ISBN beginnend mit 9783820496
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3820496009: Rainer Wisbert: Das Bildungsdenken des jungen Herder - Interpretation d. Schr. "Journal meiner Reise im Jahr 1769"
- ISBN 3820496017: Orio Giarini: Wohlstand und Wohlfahrt - Dialog über e. alternative Ansicht zu weltweiter Kapitalbildung ; e. Bericht an d. Club of Rome
- ISBN 3820496025: Doris Witteler: Quantifizierung nichttarifärer Handelshemmnisse - theoret. Grundlagen und empir. Analyse für d. Sektoren Textilien und Bekleidung d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3820496033: Ingrid Blanke: Umwelt und Schule - Beitr. zu Fragen d. Umwelterziehung unter besonderer Berücksichtigung d. Sonderpädagogik
- ISBN 3820496041: Rolf-Michael Hilkenbach: Medienrezeption von Kindern im familialen Kontext - e. Fallstudie
- ISBN 382049605X: Peter Hoffmann: Amt und Gemeinde in der Sicht der sog-Papiere
- ISBN 3820496068: Herbert Robens: Modell- und methodengestützte Entscheidungshilfen zur Planung von Produkt-Portfoliostrategien
- ISBN 3820496076: Wilhelm A. Hennerkes: Zur modernen Theorie der Wechselkurse - e. theoret. und ökonometr. Analyse
- ISBN 3820496092: Kazuko Ozawa: Quellenstudien zu Robert Schumanns Liedern nach Adelbert von Chamisso
- ISBN 3820496114: Uwe Trespenberg: Finanzielle Märkte und Geldpolitik - e. theoret. und empir. Analyse für d. Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1982
- ISBN 3820496122: Gabriele Müller-Oberhäuser: Dialogsteuerung und Handlungsmotivierung in Chaucers Troilus and Criseyde
- ISBN 3820496130: Karin Keppel-Kriems: Mignon und Harfner in Goethes "Wilhelm Meister" - e. geschichtsphilos. und kunsttheoret. Unters. zu Begriff und Gestaltung d. Naiven
- ISBN 3820496157: Helmut Mensching: Desinvestition von Unternehmungsteilen - Grundlagen d. Gestaltung d. Entscheidungsprozesses
- ISBN 3820496165: Manfred Effler: Kausalerklärungen im Alltag - Attributionstheorie
- ISBN 3820496173: Paul Kaegbein: Bibliothekswissenschaft als spezielle Informationswissenschaft - Probleme und Perspektiven
- ISBN 3820496181: Erich Wallenwein: Die Bedeutung der Kapitalintensitätshypothese im neoklassischen Zwei-Sektoren-Modell und ihre empirische Überprüfung
- ISBN 3820496203: Roderich Grimm: Verfremdung in Bertolt Brechts "Leben des Galilei"
- ISBN 3820496211: Johannes Becher: Die querulatorische Justizdienstaufsichtsbeschwerde
- ISBN 382049622X: Wolfgang Traxel: Die Freibeträge des Einkommensteuergesetzes - e. systemat. Unters. unter Gerechtigkeitsaspekten
- ISBN 3820496246: Jürgen Matoni: Logik der Interpretation - Interpretation ohne Logik? (Der Fall Gottfried Benn)
- ISBN 3820496262: Heinz-Peter Behr: Die spanische Satire im 18. Jahrhundert
- ISBN 3820496270: Margarete Lazarowicz: Karoline von Günderrode, Portrait einer Fremden
- ISBN 3820496297: Wilfried Geiss: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen - theoret. Grundlagen e. problemorientierten Kennzahlenanwendung
- ISBN 3820496300: Ansgar Jansen: Desinvestitionen - Ursachen, Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten
- ISBN 3820496327: Bernd Faehsler: Emotionale Grundhaltungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens - e. empir. Analyse d. Beziehungen zwischen emotionalen Grundhaltungen und ausgew. Konsumstrukturen
- ISBN 3820496335: Michael Alberts: Der Einfluss von Währungsschwankungen auf Zahlungsansprüche nach deutschem und englischem Recht
- ISBN 3820496343: Claus Meyer-Cording: Die Auswirkungen kreditfinanzierter Staatsausgaben auf das Volkseinkommen - e. makroökonom. Unters.
