ISBN beginnend mit 9783830073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830073000: Jörg Drauschke, Roland Prien, Alexander Reis: Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter - Produktion, Vorratshaltung und Konsum in Antike und Frühmittelalter (Friedrichshafen, 30. Mai – 1. Juni 2012)
- ISBN 9783830073017: Simone A. Schweiger: The effectiveness of firmsʼ strategic orientations - investigating multiple theoretical perspectives
- ISBN 9783830073024: Marina Bolinski: FFH-Gebiete und kommunale Selbstverwaltung
- ISBN 9783830073031: Martin Köhler: Beschreibung und Analyse der Gesundheitspolitik des Landes Schleswig-Holstein der Jahre 1955 – 2005 mit Schwerpunktbetrachtung des Krankenhaussektors
- ISBN 9783830073048: Yuan Shen: Übernahme der Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang - ein Vergleich zwischen deutschem und chinesischem Recht
- ISBN 9783830073055: Sonnie Burch-Chatti: Die Rolle des Arbeitgebers in der schweizerischen Sozialversicherung
- ISBN 9783830073062: Jürgen Erbe: Das Recht der unpfändbaren Sachen
- ISBN 9783830073079: Sven Lohse: Beschäftigtendatenschutz bei der Verhinderung und Aufdeckung von Straftaten - eine Untersuchung des geltenden Rechts und der Gesetzesentwürfe der Bundesregierung, von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
- ISBN 9783830073086: David Rump: Zur persönlichen Haftung bei insolventen Gesamthandsgemeinschaften am Beispiel der OHG
- ISBN 9783830073093: Cornelius Langer: Die Strafvorschriften der Nachstellung
- ISBN 9783830073109: Viktor Winkler: Der Kampf gegen die Rechtswissenschaft - Franz Wieackers „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“ und die deutsche Rechtswissenschaft des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783830073116: Sandra Hake: Sprachliche Gestaltung interaktiver Kundenkommunikation - eine empirische Analyse am Beispiel der Mobilfunkbranche
- ISBN 9783830073123: Sandra Klute: Kennzahlengestütztes Controlling von Intangibles am Beispiel des Customer Capital
- ISBN 9783830073130: Karsten Leffrang: Die Passivlegitimation im kartellrechtlichen Schadensersatzprozess - die Haftung der Konzernmutter für Kartellverstöße ihrer Tochtergesellschaft
- ISBN 9783830073147: Peter Brandes: Proust-Lektüren
- ISBN 9783830073154: Sören Agne: Anreize für Infrastrukturinvestitionen in der Netzregulierung - ein systemdynamischer Ansatz zur Analyse der Wirkungsmechanismen der Anreizregulierung nach § 21a EnWG
- ISBN 9783830073161: Oliver Elling: Prozessmanagementgüte – Erfolgsdeterminanten des phasenorientierten Prozessmanagements
- ISBN 9783830073178: Philipp Maximilian Römhild: Möglichkeiten und Grenzen der Anreizregulierung in Deutschland - eine Untersuchung am Beispiel der Stromnetze
- ISBN 9783830073185: Preetha Eapen: Selektion der Organisationsform für das Captive Offshoring - eine multikriterielle Entscheidungsanalyse
- ISBN 9783830073192: Florian Hartnack: Karate, Boxen, Taekwondo – Sport für die Schule? - Beiträge zu den Einsatzmöglichkeiten von Kampfsportarten mit Schlag- und Tritttechniken im Schulsport
- ISBN 9783830073208: Carolin Ernst: Grenzüberschreitende Konzernbesteuerung auf Grundlage der Zurechnungsmethode
- ISBN 9783830073215: Sebastian Kammerer: Information-Overload durch E-Mails - Herausforderungen und Lösungsansätze
- ISBN 9783830073222: Oliver Wasmeier: Grenzüberschreitende Umstrukturierung von Kapitalgesellschaften durch Sitzverlegung und formwechselnde Umwandlung
- ISBN 9783830073239: Jia Zhu: Journalismus durch den Klick? - eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
- ISBN 9783830073246: Madeleine Freund: Die Weisungsgebundenheit der Rechtsanwälte von Verletzten und Zeugen
- ISBN 9783830073253: Christina Herold: Autobiographisches Gedächtnis und Hippokampus bei chronisch schizophrenen Psychosen
