ISBN beginnend mit 9783832969
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832969028: Edwin H. Buchholz: Patientenzufriedenheit in deutschen Krankenhäusern
- ISBN 9783832969035: Stefanie Hiß, Sebastian Nagel: Ratingagenturen zwischen Krise und Regulierung
- ISBN 9783832969042: Eva Maria Hinterhuber: Zwischen Überlebenssicherung und Partizipation – Zivilgesellschaftliches Engagement von Frauen im Bereich Sozialwesen in Russland
- ISBN 9783832969066: Nils Gruske: Telekommunikationsüberwachung und Pressefreiheit
- ISBN 9783832969080: Hans-Jochem Mayer, Uwe Dinkat, Ludwig Kroiß: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - mit Streitwertkommentar und Tabellen ; Handkommentar
- ISBN 9783832969097: Gerd F. Kaldrack: Eine einsatzfähige Armee für Europa – Die Zukunft der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Lissabon
- ISBN 9783832969103: Thorsten Müller: 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien
- ISBN 9783832969141: Gerhard Ring: Anwaltliches Werberecht - Maßnahmen - Zulässigkeit - Rechtsprechung
- ISBN 9783832969196: Brigitte Tag: Lebensbeginn im Spiegel des Medizinrechts – Beiträge der 2. Tagung der Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer 2010 in Zürich
- ISBN 9783832969202: Lars Behn: Ad-hoc-Publizität und Unternehmensverbindungen – Informationszugang des Emittenten im faktischen Aktienkonzern
- ISBN 9783832969226: Hermann Hoffmann: Kammern für internationale Handelssachen – Eine juristisch-ökonomische Untersuchung zu effektiven Justizdienstleistungen im Außenhandel
- ISBN 9783832969264: Johannes Hager: (Vorweggenommene) Erbfolge und soziale Sicherung – Tagungsband
- ISBN 9783832969271: Marion Albers: Risikoregulierung im Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
- ISBN 9783832969288: Friederike Scriba: Die Arzneimittelbewertungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen – Eine verfassungsrechtliche Analyse
- ISBN 9783832969301: Erich Riedler: Bolivien unter Morales - Neuanfang - oder Altes in neuer Verpackung?
- ISBN 9783832969325: Ulrich Ehricke: Energiewirtschaftsrecht im Spannungsfeld von marktlicher Freiheit und hoheitlichen Einschränkungen
- ISBN 9783832969349: Severin Fischer: Auf dem Weg zur gemeinsamen Energiepolitik – Strategien, Instrumente und Politikgestaltung in der Europäischen Union
- ISBN 9783832969400: Qian Wang: Der Kündigungsschutz nach dem chinesischen Arbeitsvertragsgesetz – Eine vergleichende Analyse mit dem deutschen Recht
- ISBN 9783832969424: Sabine Lennkh: Die Kodifikation des Tierschutzrechts – Modellvorstellungen
- ISBN 9783832969462: Martin Landauer: Die staatliche Verantwortung für die stationäre Langzeitpflege in England und Deutschland – Eine rechtsvergleichende Analyse von Steuerungsinstrumenten im Gewährleistungsstaat
- ISBN 9783832969479: Murad Erdemir: Jugendschutzgesetz - JuSchG, StGB, MStV
- ISBN 9783832969486: Rainer Öhlschläger: Neue Formen und Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit
- ISBN 9783832969516: Silke I. Keil: Deutschlands Metamorphosen – Ergebnisse des European Social Survey 2002 bis 2008
- ISBN 9783832969523: Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht
- ISBN 9783832969530: Janina Johannsen: The EU's Comprehensive Approach to Crisis Management – Premises, Ambitions, Limits
- ISBN 9783832969554: Julia Rieks: Anerkennung im Internationalen Privatrecht
- ISBN 9783832969561: Sonja Reimer: Gesundheitsrecht und Krankenversicherung – Freundesgabe für Robert Francke zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783832969585: Nadine Schiffers: Ombudsmann und Kommission zur Aufklärung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an staatlichen Hochschulen – Verfahrensrechte und Verfahrensgestaltung zwischen Hochschulautonomie und staatlichem Rechtsschutz
