ISBN beginnend mit 9783834924
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834924032: Andreas Mann: Herausforderungen der internationalen marktorientierten Unternehmensführung - Festschrift für Reinhard Hünerberg
- ISBN 9783834924049: Werner Süss: Corporate Branding im Spannungsfeld von Unternehmens- und Marketingkommunikation – Grundlagen, Fallstudien und empirische Erkenntnisse in Commodity-Branchen
- ISBN 9783834924056: Jan Fürwentsches: Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS – Bilanzierungsgrundsätze und ihre Konkretisierung für Softwareverträge
- ISBN 9783834924063: Sandra Haas: Markenportfoliobereinigungen – Entwicklung eines Planungsprozesses zur Strategieformulierung
- ISBN 9783834924070: Reinhard Grimm: Teams sind berechenbar – Erfolgreiche Kommunikation durch Kenntnis der Beziehungsmuster
- ISBN 9783834924087: Dirk Söhnholz: Asset Allocation, Risiko-Overlay und Manager-Selektion – Das Diversifikationsbuch
- ISBN 9783834924094: Christian M. Messerschmidt: Web 2.0 im Retail Banking – Einsatzmöglichkeiten, Praxisbeispiele und empirische Nutzeranalyse
- ISBN 9783834924100: Dennis Häckl: Neue Technologien im Gesundheitswesen – Rahmenbedingungen und Akteure
- ISBN 9783834924117: Daniel Küpper: Die Erfolgswirkung von Effectuation im Kontext von F&E-Projekten – Eine empirische Analyse
- ISBN 9783834924124: Matthias Kolbusa: Der Strategie-Scout - Komplexität beherrschen, Szenarien nutzen, Politik machen
- ISBN 9783834924131: Achim Neubarth: Führungskompetenz aufbauen – Wie Sie Ressourcen klug nutzen und Ziele stimmig erreichen
- ISBN 9783834924148: Wolfgang Reiber: Vom Fachexperten zum Wissensunternehmer – Wissenspotenziale stärker nutzen, die persönliche Wirksamkeit erhöhen
- ISBN 9783834924162: Martin Artz: Controlling in Marketing und Vertrieb – Planung, Budgetierung und Performance Measurement
- ISBN 9783834924179: Britta Kuhn: EU-Leitfaden für Unternehmen – Die Vorgaben der Europäischen Union optimal nutzen
- ISBN 9783834924193: Bernd Holznagel: Strategies for Rural Broadband – An economic and legal feasibility analysis
- ISBN 9783834924209: Uwe Szyszka: Operatives Controlling auf Basis IT-gestützter Kostenrechnung
- ISBN 9783834924216: Verena Koch: Interaktionsarbeit bei produktbegleitenden Dienstleistungen – Am Beispiel des technischen Services im Maschinenbau
- ISBN 9783834924223: Manfred Bruhn: Die Zusammenarbeit mit Agenturen bei der Integrierten Kommunikation – Anforderungen, Umsetzung und empirische Befunde aus Unternehmenssicht
- ISBN 9783834924230: Ralf Vielhaber: Stiftungsvermögen 2010 - wer hilft den Kleinen? ; Stiftungsmanagement im Fuchsbrief-Test ; [Anbieter-Portraits, Praxiswissen, Anbieter-Test]
- ISBN 9783834924261: Jutta Wollersheim: Dynamic Capabilities im Kontext von Mergers & Acquisitions – Erfolg von Zusammenschlüssen von Organisationseinheiten mit unterschiedlichen Routinen
- ISBN 9783834924278: Max Liebig: Reaktivierungsmanagement von Not leidenden Unternehmen – Sanierungsmöglichkeiten im Rahmen der Insolvenzordnung
- ISBN 9783834924285: Tobias Roediger: Werte schaffen durch M&A-Transaktionen – Erfolgsfaktoren im Post-Akquisitionsmanagement
- ISBN 9783834924292: Brigitte Biehl-Missal: Wirtschaftsästhetik – Wie Unternehmen die Kunst als Inspiration und Werkzeug nutzen
- ISBN 9783834924308: Carina Lomberg: Kreativität im Kontext von Corporate Entrepreneurship
- ISBN 9783834924315: Angelika Eichenlaub: Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
- ISBN 9783834924322: Matthias Sattler: Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratung
- ISBN 9783834924339: Carolin C. Clausen: Wertorientiertes Kundenmanagement im Gesundheitswesen – Eine empirische Konzeption zur Optimierung des Wertbeitrages von Patienten für Krankenhausunternehmen
- ISBN 9783834924346: Corinna Engelhardt-Nowitzki: Supply Chain Network Management – Gestaltungskonzepte und Stand der praktischen Anwendung
