ISBN beginnend mit 9783803019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3803019001: Angelos Delēborrias: Attische Giebelskulpturen und Akrotere des fünften Jahrhunderts
- ISBN 380301901X: Eva-Maria Cahn: Die antiken Tonlampen des Archäologischen Instituts der Universität Tübingen
- ISBN 3803019028: Gerhard Neumann: Probleme des griechischen Weihreliefs
- ISBN 3803019036: Ulrich Hausmann, Ruth Balluff: Der Tübinger Waffenläufer
- ISBN 3803019052: Stefan Kummer: Anfänge und Ausbreitung der Stuckdekoration im römischen Kirchenraum - (1500 - 1600)
- ISBN 3803019060: Friedhelm Prayon: Phrygische Plastik - d. früheisenzeitl. Bildkunst Zentral-Anatoliens und ihre Beziehungen zu Griechenland und zum Alten Orient
- ISBN 3803019087: Monika Wagner: Allegorie und Geschichte - Ausstattungsprogramme öffentlicher Gebäude des 19. Jahrhunderts in Deutschland ; von der Cornelius-Schule zur Malerei der Wilhelminischen Ära
- ISBN 3803019095: Lilian Balensiefen: Die Bedeutung des Spiegelbildes als ikonographisches Motiv in der antiken Kunst
- ISBN 3803019109: Georg Satzinger: Antonio da Sangallo der Ältere und die Madonna di San Biagio bei Montepulciano
- ISBN 3803019117: Klaus Könner: Der süddeutsche Orgelprospekt des 18. Jahrhunderts - Entstehungsprozess und künstlerische Arbeitsweisen bei der Ausstattung barocker Kirchenräume
- ISBN 3803019125: Sven Mieth: Giotto - das mnemotechnische Programm der Arenakapelle in Padua
- ISBN 3803019133: Jutta Fischer: Griechisch-römische Terrakotten aus Ägypten - die Sammlungen Sieglin und Schreiber Dresden, Leipzig, Stuttgart, Tübingen
- ISBN 380301915X: Frank Fehrenbach: Licht und Wasser - zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
- ISBN 3803019168: Ulrike Weiß: Geschnittene Bilder - zu Ort, Funktion und Entstehungsbedingungen des Reliefs in schwäbischen Kirchen zwischen 1715 und 1780
- ISBN 3803019176: Eva Mazur-Keblowski: Apokalypse als Hoffnung - die russischen Aspekte der Kunst und Kunsttheorie Vasilij Kandinskijs vor 1914
- ISBN 3803019184: Astrid Zenkert: Tintoretto in der Scuola die San Rocco - Ensemble und Wirkung