ISBN beginnend mit 9783826740
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826740025: Auguste Damian-Helle: Bernhard - Tagebuch einer Mutter im Krieg
- ISBN 3826740068: Erika Beltle: Silbermöwen - Roman
- ISBN 3826740076: Charlotte Geyer: Kannst du ohne Freiheit leben, Katarina? - [Roman]
- ISBN 3826740084: Jost Dröge: Metagrom - Roman
- ISBN 3826740114: Michael Bauer: Genocide - Roman
- ISBN 3826740130: Erika Post: Von wegen Traumfrau - quak' mir nichts vor! - eine Kampfansage an alle Frösche, die Traumprinz spielen!
- ISBN 3826740149: Steffen Zeller: Das Kleine, das Einzelne und das Ganze - drei Erzählungen
- ISBN 3826740157: Gerhard Weisgerber: Mal sehen, was die Leute machen ...
- ISBN 3826740173: Bernd Lenzner: Friederike - Erzählung
- ISBN 3826740203: Werner Grochol: Herrscher, Ideologen und Heiler - Weltbild und Kultur im Mittelalter
- ISBN 382674022X: Beate Römer: Stets wieder... – Gedichte
- ISBN 3826740238: Steinhart Reinhart Fabian: Briefe an meine geliebte Mutter
- ISBN 3826740246: Thomas T. Erdmann: One - Roman
- ISBN 3826740254: Jürgen Szesny: Der (un)mögliche Planet - Roman ; [die unglaubliche Odyssee von drei jungen Freunden, voller Rätsel und Widersprüche, vier Lichtjahre von der Erde entfernt]
- ISBN 3826740262: Gottfried Lindner: Menschlichkeit und Barmherzigkeit im Haus der heilenden Hände
- ISBN 3826740270: Angela Sommer: Ich werde nicht aufgeben! - Roman
- ISBN 3826740289: Roland Glorius: Marta: Marta
- ISBN 3826740297: Helga Goretzki: Einhundert Gedanken - Gedichte
- ISBN 3826740319: Franz Josef Untenberger: Der Weg ins Abenteuer - von einem, der auszog, das Leben neu zu lernen
- ISBN 3826740327: Gabriele Ende: Olaf
- ISBN 3826740335: Margret Wirsig-Lejeune: Die Villenkolonie Buchschlag - Oase zwischen Kindheitsglück und Kriegen
- ISBN 3826740343: Eva Maria Vasiljevic: Eva Grote - eine Kindheit in Sachsen
- ISBN 3826740351: Viktor Zielen: Im September - Gedichte
- ISBN 3826740386: Marianne Litzenberger-Stocker: Alles hat seine Zeit - Roman
- ISBN 3826740394: Andrea Weiler: Honig auf dem Bauch - Roman
- ISBN 3826740408: Hans Daßau: Freigekauft - Roman
- ISBN 3826740424: Winfried Croon: Ikksens ABC - ein Roman in Ferngesprächen
- ISBN 3826740432: Martin Rosenstock: Rückkehr - Roman
- ISBN 3826740440: Ilse von Heydwolff-Kullmann: Rosenblätter im Fluß - Gedichte
- ISBN 3826740459: Rudolf Schröder: Der Fall Mehlgrabe - Roman
- ISBN 3826740467: Manfred Steinbrenner: Hol' Dich das C'bulon
- ISBN 3826740475: Hans Hoffmann: Fundamente eines Weltreichs - Roman
- ISBN 3826740483: Wolfgang Wissler: Flüchtige Begegnung - Novelle
- ISBN 3826740505: Fritz Schranz: Und voll mit wilden Rosen - Roman
- ISBN 3826740513: Ilse Jessen-Warninck: Sie kämpften mit feurigen Schwertern - eine himmlische Tragödie
- ISBN 3826740521: Ilse Hammerschmied: Albrecht Dürers kunsttheoretische Schriften
- ISBN 382674053X: Erwin Schneider: Boleslaus II. König von Polen
- ISBN 3826740556: Ilse Pohl: Flügelschlag der Hoffnung – Erinnerungen an die Jahre 1907 bis 1937
- ISBN 3826740564: Helga Quiess: Das Mädchen von der Straße - Roman
- ISBN 3826740572: Eva Lachner: Ein Blatt aus sommerlichen Tagen ...
- ISBN 3826740599: Ursula Freimuth: Das Fallbeil
- ISBN 3826740602: Mario Liebenow: Humoristische Streiche von August und Emil
- ISBN 3826740610: Dietmar Friedrich: Die Venusmuschel - Erzählung
- ISBN 3826740637: Jutta Lehmann: Requiem für einen Freund - Roman
- ISBN 3826740645: Arist Soller: Lerne Leben, Milord! - Gedichte, Geschichten, Songtexte
- ISBN 3826740653: C.-W. Jermann: Die geklonte Frau - Roman
- ISBN 3826740661: Peter Schönau: Sechs Wochen im Leben der Familie K. - von der Fatalität der periodischen Wiederholungen historischer Prozesse ; Roman
- ISBN 3826740688: Jo Köhler: Und doch ... immer wieder - Gedichte
- ISBN 3826740696: Marlene Stefanie Dörr: Sein Vater, sein Alles, sein Schmerz - Roman
- ISBN 382674070X: Alain Catalan: Das geistige Ozonloch - Roman
- ISBN 3826740718: Martina Graß: So geht doch kein Happy-End! - Roman
- ISBN 3826740734: Dieter J. Fischer: Das Schmuddelkind - Roman
- ISBN 3826740769: Inge Wenck: Neunzehnhundert Jahre sind genug - Satiren in dramatischer Form
- ISBN 3826740785: Friedrich de La Motte- Fouqué: Undine
- ISBN 3826740793: Karl-Bernhard Benz: Erfolgreiches Bewerben - ein Leitfaden für Stellensuchende
- ISBN 3826740807: Gerda Schmid: Klamotten verzweifelt gesucht oder wie kleide ich meinen Mann? - Roman
- ISBN 3826740831: Liebe im Herbst - eine Anthologie hessischer Autoren
- ISBN 382674084X: Mea Taurus: Kasperle und andere märchenhafte Geschichten
- ISBN 3826740874: Mea Taurus: Von Kriegern und kapriziösen Mädchen - Erzählungen
- ISBN 3826740882: Āyād Muṭālibī: Das Buch der Urteile
- ISBN 3826740890: Edit Feuerer: Zwölf Jahre Teutonia oder Wie überlebt eine Ungarin in Deutschland - Satiren
- ISBN 3826740904: Jürgen Boss: Philipp, mein Sohn
- ISBN 3826740912: Joachim Macha: Stern und Erde - Betrachtungen über Genialität und Fiktion
- ISBN 3826740939: ʿImmānûʾēl Waks: Zum Recht verurteilt
- ISBN 3826740947: Ilse Pohl: Und jeder Tag will gelebt sein – Erinnerungen an die Jahre 1937-1967
- ISBN 3826740971: Symone Hengy: Wie sag' ich's meinem Kind ...? - ein Bilderbuch zum Ausmalen
- ISBN 382674098X: Rosemarie Hoffmann: Lichter im Alltag - Gedichte
- ISBN 3826740998: Bärbel Brüggemann: Wenn nach endlos langen Wintertagen ... - Gedichte