ISBN beginnend mit 9783817210
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3817210019: Jörg Calliess: Die Erneuerung der transatlantischen Partnerschaft – The Renewal of the Transatlantic Partnership
- ISBN 3817210043: Joachim Lange: Klein aber fein-trotzdem pleite? – Finanzierung und Beratung von Kleinstunternehmen
- ISBN 3817210051: Andreas Dally: Vom Sterben sprechen – Beiträge der Hospiztagungen 2001 bis 2005 an der Evangelischen Akademie Loccum
- ISBN 9783817210053: Andreas Dally: Vom Sterben sprechen – Beiträge der Hospiztagungen 2001 bis 2005 an der Evangelischen Akademie Loccum
- ISBN 9783817210084: Fritz Erich Anhelm: Poverty eradication through Economic growth - Local and provincial Developments strategies – Partnership on Cooperative Development South Africa - Germany
- ISBN 9783817210121: Albert Drews: Außenkulturpolitik – Aktuelle Herausforderungen in einer Welt im Umbruch 57. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium
- ISBN 9783817210190: Joachim Lange: Mehr Gesundheit wagen – Gesundheitsregionen als Zukunftstreiber für Lebensqualität, gute Arbeit und nachhaltiges Wachstum?
- ISBN 3817210841: Striegnitz: Umweltpolitik - Konzeptionelle Grundlagen und Zielperspektiven: Brauchen wir eine Neuorientierung der Umweltpolitik?
- ISBN 381721085X: Bernhard Claußen: Familiencircusse - Kulturarbeit ohne Netz und doppelten Boden? - [Dokumentation e. Tagung d. Evang. Akad. Loccum vom 11. - 13. März 1985]
- ISBN 3817210914: Karl Ermert: Schulkultur als "Organisationskultur" - Organisationsberatung als Innovationsquelle für Schulentwicklung? ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 19. bis 21. April 1991]
- ISBN 3817210930: Hans May: Menschenrechte zwischen Universalisierungsanspruch und kultureller Kontextualisierung: [1]., Internationales Symposium : [Dokumentation des Internationalen Symposiums Menschenrechte zwischen Universalisierungsanspruch und Kultureller Kontextualisierung der Evangelischen Akademie Loccum vom 12. bis 14. März 1993] / Herausgeber: Hans May ; Sybille Fritsch-Oppermann
- ISBN 3817210965: Andrea Grimm: Konflikte lösen - Gewalt verhindern - Jugendhilfe und Schule auf neuen Wegen ; [Dokumentation eines Kolloquiums der Evangelischen Akademie Loccum vom 15. bis 17. März 1996 in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe]
- ISBN 3817210981: Hans-Peter Burmeister: Kultur ohne Projekt? - Kulturbegriff und Kulturpolitik in heutiger Zeit ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Bonn vom 20. bis 22. Februar 1998]
- ISBN 381721099X: Andrea Grimm: Rechtsextremismus – Bestandsaufnahme, gesellschaftliche und politische Folgerungen