ISBN beginnend mit 9783810027
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810027006: Bettina Dürhager: Campus Radio: Campus Radio
- ISBN 3810027014: Petra Gehrmann: Gemeinsamer Unterricht — Fortschritt an Humanität und Demokratie – Literaturanalyse und Gruppendiskussionen mit Lehrerinnen und Lehrern zur Theorie und Praxis der Integration von Menschen mit Behinderungen
- ISBN 3810027022: Eva Breitenbach: Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz – Eine fallrekonstruktive Untersuchung von Gleichaltrigengruppen
- ISBN 3810027030: Gabriele Mordt: Regionalismus und Spätmoderne
- ISBN 3810027065: Hans-Uwe Otto: Datenreport Erziehungswissenschaft – Befunde und Materialien zur Lage und Entwicklung des Faches in der Bundesrepublik
- ISBN 3810027073: Rolf G. Heinze: Bürgerengagement in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven
- ISBN 3810027081: Ulrich Otto: Bürgerschaftliches Engagement – Eine Herausforderung für Fachkräfte und Verbände
- ISBN 381002709X: Fritz W. Scharpf: Interaktionsformen – Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung
- ISBN 3810027103: Hubert Beste: Morphologie der Macht – Urbane „Sicherheit“ und die Profitorientierung sozialer Kontrolle
- ISBN 381002712X: herausgegeben von Franz Neumann: Handbuch politische Theorien und Ideologien: Handbuch politische Theorien und Ideologien
- ISBN 3810027138: Renate Höfer: Jugend, Gesundheit und Identität – Studien zum Kohärenzgefühl
- ISBN 3810027146: Mirjam von Felten: „… aber das ist noch lange nicht Gewalt“ – Empirische Studie zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen
- ISBN 3810027154: Ulrich Deinet, Benedikt Sturzenhecker: Jugendarbeit auf dem Land - Ideen, Bausteine und Reflexionen für eine Konzeptentwicklung
- ISBN 3810027162: Renate Strien: Mädchenerziehung und -sozialisation in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre lebensgeschichtliche Bedeutung – Lehrerinnen erinnern sich an ihre Jugend während des Dritten Reiches
- ISBN 3810027170: Hartmut Häußermann: Großstadt - soziologische Stichworte
- ISBN 3810027189: Sabine Barz ...: Subjekt und Erkenntnis - Einsichten in feministische Theoriebildungen ; Projekt feministische Theorien im Nordverbund (Herausgeber)
- ISBN 3810027197: Werner Helsper: Schulkultur und Schulmythos: Schulkultur und Schulmythos
- ISBN 3810027200: Thomas Gerlinger: Arbeitsschutz und europäische Integration – Europäische Arbeitsschutzrichtlinien und nationalstaatliche Arbeitsschutzpolitik in Großbritannien und Deutschland
- ISBN 3810027219: Michael Wolffsohn, Douglas Bokovoy: Israel - Grundwissen - Länderkunde ; Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; (1882 - 2001)
- ISBN 3810027227: Hartmut Wasser: USA – Grundwissen-Länderkunde Wirtschaft — Gesellschaft — Politik
- ISBN 3810027235: Steffen Angenendt: Kinder auf der Flucht - minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
- ISBN 3810027243: Heinz Moser: Einführung in die Medienpädagogik - Aufwachsen im Medienzeitalter
- ISBN 3810027251: Herbert Schubert: Städtischer Raum und Verhalten – Zu einer integrierten Theorie des öffentlichen Raumes
- ISBN 3810027308: Sigrid Metz-Göckel: Hochschulreform und Geschlecht – Neue Bündnisse und Dialoge
- ISBN 3810027316: Wolfgang Clemens: Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis – Bedingungen und Formen angewandter Forschung in den Sozialwissenschaften
- ISBN 3810027324: Raina Zimmering: Mythen in der Politik der DDR – Ein Beitrag zur Erforschung politischer Mythen
- ISBN 3810027332: Wolfgang Gräber: Scientific Literacy – Der Beitrag der Naturwissenschaften zur Allgemeinen Bildung
- ISBN 3810027340: Frank Bauer: Zeitbewirtschaftung in Familien – Konstitution und Konsolidierung familialer Lebenspraxis im Spannungsfeld von beruflichen und außerberuflichen Anforderungen
- ISBN 3810027367: Annette Czerwanski: Private Stiftungen und staatliche Schulen – Schulentwicklung durch nicht-staatliche Förderprogramme?