- ISBN 9783830073260: Thomas Gennert: Informationshaftung am Sekundärmarkt und Vermögensbindung
- ISBN 9783830073277: Markus Steidle: Mobile Communities für Automobilhersteller - Grundlagen, Potenziale, Gestaltung und Bewertung
- ISBN 9783830073284: Salome Wägeli: Die Bedeutung der Futtermittelherkunft beim Kauf tierischer Öko-Lebensmittel - Konsumentenwahrnehmung und -präferenz einer Kennzeichnung der regionalen Futtermittelherkunft
- ISBN 9783830073291: Christian Pfeifer: Die fehlerhafte konzessionsbedürftige Gesellschaft am Beispiel der Rechtsanwalts-GmbH
- ISBN 9783830073307: Urs Pietschmann: Lebenszyklusorientierte Optimierung modularer Produktprogrammarchitekturen
- ISBN 9783830073314: Dieter Krimphove: „Ihr betet an, was ihr nicht kennt“ (Jo 4, 22) - eine neue Sicht auf die Trinität
- ISBN 9783830073321: Marco Raabe: Bankenregulierung im institutionellen Kontext Lateinamerikas - eine Analyse am Beispiel von Argentinien und Chile
- ISBN 9783830073338: Manuela S. Blumenberg: Ausgabestrukturen demokratischer Parteien im internationalen Vergleich
- ISBN 9783830073345: Karol Granoszewski: Das Entscheidungs- und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergieerzeugung
- ISBN 9783830073352: Mareen Poser: Das Werbe- und Informationsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel - Optionen einer Neuregulierung
- ISBN 9783830073369: Christian Zeller: Das Generalversammlungsmodell - die Europäische Genossenschaft (SCE) als Ideengeber für kreative Prozeduralisierung in der deutschen Unternehmensmitbestimmung
- ISBN 9783830073376: Thiemo Brandt: Die Mitgliedschaftsstrategie - Wettbewerbsvorteile durch das Management der institutionellen Umwelt
- ISBN 9783830073383: Florian Eder: Die Erklärungen der Verteidigung - vom Eröffnungsplädoyer und Erklärungsrecht gem. § 257 Abs. 2 StPO
- ISBN 9783830073390: Winfried Huck, Yuri Pérez Martínez: Recht, Wirtschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783830073406: Melanie Rau: Geschlechtsbezogene Bildungsdisparitäten - die Bedeutung der Zuschreibung gendertypisierter Merkmale und des ambivalenten Sexismus bei Jugendlichen für ihren Bildungserfolg
- ISBN 9783830073413: Henning Homeyer: Der Missbrauch der Anfechtungsklage unter Einbeziehung des ARUG
- ISBN 9783830073420: Mouhamadou Moustapha Diallo: Interkulturalität in einer Nord-Süd-Konstellation - Grundlagen und Perspektiven des Deutschunterrichts und Germanistikstudiums in Senegal
- ISBN 9783830073437: Maya Maresa Korte: Der Strafbefreiungsgrund der Zustimmung im Falle von Beeinträchtigungen der Intimsphäre - die medienstrafrechtliche Bewertung von Zustimmungen zu Tathandlungen im Sinne des § 201 a StGB im Kontext der Einwilligungslehre
- ISBN 9783830073444: Michael Hippeli: Zurechnung nach WpHG und WpÜG bei beherrschten Stiftungen und stiftungsähnlichen Rechtsformen
- ISBN 9783830073451: Lorenz Waibel: Ludwig Häusser (1818 - 1867) - kleindeutsche politische Geschichtsschreibung an der Universität Heidelberg
- ISBN 9783830073475: Thomas Karlstedt: Die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters aus Garantievertrag und culpa in contrahendo
- ISBN 9783830073482: Stefan Valperz: Der Selbstbelieferungsvorbehalt - Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Wirksamkeit
- ISBN 9783830073499: Jürgen Beschorner: Das präventive Eingreifen der Staatsaufsicht über Sozialversicherungsträger - Steuerungsinstrumente unter Beurteilung zukunftsgerichtet-wertender Entscheidungen
- ISBN 9783830073505: Ruth Polleit Riechert: Preisentwicklung und Marketing im zeitgenössischen Kunstmarkt des 21. Jahrhunderts von 2000 bis 2007
- ISBN 9783830073512: Matthias Wehner: Der Sprachnachweis beim Ehegattennachzug von Drittstaatsangehörigen
- ISBN 9783830073529: Dirk Kraume: Materielle nichtmonetäre Anreize im Vertrieb - experimentelle Analysen von Gestaltungsdimensionen