- ISBN 9783834924353: Bernd Lorenz Walter: Verantwortliche Unternehmensführung überzeugend kommunizieren – Strategien für mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit
- ISBN 9783834924377: Florian Brugger: Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation – Bedeutung, Charakteristika und Herausforderungen
- ISBN 9783834924391: María Cristina Blohm: Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas – Eine Stakeholderanalyse
- ISBN 9783834924414: Asmus J. Hintz: Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz - eine praxisbezogene Anleitung
- ISBN 9783834924421: Ali Sunyaev: Health-Care Telematics in Germany – Design and Application of a Security Analysis Method
- ISBN 9783834924438: Klaus-Stephan Otto: Darwin meets Business – Evolutionäre und bionische Lösungen für die Wirtschaft
- ISBN 9783834924445: Diana E. Krause: Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen – Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Führung
- ISBN 9783834924452: Rijn Vogelaar Blauw Research GmbH: Der Superpromoter – Umsatz und Reputation steigern mit begeisterten Kunden
- ISBN 9783834924469: Sandra Wolf: Teilnahme an wissenschaftlicher Weiterbildung – Entwicklung eines Erklärungsmodells unter Berücksichtigung des Hochschulimages
- ISBN 9783834924476: Martin Jager: Dynamische Prozesse der Internationalisierung – Theoriegeleitete empirische Analyse familiengeführter KMU
- ISBN 9783834924483: Christian Block: Die Performance Gap des Abschlussprüfers – Eine quantitative Analyse der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
- ISBN 9783834924490: Martin Stirzel: Controlling von Entwicklungsprojekten – Dargestellt am Beispiel mechatronischer Produkte
- ISBN 9783834924506: Christian Boris Brunner: Portfolio-Werbung als Technik des Impression-Management - eine Untersuchung zur gegenseitigen Stärkung von Dachmarke und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen
- ISBN 9783834924513: Andreas Hadamitzky: Der deutsche Krankenhausmarkt – Eine Analyse auf Basis des Konzepts zur Koordinationsmängeldiagnose
- ISBN 9783834924520: Tobias Kollmann: E-Business - Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Net Economy
- ISBN 9783834924537: Sönke Lieberam-Schmidt: Analyzing and Influencing Search Engine Results – Business and Technology Impacts on Web Information Retrieval
- ISBN 9783834924544: Viktoria Heindorf: Der Einsatz moderner Informationstechnologien in der Automobilproduktentwicklung – Produktivitätspotenziale und Systemkomplementaritäten
- ISBN 9783834924551: Dietfried Globocnik: Front End Decision Making – Das Entstehen hochgradig neuer Innovationsvorhaben in Unternehmen
- ISBN 9783834924568: Katrin Stiglbauer: Vertrauen als Input-/Output-Variable in elektronischen Verhandlungen – Eine empirische Untersuchung vertrauensfördernder Maßnahmen
- ISBN 9783834924575: Esther Thahabi: Die Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen
- ISBN 9783834924582: Kerstin Emrich: Konzentration im Sortimentsbuchhandel – Diagnose, Prognose und Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783834924599: Uta Rohrschneider: Macht, Neugier, Team ... - Mitarbeiter individuell führen und motivieren mit dem Reiss-Motivationsprofil
- ISBN 9783834924605: Markus Meierer: International Corporate Brand Management – Evaluating Standardized Corporate Branding Across Countries
- ISBN 9783834924612: Sandra Teusner: Kunden-Hersteller-Beziehungen unter Berücksichtigung des Marktklimas – Eine empirische Studie im Bereich Fast Moving Consumer Goods
- ISBN 9783834924629: Christian Dreger: Empirische Regionalforschung heute - Festschrift für Hans-Friedrich Eckey
- ISBN 9783834924650: Tobias Kollmann: E-Entrepreneurship - Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy
- ISBN 9783834924667: Tobias Kollmann, Andreas Kuckertz, Stefanie Voege: Das 1 x 1 des wissenschaftlichen Arbeitens - von der Idee bis zur Abgabe
- ISBN 9783834924674: Tobias Kollmann: Digitale Strategien in der Europäischen Union – Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- ISBN 9783834924681: Hans Paul Becker: Investition und Finanzierung - Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
