ISBN beginnend mit 9783832952
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832952006: Walter Böttiger, Björn Diering, Dirk Waschull: Sozialgesetzbuch X, Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - Lehr- und Praxiskommentar
- ISBN 9783832952013: Hans-Jochem Mayer: FormularBibliothek Zivilprozess: Arbeitsrecht / Hans-Jochem Mayer
- ISBN 9783832952037: Nicolas Schwank: Konflikte, Krisen, Kriege – Die Entwicklungsdynamiken politischer Konflikte seit 1945
- ISBN 9783832952044: Silvia Tomassone: Unternehmen Krankenhaus - Mitarbeiterkapitalbeteiligung für Krankenhäuser in privater Trägerschaft
- ISBN 9783832952051: Ragnar Schneider: Strafvollzug und Jugendstrafvollzug im bayerischen Strafvollzugsgesetz - eine Analyse ausgewählter Aspekte im Vergleich mit den Regelungen der anderen Bundesländer unter besonderer Berücksichtigung der Sozialtherapie
- ISBN 9783832952082: Hermann Hill: Verwaltungsmodernisierung im europäischen Vergleich
- ISBN 9783832952105: Johannes Hager, Jürgen Schmidt: Zukunft des Bauträgervertrags - Tagungsband
- ISBN 9783832952112: Gunnar Folke Schuppert: Der Rechtsstaat unter Bewährungsdruck
- ISBN 9783832952136: Joachim Beck: Europa ohne Grenzen - 15 Jahre gelebte Wirklichkeit am Oberrhein
- ISBN 9783832952143: Christoph Vauth: Gesundheitsökonomische Sekundärforschung - das Beispiel der Bewertung stark wirksamer Analgetika in der chronischen Schmerztherapie
- ISBN 9783832952150: Matthias Casper: Forum Immobilienrecht 2009 - aus dem Münsteraner Studiengang "Real Estate Law"
- ISBN 9783832952181: Christina Binder: Völkerrecht im innerstaatlichen Bereich - Treffen des Arbeitskreises Junger Völkerrechtswissenschaftler, -innen in Wien 2008
- ISBN 9783832952211: Horst Frehe: Behindertengleichstellungsrecht - Textsammlung mit Einführungen
- ISBN 9783832952235: Alexander Wesselburg: Drittschutz bei Verstößen gegen das Kartellverbot - unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen privater und öffentlich-rechtlicher Durchsetzung
- ISBN 9783832952242: Dieter Schimanke: Verwaltung und Raum - zur Diskussion um Leistungsfähigkeit und Integrationsfunktion von Verwaltungseinheiten
- ISBN 9783832952297: Peter Schmitt-Egner: Europäische Identität – Ein konzeptioneller Leitfaden zu ihrer Erforschung und Nutzung
- ISBN 9783832952303: Roland Bieber: Recht der Europäischen Union - Textsammlung
- ISBN 9783832952327: Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckhard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie. (E&D). 21. Jahrgang 2009.
- ISBN 9783832952341: Astrid Epiney, Ulrich Hufeld: Europäisches Verfassungsrecht - vertragliches Europaverfassungsrecht ; staatliches Verfassungsrecht
- ISBN 9783832952358: Alfons Söllner: Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783832952365: Edwin H. Buchholz: Der (selbst-)geschützte Patient - eine gesundheitswissenschaftliche Studie
- ISBN 9783832952389: Brigitte Young: Gender knowledge and knowledge networks in international political economy
- ISBN 9783832952402: Erik Amnå: New forms of citizen participation - normative implications
- ISBN 9783832952419: Achim Beißwenger: Youtube und seine Kinder - wie Online-Video, Web-TV und Social Media die Kommunikation von Marken, Medien und Menschen revolutionieren
- ISBN 9783832952426: Martin Welker: Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln – Journalisten zwischen Innovation, Rationalisierung und kommunikativer Vernunft
- ISBN 9783832952440: Wolf Rainer Wendt: Wohlfahrtsarrangements - neue Wege in der Sozialwirtschaft
- ISBN 9783832952488: Julia Sorg: Der wirtschaftliche Einfluss des TRIPS-Abkommens auf die Volksrepublik China und Thailand
- ISBN 9783832952501: Ulrich Sieberer: Parlamente als Wahlorgane - parlamentarische Wahlbefugnisse und ihre Nutzung in 25 europäischen Demokratien