- ISBN 3820496351: Helmut Ebert: Alltagssprache und religiöse Sprache in Luthers Briefen und in seiner Bibelübersetzung - eine satzsemantische Untersuchung am Beispiel von Aufforderungssätzen und Fragesätzen
- ISBN 382049636X: Friedrich Schlegel: Sich "von dem Gemüthe des Lesers Meister" machen - zur Wirkungsästhetik d. Poetik Bodmers und Breitingers
- ISBN 3820496378: Sibylle Späth: "Rettungsversuche aus dem Todesterotorium" - zur Aktualität d. Lyrik Rolf Dieter Brinkmanns
- ISBN 3820496386: Christoph Berndorff: Die Vorwegnahme der Sommer- und Winterschlussverkäufe
- ISBN 3820496394: Sören Dengg: Deutschlands Austritt aus dem Völkerbund und Schachts "Neuer Plan" - zum Verhältnis von Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik in d. Übergangsphase von d. Weimarer Republik zum Dritten Reich (1929 - 1934)
- ISBN 3820496408: Obiora F. Ike: Value, meaning, and social structure of human work - with reference to "Laborem exercens" and its relevance for a post-colonial African society
- ISBN 3820496416: Reiner Pogarell: Die Bildkraft des Schlesischen - e. semant. Unters. zur Benennung von Kindern
- ISBN 3820496432: Klaus Karl Neugebauer: Hoh-kuan-tsi͏̈ - e. Unters. d. dialog. Kap. ; (mit Übers. und Annotationen)
- ISBN 3820496440: Paul Lange: Company receivership - e. Beispiel zur Gläubigerbefriedigung durch Schuldnersanierung
- ISBN 3820496459: Fritz Helmedag: Die Technikwahl bei linearer Einzelproduktion oder die dritte Krise der Profitrate
- ISBN 3820496467: Elisabeth Glaser-Schmidt: "Die Philippinen den Filipinos!" - Die amerikan. Debatte über d. Wirtschafts- und Verwaltungspolitik auf d. Philippinen, 1898 - 1906
- ISBN 3820496491: Michael Quirin: Liu Zhiji und das Chun-Qiu
- ISBN 3820496505: Hermann Korte: Das Ende der Morgenröte - Eichendorffs bürgerl. Welt
- ISBN 3820496513: Martin Glatfeld: Überlegungen zum Induktionsbegriff - unter fachdidaktischer Hinsicht
- ISBN 3820496521: Michael Nebelung: Politische Partizipation und Entwicklung: basisorientierte Projekte in Bangladesh
- ISBN 382049653X: Jürgen Jacob: Die Entwicklung der Pop-art in England ... von ihren Anfängen bis 1957 - d. fine-populart art continuum
- ISBN 3820496548: Rudolf Lassahn, Gerhard P. Bunk: Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Übergang - Festschr. zum 60. Geburtstag von Gerhard P. Bunk
- ISBN 3820496556: Michael Wessing: Gert van Lon - ein Beitrag zur Geschichte d. spätgot. Malerei Westfalens
- ISBN 3820496580: Roswitha Badry: Die Entwicklung der dritten Universaltheorien (DUT) Muʿammar al-Qaḏḏāfīs in Theorie und Praxis - aus ideengeschichtl. und histor. Sicht
- ISBN 3820496599: Martin Schewe: Rationalität contra Finalität - Spinozas Anthropomorphismuskritik als Element seiner Methodenlehre
- ISBN 3820496602: Ursula Rothe: Die Semantik des textuellen "et"
- ISBN 3820496610: Wolfhard Fahl: Der Mitteilungs- und Nachrichtenbegriff im Gesetz über das Postwesen
- ISBN 3820496637: Shelomoh ben Yitsḥaḳ: Rechtsentscheide Raschis aus Troyes: Rechtsentscheide Raschis aus Troyes
- ISBN 3820496645: Rainer Salfeld: Wettbewerbsverbote im Gesellschaftsrecht
- ISBN 3820496653: Günter Meyer-Mintel: Gemeindebilder in Theologie und kirchlicher Praxis - e. Unters. zur lebensgeschichtl. Aufschichtung von Gemeindebildern junger Theologen in d. 2. Ausbildungsphase
