ISBN beginnend mit 9783830038
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830038009: Carmen Wulf: Historischer Wandel von Liebesvorstellungen - theoretische Aspekte emotionalen Wandels und empirische Untersuchung des Wandels von Liebesauffassungen in populären Liebesliedern
- ISBN 9783830038016: Marco Fischer: Partnerauswahl in Netzwerken - ein mehrkriterieller Optimierungsansatz zur Bestimmung effizienter Netzkonfigurationen basierend auf ant colony optimization
- ISBN 9783830038023: Katrin Siebold: Kriterien der finanziellen Förderungswürdigkeit mittelständischer Unternehmen
- ISBN 9783830038030: Beke Wilms: Die europarechtlichen und europapolitischen Vorstellungen Carl Friedrich Goerdelers für ein Deutschland nach dem Nationalsozialismus
- ISBN 9783830038047: Heinrich Euler: Napoleon III. in seiner Zeit: Teil 1., Der Aufstieg
- ISBN 9783830038054: Heinrich Euler: Napoleon III. in seiner Zeit: Teil 2., Das Verhängnis / herausgegeben aus dem Nachlass des Autors von Erna Euler
- ISBN 9783830038061: Jürgen Kempkensteffen: Multiphasische Komponenten-Analyse - (MKA) ; ein Verfahrensweg zur Analyse von nicht stationären Zeitreihen
- ISBN 9783830038078: Normann Hüttner: Aufrechnung des Finanzamtes mit Steueransprüchen in der Insolvenz - am Beispiel der Aufrechnung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch aus der Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters gegenüber dem Insolvenzschuldner
- ISBN 9783830038085: Knut Wöstehoff: Die First-Sale-Doktrin und der U.S.-amerikanische Softwaremarkt
- ISBN 9783830038092: Anne Kathrin Schaltenbrand: Schadensersatz statt der Leistung - Ansprüche aus §§ 280 Abs. 1, 3, 281 BGB bei nicht-synallagmatischen Herausgabeansprüchen
- ISBN 9783830038108: Andreas Eckert: Familie und Behinderung - Studien zur Lebenssituation von Familien mit einem behinderten Kind
- ISBN 9783830038115: Frank Honold: Auswirkungen demotivierter Mitarbeiter auf den finanziellen Unternehmenserfolg
- ISBN 9783830038122: Valentino Di Candido: Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen - ein konzeptioneller Ansatz auf Basis einer internationalen Marktsegmentierung
- ISBN 9783830038139: Jost Croll: Eingetragene, gleichwohl nicht mehr schutzwürdige Marken - Rechtsfolgen und Einwendungen
- ISBN 9783830038146: Ulrik Genschmer: Controlling von Kooperationen zwischen Logistikdienstleistern - ein Kooperationscontrollingkonzept für Logistikservicenetzwerke
- ISBN 9783830038153: Tomas Hahn: Die geometrische Anschauung in der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie
- ISBN 9783830038160: Fedor Zeyer: Rechnungslegung der Einheitsgesellschaft - ausgewählte Bilanzierungsprobleme im Jahres- und Konzernabschluss der Einheits-GmbH & Co. KG
- ISBN 9783830038177: Marcel Wolfer: Die vertikale Kompetenzordnung im EG-Beihilfeaufsichtsrecht
- ISBN 9783830038184: Johannes Buchmann: Neurophysiologische Untersuchungen bei ADHS-Kindern mit und ohne Lernbehinderung - ereigniskorrelierte Potentiale, quantitatives Elektroenzephalogramm und transkranielle Magnetstimulation
- ISBN 9783830038191: Niklas Schaffmeister: Fiteffekte bei Markenallianzen - eine empirische Analyse des wahrgenommenen Fit unter Berücksichtigung realer Markenallianzen in Deutschland
- ISBN 9783830038207: Christian Marino Baudy: Producing verbal play in English - a contrastive study of advanced German learners of English and English native speakers
- ISBN 9783830038214: Samuel Grossenbacher: Inside the mind of decision makers - antecedents and consequences of managers' mental models
- ISBN 9783830038221: Nina Freudenthal: Die sekundäre Behauptungslast
- ISBN 9783830038238: Tina Großkurth: Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers beim Bauvertrag und Haftungsausgleich zwischen den Baubeteiligten
- ISBN 9783830038245: Alexander Ross: Direktzusage und Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung - Konzept des unternehmensinternen Versorgungsfonds
