ISBN beginnend mit 9783810026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810026018: Priska Gisler: Belästigung, — sexuelle – Geschlechterpolitik im öffentlichen Diskurs der Schweiz 1976–1996
- ISBN 3810026026: Christoph Butterwegge: Politische Bildung und Globalisierung
- ISBN 3810026034: Christoph Butterwegge: Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung - Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik
- ISBN 3810026042: Silke Aisenbrey: Optimal Matching Analyse – Anwendungen in den Sozialwissenschaften
- ISBN 3810026050: Heinz-Jürgen Axt: EU-Strukturpolitik – Einführung in die Politik des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts
- ISBN 3810026069: Peter Bendixen: Geld und Kunst — Wer braucht wen?
- ISBN 3810026077: Bernd Dewe: Reflexionsbedarf und Forschungsperspektiven moderner Pädagogik - Fallstudien zur Relation zwischen Disziplin und Profession
- ISBN 3810026093: Thomas Edeling: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung
- ISBN 3810026107: Jörn Dosch: Die ökonomische Dynamik politischer Herrschaft – Das pazifische Asien und Lateinamerika
- ISBN 3810026115: Konrad Fees: Werte und Bildung – Wertorientierung im Pluralismus als Problem für Erziehung und Unterricht
- ISBN 3810026123: Ingo Bieringer: Männlichkeit und Gewalt – Konzepte für die Jungenarbeit
- ISBN 3810026131: Christiane Frantz: EU-Integration als Transformationsrahmen? – Demokratische Konsolidierung in Polen durch die Europäische Union
- ISBN 381002614X: Hans-Werner Fuchs: Bildungspolitik in Deutschland – Entwicklungen, Probleme, Reformbedarf
- ISBN 3810026158: Ute Geiling: Pädagogik, die Kinder stark macht – Zur Arbeit mit Kindern in Not
- ISBN 3810026166: Irene Gerlach: Metamorphosen des Leviathan? – Staatsaufgaben im Umbruch
- ISBN 3810026190: Michael Th. Greven: Der Krieg in der Nachkriegszeit - der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik
- ISBN 3810026204: Michael Th. Greven: Kontingenz und Dezision – Beiträge zur Analyse der politischen Gesellschaft
- ISBN 3810026212: Christian Grüninger: Vorschulkinder und Medien – Eine Untersuchung zum Medienkonsum von drei- bis sechsjährigen Kindern unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehens
- ISBN 3810026220: Sönke Petersen: Manager des Parlaments – Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag — Status, Funktion, Arbeitsweise
- ISBN 3810026255: Ralf Schmidt: Schülermitbeteiligung im Fachunterricht – Englisch, Geschichte, Physik und Chemie im Blickfeld von Lehrern, Schülern und Unterrichtsforschern
- ISBN 3810026263: Thomas Meyer: Was ist Politik?
- ISBN 3810026298: Christoph Strünck: Pflegeversicherung — Barmherzigkeit mit beschränkter Haftung – Institutioneller Wandel, Machtbeziehungen und organisatorische Anpassungsprozesse
- ISBN 381002631X: Hans-Georg Soeffner: Figurative Politik – Zur Performanz der Macht in der modernen Gesellschaft
- ISBN 3810026328: Roland Sturm: Regulierung und Deregulierung im wirtschaftlichen Transformationsprozess – Zur Neugestaltung von „Staatlichkeit“ am Beispiel der Verkehrspolitik in den Visegrád-Staaten
- ISBN 3810026336: Alexander Siedschlag: Politische Institutionalisierung und Konflikttransformation – Leitideen, Theoriemodelle und europäische Praxisfälle
- ISBN 3810026344: Susanne Rippl: Autoritarismus - Kontroversen und Ansätze der aktuellen Autoritarismusforschung
- ISBN 3810026352: Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien - eine Einführung
- ISBN 9783810026354: Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien - eine Einführung
- ISBN 3810026360: Bettina Schmidt: Präventive Sucht- und Drogenpolitik – Ein Handbuch
- ISBN 3810026387: Alfred Schäfer: Masken und Maskierungen
- ISBN 3810026409: J.W. van Deth: Die Republik auf dem Weg zur Normalität? – Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit
- ISBN 3810026417: Volker Prittwitz: Institutionelle Arrangements in der Umweltpolitik - Zukunftsfähigkeit durch innovative Verfahrenskombination?
