ISBN beginnend mit 9783831646
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783831646029: Jan-Hendrik Hartwig: Die Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes über die Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 9783831646036: Oksana Nazarova: Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen – Die russische religiöse Philosophie (Simon L. Frank) und die deutschsprachige neuscholastische Philosophie (Emerich Coreth)
- ISBN 9783831646081: Thomas Fischl: Mitgefühl – Mitleid – Barmherzigkeit – Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
- ISBN 9783831646159: Gregor Engels, Christoph Plass, Franz Josef Rammig: IT-Plattformen für die Smart Service Welt - Verständnis und Handlungsfelder
- ISBN 9783831646210: acatech (Herausgeber): Berufungen in den Technikwissenschaften - Empfehlungen zur Stärkung von Forschung und Innovation
- ISBN 9783831646296: Kristina Geiger: Lernverhalten und Lernkompetenz älterer Beschäftigter
- ISBN 9783831646319: Sabine Kurtenacker: Der Einfluss politischer Erfahrungen auf den Verfassungskonvent von Herrenchiemsee – Entwicklung und Bedeutung der Staats- und Verfassungsvorstellungen von Carlo Schmid, Hermann Brill, Anton Pfeiffer und Adolf Süsterhenn
- ISBN 9783831646371: Alexandra Scherrer: Das französische Generalkonsulat in München 1945–1980 - Organisation – Netzwerke – Berichterstattung
- ISBN 9783831646388: Christian Freitag: Energietransportmechanismen bei der gepulsten Laserbearbeitung Carbonfaser verstärkter Kunststoffe
- ISBN 9783831646432: Andreas Popp: Faserlaser und Faserlaserverstärker als Brillanzkonverter für Scheibenlaserstrahlen
- ISBN 9783831646470: Andreas Becker: Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag – Warum es so schwierig ist und wie es dennoch gelingt
- ISBN 9783831646487: David Chrobok: Zur Strafbarkeit nach dem Anti-Doping-Gesetz
- ISBN 9783831646500: Michael Richard Niehues: Adaptive Produktionssteuerung für Werkstattfertigungssysteme durch fertigungsbegleitende Reihenfolgebildung
- ISBN 9783831646531: Hannah Rehage: Der Einsatz deutscher Streitkräfte – Unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsmäßigen Prüfung innerstaatlicher Verwendungen bei terroristischen Angriffen
- ISBN 9783831646562: Elcin Dindar: Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950–1974
- ISBN 9783831646586: Heinrich Graf von Spreti: Franz Graf von Spreti (1914–1990) „Mein Kapfing“
- ISBN 9783831646616: Nana K. A. Baidoo: Die dienstliche Beurteilung und ihre Kontrolle durch Gerichte – Anmerkungen zur Verbesserung der Personalauswahl im öffentlichen Dienst
- ISBN 9783831646647: Gabriele Hammermann: Dachau Concentration Camp Memorial Site – A Tour
- ISBN 9783831646678: Markus Michalski: Dr. Balthasar Mansfeld (1440–1503) - ein Arzt in München an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
- ISBN 9783831646715: Tran Quoc Khanh: Proceedings of the 12th International Symposium on Automotive Lighting - ISAL 2017
- ISBN 9783831646739: Njomza Llullaku: Measuring creative potential of primary school students and the perspectives of students and teachers from Kosovo - a mixed method study
- ISBN 9783831646746: Christoph J. Eppler: Söldner, Schädel und Soldaten - kritische Anmerkungen zur Militärgeschichte von der Antike bis Afghanistan
- ISBN 9783831646753: Jana Stiglbauer: Berufsrelevante Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Krippenbereich - Selbsteinschätzung und Handlungsperspektiven - eine empirische Untersuchung im Bereich der Kinderkrippen in Bayern
- ISBN 9783831646807: Julia Kuntz: Nonprofit-Reputationsmanagement 2.0 - Gutes tun und darüber posten – eine Analyse der Nutzungspotentiale von Social Media PR für das Reputationsmanagement
- ISBN 9783831646852: Kaifan Yang: The Concepts of Time in Anglo-Saxon England
- ISBN 9783831646869: Wolfgang Huber: Die Weiße Rose – Kurt Hubers letzte Tage
- ISBN 9783831646883: Tycho Q. Mrsich: Rechtsgeschäftliches Denken in der Frühkultur Ägyptens
- ISBN 9783831646890: Hanna Eglinger, Annegret Heitmann, Joachim Schiedermair, Stephan Michael Schröder, Antje Wischmann, Katarina Yngborn: Schriftfest - Festschrift - für Annegret Heitmann
- ISBN 9783831646968: Benedikt Hotz: Litterae apostolicae – Untersuchungen zu päpstlichen Briefen und einfachen Privilegien im 11. und 12. Jahrhundert
- ISBN 9783831646975: Verena Espach: Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike
- ISBN 9783831646999: Husain Zangana: Theater als therapeutische Erinnerungsarbeit - das Amanat-Projekt in Sati/Kurdistan