- ISBN 9783830073536: Mathias Firchow: Klimapolitik und individuelle Entscheidungen - eine theoretische und experimentelle Analyse von Fiskalillusion und Verdrängungseffekten bei der Bereitstellung öffentlicher Güter
- ISBN 9783830073543: Sebastian Thieme: Auswirkungen einer Veränderung der Mindeststammkapitalziffer im Spiegel der gesellschaftsrechtlichen Praxis
- ISBN 9783830073550: Stefanie Wormland-Rennert: Experimentelle Analyse zur Erfolgskontrolle von Markentransfers
- ISBN 9783830073567: Christina Kittelmann: Das Management institutioneller Zwänge - eine Analyse proaktiver und reaktiver Strategien der schweizer Bankenbranche
- ISBN 9783830073574: Marcel Goelden: Spitzensport als biografische Information bei der Personal(vor-)auswahl
- ISBN 9783830073581: Oliver Günter Lazar: Sino-German communication interferences in intercultural teamwork - a postmodern approach
- ISBN 9783830073598: Matthias Voigt: Staats- und rechtswissenschaftliche Forschungsplanung zwischen II. und III. Sozialistischer Hochschulreform - Anspruch und Wirklichkeit am Beispiel der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
- ISBN 9783830073604: Sascha Kische: Die Rechtsfigur des uneigentlichen Organisationsdelikts (BGHSt 49, 177) - zugleich ein Beitrag zu Dogmatik, Praxis und Novellierung der konkurrenzrechtlichen Beurteilung einzelner und mehrerer Tatbeiträge von Mittätern, mittelbaren Tätern, Anstiftern und Gehilfen
- ISBN 9783830073611: Lynn Clare Schnigula: Leben schützen – nicht durch Anonymität, sondern vor und aus der Anonymität - eine ethische Beurteilung von Babyklappe und anonymer Geburt im Kontext von Hilfen für Schwangere und Mütter in Not
- ISBN 9783830073628: Nils Harbeck: Gläubigerbenachteiligung als normative Voraussetzung der Insolvenzanfechtung
- ISBN 9783830073635: Michael Stephani: Anforderungen an Kapitalschutzsysteme - eine normative Analyse über die Zukunft des Kapitalschutzes
- ISBN 9783830073642: Florian Buchmayr: Die Bildungstempel des Hermes - historische und gegenwärtige Entwicklungen in der Berufsbildung Österreichs unter dem Aspekt der Kondratieff-Zyklen
- ISBN 9783830073659: Mohammad Reza Kazemi: Alte Mythen - neue Mythen - das iranische Geschichtsschulbuch von der späten Qadscharenzeit bis zur Islamischen Republik (ca. 1900 - 2003) ; eine textzentrierte und problemgeschichtliche Längsschnittanalyse
- ISBN 3830073666: Stober, Rolf: Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2012
- ISBN 9783830073666: Stober, Rolf: Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2012
- ISBN 9783830073673: Anna Nieroda-Kowal: Die DDR-spezifische Lexik in den polnischen Lehrbüchern der deutschen Sprache
- ISBN 9783830073680: Verena Raïssa Bodenbender: Akademisierung und Professionalisierung der Lehrerbildung in Frankreich - école normale - institut universitaire - école interne
- ISBN 9783830073697: Nicole Wolf: Rückfallprävention durch den Umgang mit Tieren im Strafvollzug der Bundesrepublik Deutschland - Beleuchtung aus juristischer Sicht (Schwerpunkt Bayern)
- ISBN 9783830073703: Frank Bories: Professionalisierung im Kontext von Beruflichkeit - ein subjektorientierter Ansatz im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
- ISBN 9783830073710: Lars Hagen: Die rechtlichen und ethischen Probleme der Cross-over-Lebendspende
- ISBN 9783830073727: Florian Lehner: Flexibilitätsorientierte Koordination von Produktionsanlaufprojekten - ein Ansatz auf der Grundlage reiner Fuzzy-Netzpläne
- ISBN 9783830073734: Matthias Diethelm: Urheberrechtsschutz bei „Filesharing“ - Darstellung und kritische Würdigung aus praktischer Sicht
- ISBN 9783830073741: Sebastian Voigt: The impact of environmental policy on economic indicators - moving from global to sectoral and regional perspectives