- ISBN 9783834924698: Ralf-Peter Prack: Beeinflussung im Verkaufsgespräch – Wie Sie beim Kunden den Schalter auf "Kauf" stellen
- ISBN 9783834924704: Karl Herndl: Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung - mit den Regeln der Benediktiner zu klaren Strukturen im Tagesgeschäft
- ISBN 9783834924711: Kathrin Schneider: Modernes Sourcing in der Automobilindustrie
- ISBN 9783834924728: Jürgen Platz: Die erfolgreiche Kanzlei – Gestaltung und Bewertung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
- ISBN 9783834924742: Victor Tiberius: Zukunftsorientierung in der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 9783834924766: Martin K. Welge, Andreas Al-Laham: Strategisches Management - Grundlagen - Prozess - Implementierung
- ISBN 9783834924773: Gisela Grosse Clemens Hilger Markus Eicher Gaby Borgmann Rembert Horstmann Claus Döring Susanne Bergius Ulrich Stockheim: Deutsche Standards - Beispielhafte Geschäftsberichte: Eine repräsentative Auswahl vorbildlich und professionell gestalteter Geschäftsberichte. Ausgabe 2009 [Gebundene Ausgabe] von Claus Döring (Autor)
- ISBN 9783834924780: Martin Bouzaima: Risikopräferenzen für zeitoptimale Portfolioselektion
- ISBN 9783834924797: Ewald Schamel: Das betriebswirtschaftliche Praktikum als Instrument zur Personalauswahl
- ISBN 9783834924803: Herbert Loock: Marktorientierte Problemlösungen im Innovationsmarketing - Festschrift für Michael Zerres
- ISBN 9783834924810: Ralf Vielhaber: Die Selbstanzeige - ein Praxis-Leitfaden
- ISBN 9783834924827: Friedrich Thießen: Opportunismus und Finanzmärkte – Ursachen und Konsequenzen
- ISBN 9783834924834: Christian Schäfer: Patientencompliance - Messung, Typologie, Erfolgsfaktoren - durch verbesserte Therapietreue Effizienzreserven ausschöpfen
- ISBN 9783834924841: Wolf Lasko: Dream Teams – 110 Stories für erfolgreiches Team-Coaching
- ISBN 9783834924858: Matthias Hirzel: Performance-Management in der Praxis – Die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen aufbauen und sichern
- ISBN 9783834924865: Bernd Hofmann: Führen aus der Hängematte – Mit Leichtigkeit zu Leistung und Erfolg durch eine entspannte Führungsatmosphäre
- ISBN 9783834924872: Daniel Jobst: Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center – Entwicklung eines Referenzmodells zur Prozessautomatisierung
- ISBN 9783834924889: Andreas Mammen: Die Konzernsteuerquote als Lenkungsinstrument im Rahmen des Risikomanagementsystems börsennotierter Muttergesellschaften
- ISBN 9783834924896: Thomas Haussmann, Eckhard Eyer: Zielvereinbarung und variable Vergütung - ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte
- ISBN 9783834924902: Daniela Wiemann: Prüfungsqualität des Abschlussprüfers – Einfluss der Mandatsdauer auf die Bilanzpolitik beim Mandanten
- ISBN 9783834924919: Denise Pauly-Grundmann: Markenbewertung – Der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach
- ISBN 9783834924926: Frank Müller: Private Equity in der Unternehmenskrise
- ISBN 9783834924933: Markus Mayer: Internationale Arbeitnehmerbesteuerung – Eine steuersystematische Analyse anhand der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz
- ISBN 9783834924940: Maria Neumaier: Vertrauen im Entscheidungsprozess – Der Einfluss unbewusster Prozesse im Konsumentenverhalten
- ISBN 9783834924964: Jana Maria Guggenberger: Aufbau und Ablauf einer IT-Integration – Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
- ISBN 9783834924971: Wolfgang Krüger: Die Zukunft gibt es nur einmal! – Plädoyer für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit
- ISBN 9783834924988: Florian Haack: Anforderungen an ein IT-Programm-Controlling – Eine Einzelfallstudie anhand der Einführung des Allianz Business Systems
- ISBN 9783834924995: Heinz Karl Prammer: Corporate Sustainability – Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft