ISBN beginnend mit 9783832930
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832930004: Gesetze für Sozialberufe : Textsammlung
- ISBN 3832930019: Sodan, Helge: Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht
- ISBN 9783832930011: Sodan, Helge: Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht
- ISBN 9783832930028: Matthias Geiger: Das Umarbeitungsrecht des Softwareanwenders
- ISBN 9783832930035: Guido Holzhauser: Debt recovery in Europe
- ISBN 9783832930042: Richard Hahn: Das Verbotsrecht des Lizenznehmers im Urhebervertragsrecht - Grundlagen, Inhalt, Einräumung und Reichweite
- ISBN 9783832930066: Markus Kaim: Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Präferenzbildungs- und Aushandlungsprozesse in der Europäischen Union (1990 - 2005)
- ISBN 9783832930073: Klaus Dieter Wolf: Staat und Gesellschaft - fähig zur Reform?
- ISBN 9783832930080: Edda Strohmayer: Stabilität, Friede und Demokratie im Nahen Osten? - 25 Jahre Ägypten unter Hosni Mubarak
- ISBN 9783832930127: Anna Gosche: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz in der fragmentierten Öffentlichkeit
- ISBN 9783832930134: Dorothée de Nève: Herausforderung - Akteur - Reaktion - diskontinuierlicher sozialer Wandel aus theoretischer und empirischer Perspektive
- ISBN 9783832930165: Stefan Binder, Peter-Bernd Lüdtke: Sozialgerichtsgesetz - Handkommentar
- ISBN 9783832930172: Rüdiger Zuck: Das Recht der anthroposophischen Medizin
- ISBN 9783832930189: Andreas Dieckmann: Der Nacherfüllungsanspruch - Beleg für einen Systemwechsel im Schuldrecht von der Stück- zur Gattungsschuld
- ISBN 9783832930202: Gereon Laumann: Langfristige Bezugsbindungen in Gaslieferverträgen nach dem europäischen Kartellrecht
- ISBN 9783832930233: Niklas Schörnig: Theoretisch gut gerüstet? - die amerikanische Rüstungsindustriepolitik der 1990er Jahre aus IB-Perspektive
- ISBN 9783832930240: Dennis Gratz: Elitozid in Bosnien und Herzegowina 1992 - 1995
- ISBN 9783832930257: Landesrecht Berlin
- ISBN 9783832930288: Joachim Jens Hesse, Alexander Götz: Für eine zukunftsfähige Arbeits- und Sozialverwaltung - Aufgabenträgerschaft nach dem SGB II ("Hartz IV") 2005 - 2007
- ISBN 9783832930295: Nicht Verfügbar: Filmstatistisches Jahrbuch 2007
- ISBN 9783832930332: Lena Partzsch: Global Governance in Partnerschaft - die EU-Initiative "Water for Life"
- ISBN 9783832930363: Tom Thieme: Hammer, Sichel, Hakenkreuz - parteipolitischer Extremismus in Osteuropa ; Entstehungsbedingungen und Erscheinungsformen
- ISBN 9783832930370: Alexander von Brünneck: Landesrecht Brandenburg
- ISBN 9783832930387: Marian Paschke, Christian Bahr: Hamburger Kommentar Gesamtes Medienrecht
- ISBN 3832930396: Alexander Egger: Europäisches Vergaberecht
- ISBN 9783832930394: Alexander Egger: Europäisches Vergaberecht
- ISBN 9783832930400: Thomas Mößle, Matthias Kleimann, Florian Rehbein: Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen - problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität
- ISBN 9783832930547: Jessica Bain: European Union identity - perceptions from Asia and Europe
- ISBN 9783832930561: Dagmar Schiek: Europäisches Arbeitsrecht
- ISBN 9783832930578: Kerstin Völkl: Wähler und Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783832930585: Hansjochen Dürr: Baurecht Baden-Württemberg
- ISBN 9783832930592: Peter Häberle: Europäische Verfassungslehre
- ISBN 9783832930608: Sonja Ackermann: Das internationale Privatrecht der Unternehmensübernahme - deutsches und europäisches Übernahmekollisionsrecht im Spannungsfeld zwischen internationalem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- ISBN 9783832930615: Der Vollzug des EG-Beihilfenrechts in Deutschland; in: XXII. FIDE-Kongress vom 1. bis 4. November 2006 in Limassol; Europarecht / Beiheft 3/2007
- ISBN 9783832930622: Wilfried Rüffer, Manuel Baroch Castellvi: Versicherungsvertragsgesetz - Handkommentar
- ISBN 9783832930639: Holger Albrecht: Der Vordere Orient - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783832930646: Aron Buzogány: Osteuropa - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783832930684: Jörg E. Allgäuer: Die linke und die rechte Hand: Motive der Gründung einer Stiftung
- ISBN 9783832930714: Bettina Schmidt: Schwerbehindertenarbeitsrecht
- ISBN 9783832930721: Birgit Hoffmann: Personensorge - Erläuterungen und Gestaltungsvorschläge für die rechtliche Beratung
- ISBN 9783832930738: Ulrike Schneider: Quasi-Märkte und Qualität - die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik
- ISBN 9783832930745: Ulrich Ehricke: Entwicklungstendenzen des Energierechts nach Inkrafttreten des EnWG - der Band enthält die am 9. November 2006 auf der 35. Vortragsveranstaltung des Instituts in Köln gehaltenen Vorträge
- ISBN 9783832930752: Christian Starck: Rechtliche Bewertung der Niederlassungsfreiheit und des Fremdbesitzverbots im Apothekenrecht
- ISBN 9783832930783: Eckhard Szimba: Interdependence between transport infrastructure projects - an analytical framework applied to priority transport infrastructure projects of the European Union
- ISBN 9783832930851: Falco Schickerling: Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss
- ISBN 9783832930882: Hanspeter Kriesi: Vergleichende Politikwissenschaft: Teil 2., Institutionen und Länderbeispiele : eine Einführung
- ISBN 9783832930905: Johannes Weberling: Im Zweifel für die Pressefreiheit - Festschrift zur 100. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare am 29. Juni 2007 auf dem Hambacher Schloß
- ISBN 9783832930912: Markus Althoff: Die europäische Fusionskontrolle als Instrument zur Realisierung nichtwettbewerblicher Ziele - eine Untersuchung am Beispiel der Musikwirtschaft
- ISBN 9783832930950: Christian Schröder: Die Haftung für Verstöße gegen Privacy Policies und Codes of Conduct nach US-amerikanischem und deutschem Recht - zugleich ein Beitrag zur Rechtsnatur von Datenschutzerklärungen, Verhaltensregeln gem. § 38a BDSG und Unternehmensregelungen gem. § 4c Abs. 2 BDSG
- ISBN 9783832930981: Marcella Vicari: Das Informationsrecht und das Recht auf Privatsphäre in Italien