächs. Staatsarchiv in Aurich
- ISBN 3796302270: Bernhard Raupach: De linguae Saxoniae inferioris neglectu atque contemtu injusto [iniusto]
- ISBN 3796302289: Rudolf A. Ebeling: Familiennamen im Landkreis Leer um 1940: Teil 2., Namenlandschaft
- ISBN 3796302297: Walter Deeters: Kleine Geschichte Ostfrieslands
- ISBN 3796302319: Cornelia Ficker: Das literarisch ambitionierte niederdeutsche Hörspiel
- ISBN 3796302327: Albrecht Janssen: Störtebekers Schatz - fries. Märchen ; [durchges. und in d. Anm. erg. Neuausgabe von: Der Wundervogel]
- ISBN 3796302351: Bruno Loets: Uns Kea un anner Vertellsels
- ISBN 379630236X: Hinrich Kruse: Dumm Hans weet Bescheed - Volksvertellen
- ISBN 3796302378: Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee
- ISBN 3796302394: Heinrich Kröger: Dat Licht lücht in de Nacht - plattdüütsche Predigten
- ISBN 3796302408: Wolfgang Lindow: Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch
- ISBN 3796302416: Wilhelmine Siefkes: Tant Remda fahrt na Genua - Vertellsels
- ISBN 3796302424: Wilhelmine Siefkes: Jan Stiekelswien
- ISBN 3796302432: Günter Harte: Hochdeutsch-Plattdeutsches Wörterbuch
- ISBN 3796302475: Walter Deeters: Findbuch zum Bestand Landdrostei Aurich: Findbuch zum Bestand Landdrostei Aurich
- ISBN 3796302483: Johannes Kleinpaul: Wanderungen in Ostfriesland
- ISBN 3796302491: Johann Friedrich Bertram: Des seel. Hofpredigers Johann Friedrich Bertrams geographische Beschreibung des Fürstenthums Ostfriesland und angrenzenden Harrlingerlandes aufs neue mit einigen Zusätzen vermehrt
- ISBN 3796302505: Dieter Stellmacher: Wer spricht Platt? - Zur Lage d. Niederdt. heute ; e. kurzgefasste Bestandsaufnahme
- ISBN 3796302513: Rainer Schobeß: Plattdeutsch und Popmusik - e. Abgesang ; [Vortrag, gehalten 26.4.1986]
- ISBN 3796302521: Theo Schuster: Wenn't Karst-Tiet is - dat Wiehnachtsbook ut Ostfreesland
- ISBN 3796302610: Bernhardine Westing: Die Wangerooger Küche
- ISBN 3796302637: Theo Schuster: Jan un Greetje - ostfries. Vornamen
- ISBN 3796302653: Martin Luserke: Phantastische Geschichten von der Wattenküste: [1]., Das Wrack des Raubschiffs
- ISBN 379630267X: Rieks Janssen-Noort: Dat Schipp mit Geld un anner Geschichten
- ISBN 3796302688: Johann Schoon: Wulfsblömen - hoch- und niederdeutsche Geschichten und Gedichte
- ISBN 3796302696: Lottmann, Fritz Gerhard: Dat Hus sünner Lücht Mit einem Vorwort von Albrecht Jansen
- ISBN 379630270X: Hector Wilhelm Heinrich Mithoff: Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen: Band 7., Kunstdenkmale und Alterthümer im Fürstenthum Ostfriesland und Harlingerland
- ISBN 3796302718: Karl Veit Riedel: Puppenspiel und Mundart - Beispiele und Überlegungen ; [Vortrag, gehalten anlässlich der Mitgliederversammlung des Instituts für Niederdeutsche Sprache e.V., Soltau, 30.4.1988]
- ISBN 3796302726: Ulf-Thomas Lesle: Niederdeutsch und Zweisprachigkeit - Befunde - Vergleiche - Ausblicke ; Beiträge zum Symposion des Instituts für Niederdeutsche Sprache an der Universität Bremen, 29. - 31.10.1986
- ISBN 3796302734: Albert Brahms: Anfangs-Gründe der Deich- und Wasserbaukunst - Teil und 2
- ISBN 3796302742: Günther Robra: Der Passionsaltar in Loquard
- ISBN 3796302750: Johannes-Hendrik Sonntag: Die Emder Herings-Ordnung von 1597 - die Geschichte der Emder Heringsfischerei im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 3796302777: Hinrich Kruse: Do un denn - Gedichten
- ISBN 3796302785: Berend de Vries: Nebel über dem Watten-Meer - Küsten- und Seegeschichten
- ISBN 3796302793: Arnold Daniel: Vom Volksaberglauben in Ostfriesland
- ISBN 3796302807: Ernst Willkomm: Der Schlickläufer - geheimnisvolle Geschichten von der Nordseeküste
- ISBN 3796302815: Niederdeutsch in den Lehrplänen und Richtlinien der allgemeinbildenden Schulen - zusammengestellt nach den amtlichen Unterlagen der Bundesländer Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, und Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3796302831: Jochen Wiegandt: Plattdeutsche Liedüberlieferung in der Stadt
- ISBN 379630284X: Derk Roelfs Mansholt: "Vor einem halben Jahrhundert" - Jugenderinnerungen eines Landwirtes aus dem Rheiderland um 1850
- ISBN 3796302904: Theo Schuster: Plattdeutsches Schimpfwörterbuch für Ostfriesen und andere Niederdeutsche
- ISBN 3796302939: Enno Eimers: Kleine Geschichte der Stadt Leer
- ISBN 3796302947: Karl Wassenberg: Tee in Ostfriesland - vom religiösen Wundertrank zum profanen Volksgetränk
- ISBN 3796302955: Wiard Raveling: Die Geschichte der Ostfriesenwitze
- ISBN 3796302963: Rolf Speckmann: Niederdeutsch morgen - Perspektiven in Europa ; Beiträge zum Kongress des Instituts für Niederdeutsche Sprache, Lüneburg, 19. - 21.10.1990
- ISBN 3796302971: Enno Nüms: Dööntjes van Blied-Jan
- ISBN 3796302998: Martin Luserke: Phantastische Geschichten von der Wattenküste: 2., Windvögel in der Nacht