- ISBN 382049667X: Ernst-Otto Thiesing: Strategische Marketingplanung in filialisierten Universalbanken - integrierte Filial- und Kundengruppenstrategien auf d. Grundlage erfolgsbeeinflussender Schlüsselfaktoren
- ISBN 3820496688: Karol Sauerland: Melancholie und Enthusiasmus - Studien zur Literatur- und Geistesgeschichte d. Jahrhundertwende ; e. internat. Tagung in Bachotek/Polen, Oktober 1985
- ISBN 3820496696: Gudrun Kauhl: Joseph Conrad: The secret agent - Text und zeitgeschichtl. Kontext
- ISBN 382049670X: Roland Rick-Lenze: Controllingsystem in der Elektroindustrie - Struktur und Aufbau e. DV-gestützten Informationssystems
- ISBN 3820496718: Ulrich Reineke: Segmentationstheorien des Arbeitsmarktes und Beschäftigungsniveau - e. Auseinandersetzung mit d. theoret. und empir. Relevanz d. Entkopplungshypothese
- ISBN 3820496726: Josef F. Senn: Ökologie-orientierte Unternehmensführung - theoret. Grundlagen, empir. Fallanalysen und mögl. Basisstrategien
- ISBN 3820496734: Kurt Ebert: Warenwirtschaftssysteme und Warenwirtschafts-Controlling
- ISBN 3820496769: Rita Mielke: Das Böse als Krankheit - Entwurf e. neuen Ethik im Werk von Ernst Weiss
- ISBN 3820496777: Dragan Stojanović: Dostojewski und Thomas Mann lesen - von d. Notwendigkeit und Fragwürdigkeit d. Deutens
- ISBN 3820496785: Norbert Marißen: Leistungsorientierung in der Bundesrepublik Deutschland - Einstellungsveränderungen als Folge e. sich wandelnden Berufsstruktur
- ISBN 3820496793: Albert Wunsch: Die Idee der "Arbeitsgemeinschaft" - e. Unters. zur Erwachsenenbildung in d. Weimarer Zeit
- ISBN 3820496807: Friedegard Hürter: Heilung und Musik in Afrika
- ISBN 3820496823: Hanspeter Buchholz: Die schöpferische Elite und ihre gesellschaftliche Verantwortung - Studien zu d. Romanen von John Fowles
- ISBN 382049684X: Ulrich Thieme: Verbraucherinteresse und die Funktion der Nachfrageermittlung des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland - e. empir. Studie
- ISBN 3820496866: Christine Steinbeiß-Winkelmann: Grundrechtliche Freiheit und staatliche Freiheitsordnung - Funktion und Regelungsgehalt verfassungsrechtl. Freiheitsgarantien im Licht neuerer Grundrechtstheorien
- ISBN 3820496874: Michael Wiegand: Ursachen der Schattenwirtschaft in alternativen Wirtschaftssystemen
- ISBN 3820496882: Hermann-Josef Reuther: Ethikunterricht am Gymnasium - Inhalte philos. Ethik in d. Lehrpl. d. Sekundarstufe II
- ISBN 3820496912: Alfred Scherer: Freie Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung
- ISBN 3820496920: Wolf Bierbach: Rundfunk zwischen Kommerz und Politik: Band 1., Darstellungsteil
- ISBN 3820496939: Otto Teischel: Selbstsein - Notwendigkeit und Paradox e. Philosophie d. Existenz
- ISBN 3820496947: Sabine Meck: Das Verhältnis von Arbeit und Körperkultur in der Sowjetunion - Versuch e. theoret. Standortbestimmung
- ISBN 3820496963: Barbara Büscher: Wirklichkeitstheater, Strassentheater, Freies Theater - Entstehung und Entwicklung freier Gruppen in d. Bundesrepublik Deutschland 1968-76
- ISBN 3820496971: Joseph Overath: Kirchengeschichte - Orientierungshilfen, Standpunkte, Impulse für heute
- ISBN 382049698X: Thomas Brendel: Dialoggestützte Tourenplanung unter besonderer Berücksichtigung von Belieferungszeitintervallen
- ISBN 3820496998: Johannes M. Muth: Die Bilanzfeststellung bei Personenhandelsgesellschaften - ein Beitrag zu ihrer rechtl. Einordnung und ihrer Bedeutung für d. Gewinnverteilung u.d. Entnahmerecht d. Gesellschafter