ISBN beginnend mit 9783800500
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783800500017: Martin R. Schulz: Recht 2030 – Legal Management in der digitalen Transformation
- ISBN 9783800500079: Dagmar Gesmann-Nuissl: Internationales Franchise-Recht
- ISBN 9783800500093: Bartosz Makowicz: Global Ethics, Compliance & Integrity – Yearbook 2018
- ISBN 9783800500130: Stephan Hansen-Oest: Datenschutzbeauftragte - Einsteigerlektüre für Anfänger - mit Mustern & Vorlagen
- ISBN 9783800500147: Boris Riemer: Lebensmittelrechtliche Grundlagen der Verbraucherkommunikation
- ISBN 9783800500178: Jens Wüstemann: Bilanzierung case by case – Lösungen nach HGB und IFRS
- ISBN 9783800500185: Stefan Rammert: Konzernbilanzierung case by case – Lösungen nach HGB und IFRS
- ISBN 9783800500208: Evelyn Kirchsteiger-Meier: Die Lebensmittelhygiene als primäre Verantwortung des Lebensmittelunternehmers in der EU, der Schweiz und den USA – Rechtsvergleich der betrieblichen präventiven Programme und Verfahren und Darlegung von Reformvorschlägen
- ISBN 9783800500215: Falk Tischendorf: Guide for Investors – Localisation and Setup of Production in Russia
- ISBN 9783800500222: Bernard A. Karikari: Big Data in der Automobilindustrie – Die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem
- ISBN 9783800500246: Friederike Juncker: Europäisierung und Zentralisierung der Produktzulassung von Novel Food – Eine Analyse der Verordnung (EU) 2015/2283 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über neuartige Lebensmittel
- ISBN 9783800500253: Philipp Reusch, Niklas M. Weidner: Future Law - Blockchain, Industrie 4.0, Internet of Things, Robotik