ISBN beginnend mit 9783803040
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3803040019: Vera Hell, Hellmut Hell: Die große Wallfahrt des Mittelalters - Kunst an den romanischen Pilgerstraßen durch Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela
- ISBN 3803040035: Wolfgang Braunfels, Friedrich Piel: Festschrift Wolfgang Braunfels - [Wolfgang Braunfels zum 65. Geburtstag]
- ISBN 3803040043: Hanno-Walter Kruft, Magne Malmanger: Der Triumphbogen Alfonsos in Neapel - d. Monument und seine polit. Bedeutung
- ISBN 3803040051: Joachim Hotz: Historische Gärten und Anlagen als Aufgabengebiet der Denkmalpflege
- ISBN 380304006X: Hermann Schadt: Die Darstellungen der Arbores Consanguinitatis und der Arbores Affinitatis - Bildschemata in jurist. Hs.
- ISBN 3803040078: Martin Sperlich, Detlef Heikamp: Schlösser, Gärten Berlin - Festschrift für Martin Sperlich zum 60. Geburtstag 1979
- ISBN 3803040086: Baldassarre Peruzzi: Baldassarre Peruzzi: Baldassarre Peruzzi
- ISBN 3803040094: Thomas B. Stevenson: Miniature decoration in the Vatican Virgil - a study in late antique iconography
- ISBN 3803040108: Pierre Devinoy, Emile Mâle: Chartres
- ISBN 3803040124: Hermann Mildenberger: Der Maler Johann Baptist Seele
- ISBN 3803040132: Helmut Philipp Riedl: Das Maestà-Bild in der Sieneser Malerei des Trecento - unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung im Palazzo Comunale von San Gimignano
- ISBN 3803040140: Xurxo Lobato, Fernando López Alsina, Manfred Freund: Auf dem Sternenweg nach Santiago
- ISBN 3803040159: Brigitte Reinhardt, Achim Riether: Die sichtbare Welt - niederländische Bilder des 16. und 17. Jahrhunderts ; Sammlung Christoph Müller, Tübingen
- ISBN 3803040167: Régine Bonnefoit: Johann Wilhelm Baur - (1607 - 1642) ; ein Wegbereiter der barocken Kunst in Deutschland
- ISBN 3803040175: Brigitte Reinhardt, Achim Riether: Die sichtbare Welt - niederländische Bilder des 16. und 17. Jahrhunderts ; Sammlung Christoph Müller, Tübingen ; Ulmer Museum, 14. Dezember 1996 bis 16, Februar 1997
- ISBN 3803040183: Achim Riether, Monika Fahn: Schwarzweiß im goldenen Zeitalter - niederländische Druckgraphik des 16. und 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Christoph Müller ; [Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 21.2. - 18.4.1999 ; Ulmer Museum, 27.6. - 29.8.1999 ; Galerie der Jenoptik AG und Kunsthistorisches Seminar der Friedrich-Schiller-Universität, Ehemaliges Zeiss-Observatorium, Jena, 20.10. - 13.11.1999]
- ISBN 3803040191: Achim Riether, Monika Fahn: Schwarzweiß im goldenen Zeitalter - niederländische Druckgraphik des 16. und 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Christoph Müller ; [Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 21.2. - 18.4.1999 ; Ulmer Museum, 27.6. - 29.8.1999 ; Galerie der Jenoptik AG und Kunsthistorisches Seminar der Friedrich-Schiller-Universität, Ehemaliges Zeiss-Observatorium, Jena, 20.10. - 13.11.1999]
- ISBN 3803040205: Beate Thurow: Der Holzschnitt im 20. Jahrhundert - 99 Meisterwerke aus der Sammlung des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen
- ISBN 3803040213: Helmut Engel, Ernst Freiberger, Rupert Scholz: Helden ohne Degen - der Schinkelplatz in Berlin
- ISBN 3803040221: Jan Kelch, Roberto Contini: Gemäldegalerie Berlin - 50 Meisterwerke
- ISBN 3803040248: Marcel Baumgartner, Max Stemshorn: Vision Piranesi - [das Buch erscheint als Katalog zur Ausstellung Vision Piranesi, 28. April - 23. Juni 2002, Stadthaus Ulm, 28. September - 20. Oktober 2002, Städtische Galerie Erlangen]
- ISBN 3803040256: Jörn Garleff: Die Ecole des Beaux-Arts in Paris - ein gebautes Architekturtraktat des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3803040264: Annabel Cary: Pergamonmuseum, Berlin - 66 Meisterwerke
- ISBN 9783803040268: Annabel Cary: Pergamonmuseum, Berlin - 66 Meisterwerke
- ISBN 3803040272: Robert Hillenbrand: Kunst und Architektur des Islam
- ISBN 9783803040275: Robert Hillenbrand: Kunst und Architektur des Islam
- ISBN 3803040280: Pierre Guichard: Al-Andalus - acht Jahrhunderte muslimischer Zivilisation in Spanien
- ISBN 9783803040282: Pierre Guichard: Al-Andalus - acht Jahrhunderte muslimischer Zivilisation in Spanien
- ISBN 3803040299: Eva-Maria Kaufmann: Jakobs Traum und der Aufstieg des Menschen zu Gott - das Thema der Himmelsleiter in der bildenden Kunst des Mittelalters
- ISBN 9783803040299: Eva-Maria Kaufmann: Jakobs Traum und der Aufstieg des Menschen zu Gott - das Thema der Himmelsleiter in der bildenden Kunst des Mittelalters
- ISBN 9783803040312: Ariane Mensger: Leuchtende Beispiele - Zeichnungen für Glasgemälde aus Renaissance und Manierismus ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 12. September - 15. November 2009 ; [anlässlich der Ausstellung "Leuchtende Beispiele. Zeichnungen für Glasgemälde aus Renaissance und Manierismus"]
- ISBN 9783803040329: Horst Makus: Französische Kunst-Keramik 1860-1920
- ISBN 9783803040336: Dorothea Roos, Bernd Seeland: Gipse - historische Abformungen und Modelle von Architekturgliedern und Baudekor in der Sammlung des Fachgebiets Baugeschichte am Karlsruher Institut für Technologie
- ISBN 9783803040350: Pia Littmann: Der Farbtondruck - Innovation der Körperbildung um 1500
- ISBN 9783803040367: Irmgard Sedler, Angela Sengewald: Noblesse & Raffinement - der höfische Schuh im Barock und Rokoko
- ISBN 9783803040381: Elisabeth Bähr: Erzählte Welt – Zeitgenössische indigene australische Kunst