- ISBN 9783830038252: Kurt Henseler: Technische Bildung - quo vadis? - Tagungsband zum Symposium vom 22. und 23.06.07 in der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- ISBN 9783830038269: Marc Kirchhoff: Erfolgsfaktoren von Unternehmensfusionen und -akquisitionen im Pharma- und Biotechnologiebereich
- ISBN 9783830038276: Konstanze Schardt: Dyskalkulie und Förderdiagnostik
- ISBN 9783830038283: Pía Tavolari: Das Recht auf Gehör und die Anhörungsrüge
- ISBN 9783830038290: Jörn Schützenmeister: Pädagogische Berufe - ein Modell zu ihrer systematischen Analyse und zur Berufsorientierung im pädagogischen Beschäftigungssektor
- ISBN 9783830038306: Michael Baumann: Österreichischer Tanzsport im Vergleich mit der Weltspitze - Entwicklung und Empfehlung von leistungsfördernden Richtlinien als Schlussfolgerung einer Ist-Zustandsanalyse über Sportler/innen, Trainer/innen und Vereine
- ISBN 9783830038313: Iva Slavova: Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung - Motive im Kontext unterschiedlicher Kulturen
- ISBN 9783830038320: Sabine Riechert-Rother: Jugendarrest und ambulante Maßnahmen - Anspruch und Wirklichkeit des 1. JGGÄndG ; eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783830038337: Claudia Loch: Der Adressbuch- und Anzeigenschwindel - eine Erscheinungsform wirtschaftskrimineller Kundenwerbung
- ISBN 9783830038344: Christopher Chino Agoha: The ecclesiastical character of the foundation and apostolate of the consecrated life - a comparative analysis of the CIC 1983 (CC. 573 - 605, 678 - 683) with the Apostolic exhortation "Vita consecrata" 1996
- ISBN 9783830038351: Sonja Surenbrock: Wissensmanagement - Faktoren der Wissensteilung in deutschen Großunternehmen
- ISBN 9783830038368: Alexa Holzmann: Polizeilicher Umgang mit unter-14-jährigen Tatverdächtigen - eine kritische Analyse der PDV 382
- ISBN 9783830038375: Viola Stefanie Wuchenauer: Die einseitige Beseitigung eines Erb-, Pflichtteils- oder Zuwendungsverzichts nach dem Tod von Erblasser oder Verzichtendem
- ISBN 9783830038399: Axel Kölle: Risikomanagement als strategisches Instrument zum nachhaltigen Wirtschaften - dargestellt am Beispiel der Ernährungsbranche
- ISBN 9783830038405: Natalie Mayer: Der US-amerikanische Drogenkrieg in Kolumbien - zur "Innenseite der Außenpolitik"
- ISBN 9783830038412: Christian Dietrich: Perspektiven der Soziologie - Beiträge zum Ersten Studentischen Soziologiekongress
- ISBN 9783830038429: Stefanie Unger: Die Stellung der Frau im Spanien der Gegenwart - dargestellt an den lexikalisch-stilistischen Mitteln in Zeitungsartikeln
- ISBN 9783830038436: Andrea Graumann: Die sprachliche Repräsentation von Kräften und deren Wirkungen - Darstellung der semantischen Kategorie der Kausalität
- ISBN 9783830038443: Reinhard Fischer: Vor- und Nachteile des Ausschlusses des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Exporteurs - rechtsvergleichende Betrachtung der Verkäuferrisiken nach BGB und CISG unter Berücksichtigung jeweiliger Haftungsausschluss- und Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten
- ISBN 9783830038450: Marcus Daniel Strunk: Die Mitwirkung des Bestellers und ihre Auswirkungen auf den Vollzug des Werkvertrags - zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Annahmeverzug und ihrer historischen Entwicklung
- ISBN 9783830038467: Joanna Krzemińska-Vamvaka: Freedom of commercial speech in Europe
- ISBN 9783830038474: Susanne Mayrhofer: Frauenstationen in der Psychiatrie - Evaluation der Umstellung einer gemischtgeschlechtlichen, akutpsychiatrischen Station auf eine Frauenstation
- ISBN 9783830038481: Barbara Rauscher: Nutzen der Individualisierung digitaler Medienprodukte - Entwicklung und Anwendung eines Erklärungsmodells
- ISBN 9783830038498: Ferenc S. Krohn: Transnationale Fusionen deutscher Kapitalgesellschaften in Europa - eine wissenschaftliche Untersuchung der internationalen Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG und des in Umsetzung hierzu modifizierten deutschen Umwandlungsrechts unter gesellschaftsrechtlichen, europarechtlichen sowie praxisrelevanten Gesichtspunkten