- ISBN 9783830073758: Sergio Moccia: Limited Editions: when conformists behave like snobs and snobs behave like conformists
- ISBN 9783830073765: Jasna Mažgon, Damijan Štefanc: Epistemological aspects of contemporary educational methodology and didactics - qualitative research, quality teaching
- ISBN 9783830073772: Tado Jurić: Westbalkan-Erweiterung der EU - Europäisierungsprozess in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Kroatien ; ein Vergleich
- ISBN 9783830073789: Bastian Hornbostel: Erfolgsfaktoren von Logistikdienstleistungsinnovationen - theoretisch-deduktive Herleitung und empirische Überprüfung eines komplexen Erfolgsfaktorenmodells sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783830073796: Max Ruhwinkel: Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management
- ISBN 9783830073802: Renate Hansen-Kokoruš: Facing the present: transition in post-Yugoslavia - the artists' view
- ISBN 9783830073819: Cindy Scharrer: Der optimistische Bewertungsstil als gesunderhaltender Faktor - eine empirische Studie unter beruflich Pflegenden in Einrichtungen der neurologischen Rehabilitation
- ISBN 9783830073826: Doreen Müller: Der niedergelassene Vertragsarzt als (un-)tauglicher Täter der Bestechungsdelikte
- ISBN 9783830073833: Christian Schneider: Beweisverbote aus dem Fair-Trial-Prinzip des Art. 6 EMRK - der Nemo-tenetur-Grundsatz im Lichte der EMRK
- ISBN 9783830073840: Bojan Jošt, Milan Čoh, Janez Vodičar: Design of a ski flying hill with the profile HS300m - a kinematic analysis of the flying curve of ski jumpers
- ISBN 9783830073857: Ingrid Gimple: Kontinuität und social support als Faktoren einer nachhaltigen Unterrichtsentwicklung - das „Arche Noah“-Projekt – im Tandem zu mehr Unterrichtserfolg ; Konzeption und Evaluation eines Lehrerfortbildungsprojektes
- ISBN 9783830073864: Teresa Schlichting: Controllingverständnis und Planungssysteme in internationalen Konzernen - eine deutsch-spanische Perspektive
- ISBN 9783830073871: Katharina Sannemüller: Das hintere Kreuzband in der Knieendoprothetik - eine ganganalytische Vergleichsstudie
- ISBN 9783830073888: Christian Wagener: Der Streitgegenstand in der Arzthaftung im Spannungsfeld von Aufklärungs- und Behandlungsfehler
- ISBN 9783830073895: Katrin Zehetmair: Perspektiven der steuerlichen Gewinnermittlung nach BilMoG im Spannungsfeld der Internationalisierung der Rechnungslegung
- ISBN 9783830073901: Christian Finkmann: Gesundheitsmanagement für Lehrerinnen und Lehrer - eine empirische Untersuchung zum Leitungshandeln von Schulleiterinnen und Schulleitern
- ISBN 9783830073918: Christiane Pucher: Erich Fromm – Religionssystem versus religiöses Denken
- ISBN 9783830073925: Chul-Hee Yim: Die Zurechnung des Einwirkungserfolgs bei der strafbaren Marktmanipulation im Sinne des § 38 Abs. 2 WpHG
- ISBN 9783830073932: Sandra Appleby-Arnold: Cord blood socialities - between biological citizenship and gift economy
- ISBN 9783830073949: Gunter Carra: Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im förderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU - eine theoretisch-empirische Untersuchung
- ISBN 9783830073956: Dennis Kortebusch: Auswirkungen von Anreizproblemen auf die funktionale Unternehmensbewertung und die wertorientierte Unternehmenssteuerung
- ISBN 9783830073963: Ester Kuhlmann: Buchstart Hamburg - Evaluation eines kulturpädagogischen Sprachfrühförderprogramms
- ISBN 9783830073970: Patrick Imbach: Das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem und dessen Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB
- ISBN 9783830073987: Laura Koppers: Kooperatives Preismanagement im Rahmen von Value Chain Management - ein konzeptioneller und spieltheoretisch fundierter Ansatz
- ISBN 9783830073994: Hildegard Bodendieck-Engels: „Ehrenmord“ vor deutschen Gerichten - eine ethnologische Untersuchung von Strafprozessen