ISBN beginnend mit 9783826516
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826516028: Wolfgang Eisenmann: Schnelle Simulation der Verlustleistung und der Zuverlässigkeit von hochintegrierten CMOS-Schaltkreisen auf Gatterebene
- ISBN 3826516052: Stefan Aßmann: Methoden und Hilfsmittel zur abteilungsübergreifenden Projektierung komplexer Maschinen und Anlagen
- ISBN 3826516168: Guido Harms: Flüssig-flüssig - Trennung im Hydrozyklon
- ISBN 3826516214: Erwin Kruschwitz: Euler-Modellierung dreidimensionaler Körper
- ISBN 3826516249: Stephan Hoffmann: Energieausbreitung in eindimensionalen Quasikristallen
- ISBN 3826516265: Gustavo García Padilla: Ein kombiniertes Verfahren zur Erkennung von Hindernissen, Fahrbahn- und Fahrzeugdaten
- ISBN 3826516370: Armin Hoffmann: Ökonomische Effektivität und Effizienz der EG-Öko-Audit-Verordnung - eine informationstheoretische Analyse in der Umweltpolitik
- ISBN 3826516443: Thomas Jansen: Wissensbasierte Systeme aus wirtschaftspädagogischer Perspektive - eine Untersuchung zur Relevanz von Ansätzen und Techniken der Künstliche-Intelligenz-Forschung für eine Fachdidaktik mit Schwerpunkt auf der Weiterbildung
- ISBN 3826516478: Robert Grob: Methodische Planung technischer Informationssysteme für die Unterstützung von Aufgaben des Qualitätsmanagements
- ISBN 3826516508: Alfred Rohs: Über das Normverhalten von Projektionen in L1-Räumen
- ISBN 3826516532: Markus Heimbach: Analyse des transienten Verhaltens ausgedehnter Erdungsanlagen
- ISBN 3826516559: Ulrike Meckl: Bildungsbedürfnisse von Familienfrauen in der Erwachsenenbildung
- ISBN 3826516591: Roland Ruppel: Hauptzeitreduzierung durch HSC-gerechte Vorschlichtstrategien im Werkzeug- und Formbau
- ISBN 3826516613: Martin Prüfer: Reibungsanalyse und Identifikation von Dynamikparametern bei direktangetriebenen und getriebebehafteten Robotern
- ISBN 3826516737: Peter Kaul: Charakterisierung von Halbleitergassensoren zur Messung von Ozon
- ISBN 3826516753: Simone Säuberlich: In-vitro-Untersuchungen zur Weichgewebsverträglichkeit unterschiedlich modifizierter Titanoberflächen
- ISBN 3826516761: Guo-Qiang Ren: Am Ende der Missachtung? - Studie über die Stefan Zweig-Rezeption in der deutschen Literaturwissenschaft nach 1945
- ISBN 3826516826: Thorsten Benkner: Kapazitätssteigernde Maßnahmen für digitale Mobilfunksysteme der dritten Generation
- ISBN 3826516834: Detlef Kellermann: Herz-Attacken - [Liebestexte]
- ISBN 3826516974: Lars Stein: Optimierung der Bedienbarkeit von Lichtbogensensoren