- ISBN 9783830038504: Ralph Gauer: Determinanten des Börsengangs einer Fußballkapitalgesellschaft - Informations- und Rentabilitätsaspekte bei der Entscheidung über den Erwerb von Fußballaktien
- ISBN 9783830038511: Elke Fegert: Alexander Kanoldt und das Stillleben der Neuen Sachlichkeit
- ISBN 9783830038528: Ilka Hanne Unsöld: Die Bildung von Inferenzen bei der kognitiven Verarbeitung medialer Texte - eine Untersuchung an Kindern und Erwachsenen
- ISBN 9783830038535: Jörg Altmann: Die sozialrechtliche Auf- und Verrechnung der Sozialleistungsträger im Insolvenzverfahren
- ISBN 9783830038542: Florian Habermann: Die europäische Finanzmarktintegration für Investmentfonds - eine empirische Untersuchung der Gebührenstruktur, der Performance und deren Persistenz von Investmentfonds in der Europäischen Union
- ISBN 9783830038559: Andreas Schwarz: Politik und Massenmedien im Spannungsfeld zwischen Politikvermittlung und Einschaltquoten - Betrachtungen und Herausforderungen in der Mediendemokratie
- ISBN 9783830038566: Susann Heßler: Die Angabe des Kündigungsgrundes im arbeitsrechtlichen Kündigungsverfahren - im Verhältnis von Kündigungsberechtigtem und Kündigungsempfänger
- ISBN 9783830038573: Andreas Wömpener: Behavioral budgeting - beschränkte Rationalität von kognitiven Urteils- und Entscheidungsprozessen im Kontext der Budgetierung
- ISBN 9783830038580: Eva Julia Krause: Sonderdelikte im Wirtschaftsstrafrecht
- ISBN 9783830038597: Verda Coldewey: Die Aussetzung der Unterbringung zur Bewährung - eine normativ-empirische Studie zur Auslegung des § 67d Abs. 2 StGB im Rahmen der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- ISBN 9783830038603: Fritz von Mannstein: Die Nutzung der öffentlichen Straßen
- ISBN 9783830038610: Jan Prömmel: Flächendenkmale in kommunaler Verantwortung - Schutz und Praxis der Denkmalbereichssatzungen im Land Brandenburg
- ISBN 9783830038627: Michael Saatmann: Revenue-Management in der deutschen Automobilwirtschaft - Voraussetzungen, Konzeption und Auswirkungen auf die Bedarfs- und Kapazitätsplanung in der automobilen supply chain
- ISBN 9783830038634: Sören Pansa: Das Aktionärsklageverfahren - eine Stärkung der Anlegerrechte? - im Sinne der §§ 148 für AktG und unter besonderer Berücksichtigung der US-amerikanischen shareholders' derivative suit
- ISBN 9783830038641: Klaus Matthies: Sinnenerfahrungen und Reflexionen in Kunst und Therapie - Vorträge und Texte
- ISBN 9783830038658: Christine Farys: Blinde Menschen im Richteramt
- ISBN 9783830038665: Carsten Pohl: Immigration, integration and return migration in Germany
- ISBN 9783830038672: Lars Niebel: Erfolgsfaktoren von regionalem Kundenbindungsmanagement im B2C-Bereich durch den Einsatz des E-Purse-Systems GeldKarte - Grundlagen, Analysen, Konzepte und Optimierungsansätze
- ISBN 9783830038689: Thomas Jackwerth: Die Einführung von Informationssystemen und ihre Auswirkungen auf die Arbeit und Kommunikation im Unternehmen - eine empirische Untersuchung dreier SAP-Einführungsprojekte bei einem Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche
- ISBN 9783830038696: Oliver Assmann: Stoffstrommanagement und Stoffstromcontrolling - Konzepte, Strategien, Instrumente
- ISBN 9783830038702: Christian Schulte: Die Bewertung von Vereinbarungen über zukünftige Versorgungsausgleichsansprüche
- ISBN 9783830038719: Lars Weber: Rechtliche Strukturen und Beschäftigungsverhältnisse im Fußballsport - am Beispiel von Spielern, Trainern und Schiedsrichtern im Bereich der Bundesligen und der Regionalliga
- ISBN 9783830038726: Florian Kreis: Die verbrechenssystematische Einordnung der EG-Grundfreiheiten
- ISBN 9783830038733: Holger Zillner: Freimaurerei und Studentenverbindungen - Geschichte, Struktur, Identität
- ISBN 9783830038740: Peter Rief: Wachstumsfaktoren erfolgreicher Existenzgründer - eine empirische Analyse im Rahmen der Greifswalder Gründerstudie
- ISBN 9783830038757: Andrea Huber: Der Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention - Art. 6 Abs. 2 S. 1 EUV
