ISBN beginnend mit 9783832936
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832936006: Frank Minning: Wertbeitragsmessung in der Produktion - mit Berücksichtigung des Flexibilitätswerts
- ISBN 9783832936020: Friedhelm Hufen: Landesrecht Rheinland-Pfalz - [Textsammlung]
- ISBN 9783832936037: Gesetze für Pflegeberufe : Textsammlung, Rechtsstand: 1. September 2008
- ISBN 9783832936075: Reinhard Hendler, Dieter Dörr, Richard Ley: Landesrecht Rheinland-Pfalz - Studienbuch
- ISBN 9783832936082: Hans-Joachim Gießmann, Reinhard Mutz: Streitkräfte zähmen, Sicherheit schaffen, Frieden gewinnen - Festschrift für Reinhard Mutz
- ISBN 9783832936143: Ronja Kempin: Frankreichs neue Sicherheitspolitik - von der Militär- zur Zivilmacht
- ISBN 9783832936198: Olga Fazley: Regulierung der Finanzanalysten und behavioral finance
- ISBN 9783832936204: Bettina Westle: Methoden der Politikwissenschaft
- ISBN 9783832936211: Felix Klopmeier: Dogmatik des Schadensersatzes im Patentrecht
- ISBN 9783832936228: Julia von Blumenthal: Das Kopftuch in der Landesgesetzgebung - Governance im Bundesstaat zwischen Unitarisierung und Föderalisierung
- ISBN 9783832936235: Viviane Brunne: HIV und AIDS in Südafrika - die Public-private-partnership-Strategie
- ISBN 9783832936242: Achim Brunnengräber: Mit mehr Ebenen zu mehr Gestaltung? - multi-level governance in der transnationalen Sozial- und Umweltpolitik
- ISBN 9783832936280: Timo Tohidipur: Europäische Gerichtsbarkeit im Institutionensystem der EU - zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung
- ISBN 9783832936297: Leander Palleit: Völkerrecht und Selbstbestimmung - zum Begriff des Selbstbestimmungsrechts der Völker in der deutschen und österreichischen Völkerrechtswissenschaft 1918 - 1933
- ISBN 3832936300: Zivilrecht
- ISBN 9783832936303: Zivilrecht
- ISBN 9783832936310: Strafrecht: Nomos Gesetze. Rechtsstand: 7. August 2008
- ISBN 9783832936327: Öffentliches Recht ___ Nomos Gesetze
- ISBN 9783832936341: Werner Pauker: Unternehmen - Risiko - Haftung - die Funktion der Geschäftsleiterhaftung vor dem Hintergrund der Steuerung und Verteilung unternehmerischer Risiken
- ISBN 9783832936365: Eva Willnegger: Patents in the food sector - a retrospective with special emphasis on the TRIPs agreement
- ISBN 9783832936389: Uwe Wagschal: Deutschland zwischen Reformstau und Veränderung - ein Vergleich der Politik- und Handlungsfelder
- ISBN 9783832936396: Katharina Ober: Schwarz-grüne Koalitionen in nordrhein-westfälischen Kommunen - Erfahrungen und Perspektiven
- ISBN 9783832936402: Ernst Burger: TVöD, TV-L - Tarifverträge für den öffentlichen Dienst ; Handkommentar
- ISBN 9783832936433: Dieter Weingärtner, Andreas von Arnauld: Streitkräfte und Menschenrechte
- ISBN 9783832936440: Franziska Pommer: Vergleich der EU-Tauglichkeit von Kroatien und Bosnien-Herzegowina
- ISBN 9783832936464: Cordelia Koch: Verfassung im Kraftfeld von Krieg und Frieden - von der konkurrenz- zur konkordanzdemokratischen Verfassung im Libanon
- ISBN 9783832936501: Ursula von der Leyen: Voneinander lernen - miteinander handeln - Aufgaben und Perspektiven der Europäischen Allianz für Familien
- ISBN 9783832936518: Michael von Hauff: Nachhaltiges Wirtschaften - integrierte Konzepte
- ISBN 9783832936525: Rainer Hofmann: Europäisches Flüchtlings- und Einwanderungsrecht - eine kritische Zwischenbilanz
- ISBN 9783832936617: Johann Kindl, Ralf Bendtsen: Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung - ZPO, ZVG, Nebengesetze, europäische Regelungen, Kosten ; Handkommentar
- ISBN 9783832936631: Anna Gamper: Volksgruppen und regionale Selbstverwaltung in Europa
- ISBN 9783832936686: Sebastian Sick: Corporate governance in Deutschland und Großbritannien - ein Kodex- und Systemvergleich
- ISBN 9783832936709: Sybille de la Rosa: Transdisziplinäre Governanceforschung - gemeinsam hinter den Staat blicken
- ISBN 9783832936730: Sebastian Kolbe: Deliktische Forderungen und Restschuldbefreiung
- ISBN 9783832936761: Andreas Marchetti: Der Vertrag von Lissabon - Analyse und Bewertung
- ISBN 9783832936778: Daphne Frank: Sustainable housing finance for low-income groups - a comparative study
- ISBN 9783832936785: Kathrin Mauch: Das monistische Leitungssystem in der Europäischen Aktiengesellschaft - Geschäftsleitung, Überwachung, Mitbestimmung
- ISBN 9783832936792: Eckhard Jesse: Diktaturen in Deutschland - Diagnosen und Analysen
- ISBN 9783832936846: Dirk Jörke: Politische Anthropologie - Geschichte - Gegenwart - Möglichkeiten
- ISBN 9783832936853: Boris Alexander Kühnle: Internationale Printmedien-Joint-Ventures - Wachstumsoption und Steuerungsherausforderung
- ISBN 9783832936860: Ralph B. Seifert: Ärztlicher Behandlungsfehler und schicksalhafter Verlauf - zur haftungsrechtlichen Bewältigung eines Kausalitätsdilemmas
- ISBN 9783832936907: Kai Mühleck: Gerechtigkeit und Wahlverhalten - Gerechtigkeitswahrnehmung und Gerechtigkeitseinstellungen als Motive politischen Handelns
- ISBN 9783832936938: Natalia Alexandra Medla: Präventive Unternehmenssanierung im deutschen und im französischen Recht - rechtsvergleichende Analyse unter Berücksichtigung der Reform des Code de commerce durch das Gesetz vom 26. Juli 2005
- ISBN 9783832936945: Henning Rosenau: Der medizinische Behandlungsfehler - Beiträge des 3. Deutsch-Türkischen Symposiums zum Medizin- und Biorecht
- ISBN 9783832936952: Norbert Kazele: Untersuchungshaft - ein verfassungsrechtlicher Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783832936969: Börries Ahrens: Patente, Prognosen, Kooperationen - aktuelle Fragen der Kartellrechtsanwendung
- ISBN 9783832936976: Winfried Brugger: Das anthropologische Kreuz der Entscheidung in Politik und Recht
- ISBN 9783832936983: Reingard Zimmer: Soziale Mindeststandards und ihre Durchsetzungsmechanismen - Sicherung internationaler Mindeststandards durch Verhaltenskodizes?