- ISBN 9783832952525: Holger Gothe: Erkenntnisse zur Arzneimitteltherapie im Zeitverlauf: frühe Ergebnisse und späte Umsetzung? - retrospektive Untersuchung für ausgewählte Arzneimittel-Wirkstoffgruppen
- ISBN 9783832952532: Frank Bensberg: BI-Portfoliocontrolling - Konzeption, Methodik und Softwareunterstützung
- ISBN 9783832952556: Stephanie Lilli Schmidt-Ehemann: Die Haftung bei Insolvenz einer EU-Auslandsgesellschaft
- ISBN 9783832952594: Dorothee Kuon: Good Governance im europäischen Entwicklungsrecht
- ISBN 9783832952648: Luidger Röckrath, Petra Linsmeier: Zivilrechtliche Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB und Eisenbahnrecht - Maßstäbe für die Prüfung der Nutzungsentgelte der Schienenwege
- ISBN 9783832952655: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen: Koordination und Integration: Koordination und Integration
- ISBN 9783832952662: Koordination und Integration: Koordination und Integration
- ISBN 9783832952679: Friedrich Heinemann: Die Zukunft der EU-Strukturpolitik
- ISBN 9783832952686: Weidenfeld, W. und W. Wessels: Jahrbuch der Europäischen Integration 2009
- ISBN 9783832952693: Roland Bieber: Europarecht - Textausgabe
- ISBN 9783832952709: Simon Hahn: Die organschaftliche Änderung der Stiftungssatzung nach der Reform der Landesstiftungsgesetze
- ISBN 9783832952716: Christian Schmies: Die Regulierung von Hedgefonds
- ISBN 9783832952723: Dieter Hömig, Karl-Heinz Seifert, Michael Antoni: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783832952730: Denise Sommer: Nachrichten im Gespräch - Wesen und Wirkung von Anschlusskommunikation über Fernsehnachrichten
- ISBN 9783832952747: Thomas Hestermann: Fernsehgewalt und die Einschaltquote - welches Publikumsbild Fernsehschaffende leitet, wenn sie über Gewaltkriminalität berichten
- ISBN 9783832952778: Philipp Luhmann: Die Entwicklung und gesetzlichen Regelungen des englischen und deutschen Landpachtrechts im Vergleich
- ISBN 9783832952792: Katja Burkhardt: Zuverlässigkeit des Fair Value nach IFRS - Analyse für Währungsderivate aus Sicht der Rechnungslegung, des Risikomanagements und der Abschlussprüfung
- ISBN 3832952802: Kerstin von der Decken: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - ausgewählte Rechtsfragen am Beispiel des Basler Pilotprojekts
- ISBN 9783832952808: Kerstin von der Decken: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - ausgewählte Rechtsfragen am Beispiel des Basler Pilotprojekts
- ISBN 9783832952839: Florian Töpfl: Mediensysteme in Transformationsprozessen – Wie entstehen pluralistische Mediensysteme - und warum nicht?
- ISBN 9783832952846: Klemens H. Fischer: Der Vertrag von Lissabon - Text und Kommentar zum europäischen Reformvertrag
- ISBN 9783832952860: Jürgen Meyer, Norbert Bernsdorff: Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- ISBN 9783832952877: Christoph Schug: Risikoeinschränkung und -transfer in der Vorstandshaftung
- ISBN 9783832952884: Jürgen Schwarze: Rechtschutz und Wettbewerb in der neueren europäischen Rechtsentwicklung
- ISBN 9783832952891: Ingo Fährmann: Die Bundeswehr im Einsatz für Europa - die Beteiligung Deutschlands an der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Zulässigkeit nach dem Vertrag von Lissabon
- ISBN 9783832952938: Michael Broer: Die Unternehmensteuerreform 2008/2009 in Deutschland - ausgewählte Reformkomponenten und ihre Effekte auf Einkommensverteilung, Steuerbelastung der Unternehmen und Steueraufkommen öffentlicher Gebietskörperschaften
- ISBN 9783832952983: Michael Weigl: Die CSU – Akteure, Entscheidungsprozesse und Inhalte einer Partei am Scheideweg
- ISBN 9783832952990: Eurydice Voigt: Das Handelsrecht der Zweigniederlassung