- ISBN 3810026425: Angelo Pichierri: Die Hanse — Staat der Städte – Ein ökonomisches und politisches Modell der Städtevernetzung
- ISBN 3810026433: Matthias Petzold: Die Multimedia-Familie – Mediennutzung, Computerspiele, Telearbeit, Persönlichkeitsprobleme und Kindermitwirkung in Medien
- ISBN 3810026441: Helmut Drüke: Italien - Grundwissen - Länderkunde ; Wirtschaft - Gesellschaft - Politik
- ISBN 381002645X: Werner Billing: Opus Dei und Scientology – Die staats- und gesellschaftspolitischen Vorstellungen. Kollision oder Übereinstimmung mit dem Grundgesetz?
- ISBN 3810026468: Wolf-Dietrich Bukow: Die multikulturelle Stadt – Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag
- ISBN 3810026476: Thomas Rabehl: Das Kriegsgeschehen 1999 – Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
- ISBN 3810026484: Hermann Alois Baum: Anthropologie für soziale Berufe
- ISBN 3810026492: Wolf-Dietrich Bukow: Die Demokratie entdeckt ihre Kinder - politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen
- ISBN 3810026506: Norbert Dittmar: Transkription - ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien
- ISBN 3810026514: Wiltrud Gieseke: Handbuch zur Frauenbildung
- ISBN 3810026522: Anita Heiliger: Männergewalt gegen Frauen beenden – Strategien und Handlungsansätze am Beispiel der Münchner Kampagne gegen Männergewalt an Frauen und Mädchen/Jungen
- ISBN 3810026530: Ulfert Herlyn, Wulf Tessin: Faszination Wolfsburg - 1938 - 2000
- ISBN 3810026557: Sven-Uwe Schmitz: Homo democraticus – Demokratische Tugenden in der Ideengeschichte
- ISBN 3810026565: Reinhard Stockmann: Evaluationsforschung - Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder
- ISBN 3810026573: Annette Harth: Stadt und soziale Ungleichheit
- ISBN 3810026581: Birgit Wartenpfuhl: Dekonstruktion von Geschlechtsidentität — Transversale Differenzen – Eine theoretisch-systematische Grundlegung
- ISBN 381002659X: Mechthild Seithe: Praxisfeld: Hilfe zur Erziehung – Fachlichkeit zwischen Lebensweltorientierung und Kindeswohl
- ISBN 3810026603: Andreas Wernet: Einführung in die Interpretationstechnik der objektiven Hermeneutik
- ISBN 3810026611: Annette Harth: Wolfsburg: Stadt am Wendepunkt – Eine dritte soziologische Untersuchung
- ISBN 381002662X: Volker Hetterich: Von Adenauer zu Schröder — Der Kampf um Stimmen – Eine Längsschnittanalyse der Wahlkampagnen von CDU und SPD bei den Bundestagswahlen 1949 bis 1998
- ISBN 3810026638: Ronald Hitzler: Techno-Soziologie – Erkundungen einer Jugendkultur
- ISBN 3810026646: Ronald Hitzler: Events – Soziologie des Außergewöhnlichen
- ISBN 3810026654: Benjamin Benz: Sozialraum Europa – Ökonomische und politische Transformation in Ost und West
- ISBN 3810026662: Eva Cyba: Geschlecht und soziale Ungleichheit – Konstellationen der Frauenbenachteiligung
- ISBN 3810026670: Hermann Dülmer: Argumente, Bildung und Moral – Eine empirische Untersuchung zu Kohlbergs Theorie des moralischen Urteils
- ISBN 3810026697: Katrin Hater: Gesellschaftliches Lernen im politischen Diskurs – Eine Fallstudie zum Diskurs über das Braunkohlentagebauvorhaben Garzweiler II
- ISBN 3810026700: Marianne Friese: Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen – Innovationen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
- ISBN 3810026719: Heinz Lynen von Berg: Politische Mitte und Rechtsextremismus – Diskurse zu fremdenfeindlicher Gewalt im 12. Deutschen Bundestag (1990–1994)
- ISBN 3810026727: Julia Schmitt: Fotografie und Realität – Fallstudien zu einem ungeklärten Verhältnis
- ISBN 3810026735: Peter Tremp: Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung – Ein Beitrag zur Geschichte der Glorifizierung von Kindheit
- ISBN 3810026743: G. Günter Voß: Neue Medien im Alltag – Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes
- ISBN 381002676X: Ralf Vandamme: Basisdemokratie als zivile Intervention - der Partizipationsanspruch der neuen sozialen Bewegungen
- ISBN 3810026778: Klaus Stüwe: Geisteswissenschaften und Wissenschaftspolitik an der Schwelle zum dritten Jahrtausend
- ISBN 3810026786: Eva Sturm: „Und der Zukunft zugewandt“? – Eine Untersuchung zur „Politikfähigkeit“ der PDS
- ISBN 3810026794: Cornelia Schweppe: Biographie und Alter(n) auf dem Land – Lebenssituation und Lebensentwürfe
- ISBN 3810026808: Rainer Eising: Liberalisierung und Europäisierung – Die regulative Reform der Elektrizitätsversorgung in Großbritannien, der Europäischen Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810026824: Reinhard Bauer: Verberuflichung von Weiterbildung und die Zukunft der dualen Berufsausbildung – Eine berufssoziologische Analyse am Beispiel des Kraftfahrzeuggewerbes
- ISBN 3810026832: Jürgen Schmidt: Die Grenzen der Rational Choice Theorie – Eine kritische theoretische und empirische Studie
- ISBN 3810026840: Marotzki, Winfried: Subjektivität und Öffentlichkeit: Grundlagenprobleme virtueller Welten
- ISBN 3810026859: Winfried Marotzki: Zum Bildungswert des Internet
- ISBN 3810026867: Annette Henninger: Frauenförderung in der Arbeitsmarktpolitik – Feministische Rückzugsgefechte oder Zukunftskonzept?
- ISBN 3810026883: Magarditsch Hatschikjan: Jenseits der Westpolitik – Die Außenpolitik der osteuropäischen Staaten im Wandel
- ISBN 3810026891: Duk-Yung Kim: Georg Simmel und Max Weber – Über zwei Entwicklungswege der Soziologie
- ISBN 3810026905: Christian Beck: Fallarbeit in der universitären LehrerInnenbildung – Professionalisierung durch fallrekonstruktive Seminare? Eine Evaluation
- ISBN 3810026913: Stefan Böschen: Risikogenese – Prozesse gesellschaftlicher Gefahrenwahrnehmung: FCKW, DDT, Dioxin und Ökologische Chemie
- ISBN 3810026921: Thomas Müller-Schneider: Zuwanderung in westliche Gesellschaften – Analyse und Steuerungsoptionen
- ISBN 381002693X: Jürgen Maier: Politikverdrossenheit in der Bundesrepublik Deutschland – Dimensionen — Determinanten — Konsequenzen
- ISBN 3810026948: Simone Odierna: Die heimliche Rückkehr der Dienstmädchen - bezahlte Arbeit im privaten Haushalt
- ISBN 3810026956: Heinz-Hermann Krüger: Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung – Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland
- ISBN 3810026964: Heinz-Hermann Krüger: Schule zwischen Effektivität und sozialer Verantwortung
- ISBN 3810026980: Manfred Janssen: Perspektiven der Europäischen Integration – Sozioökonomische, kulturelle und politische Aspekte
- ISBN 3810026999: Manfred Janssen: Mobilität und regionalökonomisches Entwicklungspotential - höherqualifizierte Arbeitnehmer und Existenzgründer aus der deutsch-niederländischen Grenzregion