ISBN beginnend mit 9783826589
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826589165: Jens Griep-Raming: Untersuchungen an Radikalen mit Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie
- ISBN 3826589211: Michael Cleuvers: Analyse und Bewertung des phytotoxischen Potentials farbiger Xenobiotika - Modifikationen des Algenhemmtests mit Scenedesmus subspicatus und Erfahrungen mit alternativen Testspecies
- ISBN 3826589254: Karlheinz Roth: Technik und Mensch, der ungebremste Fortschritt
- ISBN 3826589262: Olaf Selg: Essay, Erzählung, Roman und Hörspiel - Prosaformen bei Rolf Dieter Brinkmann
- ISBN 3826589335: Markus Prüfe: Identifikation molekularer Marker für das Restorergen Rf1 der Sonnenblume (Helianthus annuus L.) im Hinblick auf eine kartengestützte Klonierung
- ISBN 3826589378: Christian Bieniek: Prozeßorientierte Produktkonfiguration zur integrierten Auftragsabwicklung bei Variantenfertigern
- ISBN 3826589424: Christian Degen: Transverse mode formation in oxide confined vertical cavity surface emitting lasers - anaylsis of the underlying mechanisms
- ISBN 3826589432: Thorsten Seidensticker: Asymptotische Entwicklungen in der Quantenfeldtheorie und phänomenologische Anwendungen
- ISBN 3826589475: Joachim Schumacher: Verwertbarkeit rechtswidrig erhobener Daten im Polizeirecht
- ISBN 3826589505: Jörg Türschmann: Eine Literatur für den Leser
- ISBN 3826589572: Rainer Nordmann: Mechatronische Systeme im Maschinenbau: Mechatronische Systeme im Maschinenbau
- ISBN 3826589580: Wolfram Braune: Das Institut für Allgemeine Botanik der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter dem Direktorat von Hans Wartenberg (1949 - 1965) - Festschrift anlässlich des 100. Geburtstages von Hans Wartenberg am 18. September 2000
- ISBN 3826589637: Brigitte Hempel: Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion - eine Untersuchung über die Gruppenarbeit mit SeniorInnen über 70 Jahre
- ISBN 3826589645: Markus Graunke: Abschiebungshaft - eine rechtssoziologische Untersuchung zur Umsetzung des Rechts der Abschiebungshaft
- ISBN 3826589718: Antje Blöcker: Reorganisationsmuster von Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie am Beispiel von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen - ein Beitrag zum Wandel von Innovationssystemen
- ISBN 3826589815: Andreas Stepken: Optische räumliche Solitonen in photorefraktiven Kristallen
- ISBN 3826589831: Stefan Schünemann: Modifizierte selbstorganisierende Karten und ihre Anwendungen
- ISBN 3826589912: Brigitte Ramsauer: Expressed emotion (EE) in Interaktion jugendlicher schizophrener Patienten mit Angehörigem unter Berücksichtigung emotionaler Aspekte des Verbal- und Kopfpositionierungsverhaltens
- ISBN 382658998X: Dirk Thißen: Systemtechnische Entwicklung und Evaluation eines nutzerorientierten Produktmodells für multimediale Lehr- und Lernsysteme in der Ingenieurwissenschaft