- ISBN 9783830038764: Jörg Plagemann: Die Vergütung des Aufsichtsrats in der börsennotierten Aktiengesellschaft - unter besonderer Berücksichtigung leistungs- und erfolgsorientierter Vergütungsbestandteile
- ISBN 9783830038771: Nina Kavunenko: Die gespielte Lebenswelt - Untersuchungen zur Geschichte der ukrainischen Komödie im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783830038788: Elisabeth Donat: Determinants of internet usage - an in-depth analysis of the digital divide
- ISBN 9783830038795: Nadezda Sosnovskaya: Implizite Krankheitstheorien der Depression im Kulturvergleich - eine empirische Studie an einer deutsch-russischen Stichprobe
- ISBN 9783830038801: Katharina Eckert: Motorische Leistungsfähigkeit als soziales Erbe - mehr Chancen durch mehr Bewegung ; eine Vergleichsstudie
- ISBN 9783830038818: Andrej Martić: Zentrale Orte und Einzelhandelsgroßprojekte - unter besonderer Berücksichtigung des Kriteriums der Kaufkraftabschöpfung ; eine Untersuchung am Beispiel des bayerischen Landesrechts
- ISBN 9783830038825: Florian Pochstein: Effekte einer psychologischen Intervention auf die körperliche Aktivität - Vorsatzbildung und volitionale Unterstützung bei Gefäßpatienten
- ISBN 9783830038832: Jan-Ocko Heuer: Anwaltliche Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - eine explorative Studie zur Rechtswirklichkeit anwaltlicher Insolvenzberatung im Rahmen des § 305 InsO
- ISBN 9783830038849: Uwe Rogal: Hochschulautonomie und Zielvereinbarungen - neue Instrumente der Hochschulsteuerung und ihre Vereinbarkeit mit der akademischen Selbstverwaltung
- ISBN 9783830038856: Bernhard Weber: Dispositional influences on motivation gains of inferior group members
- ISBN 9783830038863: Dieter Remus: Präsidialverfassung und gesetzlicher Richter - zur Entwicklung des Begriffs des gesetzlichen Richters und seiner Bedeutung für die Präsidialverfassung des Gerichtsverfassungsgesetzes
- ISBN 9783830038870: Josef Konrad Zeitler: Die Gesamtprivilegierung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B auf dem Prüfstand - am Beispiel der Abnahmefiktionsklauseln
- ISBN 9783830038887: Thomas Römer: Bestimmungsfaktoren der Wertschaffung durch Konzernzentralen - Übertragung des Konzeptes dynamischer Fähigkeiten auf das Konzernmanagement zur nachhaltigen Schaffung eines parenting advantage
- ISBN 9783830038894: Christian Lippelt: Hoheitsträger und Wirtschaftsbetrieb - die herzogliche Amtsverwaltung zur Zeit der Herzöge Heinrich der Jüngere, Julius und Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel 1547 - 1613
- ISBN 9783830038900: Guido Call: Kunden- und Servicemanagement - erfolgreich der Servicewüste entgehen
- ISBN 9783830038917: Anna-Maria Hetze: Arbeitsbezogene Werthaltungen und berufliche Handlungskompetenz - ein Beitrag zur Bedeutung von Werthaltungen in der Arbeitstätigkeit
- ISBN 9783830038924: Xiuju Zhao: Nicht-Geldvollstreckung in Deutschland, England und China
- ISBN 9783830038931: Arijana Neumann: Der Paradigmenwechsel von der aktiven zur aktivierenden Arbeitsmarktpolitik
- ISBN 9783830038948: Tobias Schrader: Nachteilige Kinderarbeit - ein Versuch ihrer Definition und eine Analyse internationaler Übereinkommen zu ihrer Bekämpfung
- ISBN 9783830038955: Maria-Susann Mülders: Sorgerechtliche Befugnisse bei faktischer Elternschaft - unter Berücksichtigung psychologischer/soziologischer und verfassungsrechtlicher Aspekte
- ISBN 9783830038962: Alexander Deml: Entwicklung und Gestaltung der Baulogistik im Tiefbau - dargestellt am Beispiel des Pipelinebaus
- ISBN 9783830038979: Hanna Knapp: Avantgarde und Psychoanalyse in Spanien - José Ortega y Gasset, Salvador Dalí, Rosa Chacel und ihre Rezeption der Theorien Sigmund Freuds
- ISBN 9783830038986: Thomas Wilde: Experimentelle Forschung in der Wirtschaftsinformatik - Analyse des Methodenpotenzials und Entwicklung geeigneter Experimentaldesigns
- ISBN 9783830038993: Anja Christina Zimmermann: Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat bei der Aktiengesellschaft