- ISBN 9783832969592: Patricia M. Schiess Rütimann: Politische Parteien – Privatrechtliche Vereinigungen zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
- ISBN 9783832969608: Sebastian Mielke: Risiken der Vorsorge – Eine Untersuchung am Beispiel der Nanotechnologie
- ISBN 9783832969615: Julian Krüger: Systeme und Konzepte des progressiven Strafvollzugs
- ISBN 9783832969639: Johnny Laursen: The Institutions and Dynamics of the European Community, 1973-83
- ISBN 9783832969646: Rainer Kirchdörfer: Der europäische Facheinzelhandel - Herausforderungen und Perspektiven – Festschrift für Hans Strothoff zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783832969660: Christian M. Bron: Rechtsangleichung des Privatrechts auf Ebene der Europäischen Union – Genese, Gestaltung und Vision
- ISBN 9783832969677: Alexandros N. Rokas: Die Insolvenzprophylaxe als Bestandteil der Corporate Governance im deutschen Aktienrecht
- ISBN 9783832969684: Markus U. Brohm: Die "Mitteilungen" der Kommission im Europäischen Verwaltungs- und Wirtschaftsraum – Typologie, Rechtsnatur und Bindungswirkung für die Behörden der Mitgliedstaaten
- ISBN 9783832969691: Annette Guckelberger: Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens – Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
- ISBN 9783832969714: Marianne Beisheim: Wozu Staat? – Governance in Räumen begrenzter und konsolidierter Staatlichkeit
- ISBN 3832969780: Lucien Müller: Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Räumen - insbesondere zur Verhütung und Ahndung von Straftaten
- ISBN 9783832969783: Lucien Müller: Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Räumen - insbesondere zur Verhütung und Ahndung von Straftaten
- ISBN 9783832969790: Nicolas Nohlen: Binnenmarktkonformer Minderheitenschutz bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Aktiengesellschaften
- ISBN 9783832969806: Stefan Kroll: Normgenese durch Re-Interpretation – China und das europäische Völkerrecht im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783832969837: Verena Ritter-Döring: Zwischen Normierung und Rüstungswettlauf – Die Entwicklung des Seekriegsrechts, 1856-1914
- ISBN 9783832969844: Stefanie Selle: Der Vorteil im Sinne der Bestechungsdelikte bei Abschluss eines Vertrages
- ISBN 9783832969851: Janine Osthoff: Weiterentwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem UN-Menschenrechtsrat? - Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines Kontrollregimes
- ISBN 9783832969882: Marthe Szech: Die Anfechtung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Das Fragerecht des Arbeitgebers nach den verpönten Merkmalen
- ISBN 9783832969899: Jan Suhr: Richtlinienkonforme Auslegung im Privatrecht und nationale Auslegungsmethodik
- ISBN 9783832969905: Wilfried Erbguth, Joachim Kronisch, Thomas Darsow: Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern - [Textsammlung]
- ISBN 9783832969912: Holger Schwemer, Wolfgang Hoffmann-Riem: Landesrecht Hamburg - [Textsammlung]
- ISBN 9783832969929: Dian Schefold, Manfred Ernst, Matthias Stauch: Landesrecht Bremen - [Textsammlung]
- ISBN 9783832969936: Klaus-Peter Dolde, Ferdinand Kirchhof, Eberhard Stilz: Landesrecht Baden-Württemberg - Textsammlung
- ISBN 9783832969943: Pierre Brandenstein, Thomas Denno, Michael W. Klein, Rolf Kofler, Jan Christoph Otto, Norbert Sitzmann, Christoph Ullrich, Marcus Wilhelm: Familienrecht - kommentiertes Verfahrens- und Vertragsformularbuch ; aktualisierte Sonderausgabe aus Saenger/Ullrich/Siebert, Gesetzesformulare ZPO und Schulze/Grziwotz/Lauda, Gesetzesformulare BGB
- ISBN 9783832969950: Frank Weiler: Schuldrecht, allgemeiner Teil
- ISBN 9783832969967: Karsten Dustin Hoffmann: "Rote Flora" – Ziele, Mittel und Wirkungen eines linksautonomen Zentrums in Hamburg
- ISBN 9783832969974: Jürgen Klowait, Christof Berlin, Ulla Gläßer: Mediationsgesetz - Handkommentar
- ISBN 9783832969998: Christian Lequesne: Frankreich im neuen Europa