- ISBN 3810027383: Günter Pollach: Ein nachhaltig anderes Parteiensystem – Profile und Beziehungen von Parteien in ostdeutschen Kommunen — Ergebnisse einer Befragung von Kommunalpolitikern
- ISBN 3810027405: Martina Timmermann: Die Macht kollektiver Denkmuster – Werte, Wandel und politische Kultur in den USA und Japan
- ISBN 3810027413: Klaus Schubert: Die Europäische Union als Akteur der Weltpolitik
- ISBN 3810027421: Hans-Peter Kuhn: Mediennutzung und politische Sozialisation – Eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Identitätsbildung im Jugendalter
- ISBN 381002743X: Wolfgang-Uwe Friedrich: Vereinigte Staaten von Amerika – Eine politische Landeskunde
- ISBN 3810027448: Eberhard Kuhrt: Die Endzeit der DDR-Wirtschaft — Analysen zur Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
- ISBN 3810027456: Werner Kudera: Lebensführung und Gesellschaft – Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung
- ISBN 3810027464: Florian Grotz: Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa - Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei im Vergleich
- ISBN 3810027472: Frank Achtenhagen: Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter – Band 1: Das Forschungs- und Reformprogramm
- ISBN 3810027480: Frank Achtenhagen: Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter – Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung
- ISBN 3810027499: Frank Achtenhagen: Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter – Band 3: Psychologische Theorie, Empirie und Therapie
- ISBN 3810027502: Frank Achtenhagen: Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter – Band 4: Formen und Inhalte von Lernprozessen
- ISBN 3810027510: Frank Achtenhagen: Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter – Band 5: Erziehungstheorie und Bildungsforschung
- ISBN 3810027529: Dietmar Bolscho: Konstruktivismus und Umweltbildung
- ISBN 3810027537: Katrin Schäfgen: Die Verdopplung der Ungleichheit - Sozialstruktur und Geschlechterverhältnisse in der Bundesrepublik und in der DDR
- ISBN 3810027545: Hartmut Häußermann, Andreas Kapphan: Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt? - sozialräumlicher Wandel seit 1990
- ISBN 3810027553: Harald Pühl (Herausgeber): Supervision und Organisationsentwicklung: Supervision und Organisationsentwicklung
- ISBN 381002757X: Thomas Assheuer, Francis Fukuyama: Was wird aus der Demokratie? - ein Buch mit der Zeit
- ISBN 3810027588: korte / schäfers (herausgegeben v,:): einführung in hauptbegriffe der soziologie. (einführungskurs soziologie, hrsg.v.hermann korte u. bernhard schäfers / band 1)
- ISBN 3810027596: Ralf Bohnsack: Rekonstruktive Sozialforschung - Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung
- ISBN 381002760X: Hans-Georg Wehling: Die deutschen Länder - Geschichte, Politik, Wirtschaft
- ISBN 3810027618: Uwe Andersen: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810027626: Thomas Kieselbach: Youth Unemployment and Health – A Comparison of Six European Countries
- ISBN 3810027634: Gunnar Berg: Runder Tisch und direkte Demokratie
- ISBN 3810027669: Wolfgang Beywl, James R. Sanders: Handbuch der Evaluationsstandards - die Standards des "Joint Committee on Standards for Educational Evaluation"
- ISBN 3810027685: Sigrun Kabisch: Revitalisierung von Gemeinden in der Bergbaufolgelandschaft
- ISBN 3810027693: Siegfried Lamnek: Tatort Sozialstaat – Schwarzarbeit, Leistungsmissbrauch, Steuerhinterziehung und ihre (Hinter)Gründe
- ISBN 3810027715: Hans-Jürgen Misselwitz: Mandat für deutsche Einheit - die 10. Volkskammer zwischen DDR-Verfassung und Grundgesetz
- ISBN 3810027774: Stratmann, Bernhard: Stadtentwicklung in globalen Zeiten
- ISBN 3810027804: Rolf Keim (Autor): Wohnungsmarkt und soziale Ungleichheit: Über die Entwicklung städtischer Polarisierungsprozesse (Stadtforschung aktuell) [Sondereinband] Rolf Keim (Autor)
- ISBN 3810027863: Kerstin Dörhöfer: Verortungen – Geschlechterverhältnisse und Raumstrukturen
- ISBN 3810027898: Johann Jessen: Stadt — Mobilität — Logistik – Perspektiven, Konzepte und Modelle
- ISBN 3810027936: Martin Oliver Klemm: Welche Mobilität wollen wir? – Unser kollektiver Umgang mit dem Problem des städtischen Personenverkehrs Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Basel