ISBN beginnend mit 9783837922
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837922004: Gertraud Schlesinger-Kipp: Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus – PsychoanalytikerInnen erinnern sich
- ISBN 9783837922011: Antonino Ferro: Im analytischen Raum - Emotionen, Erzählungen, Transformationen
- ISBN 9783837922028: Stefano Bolognini: Die psychoanalytische Einfühlung
- ISBN 9783837922059: Peter Geißler: Stimme und Suggestion – Die »musikalische Dimension« und ihre suggestive Kraft im psychotherapeutischen Geschehen
- ISBN 9783837922066: Alf Gerlach: Filmräume – Leinwandträume – Psychoanalytische Filminterpretationen
- ISBN 9783837922073: Udo Hock: Das Unbewußte Denken – Wiederholung und Todestrieb
- ISBN 9783837922080: Anna Sieben: (Queer-)Feministische Psychologien – Eine Einführung
- ISBN 9783837922097: Pia De Silvestris: Schwierige Wege – Identitätsfindung von Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783837922103: David Tuckett: Die verborgenen psychologischen Dimensionen der Finanzmärkte – Eine Einführung in die Theorie der emotionalen Finanzwirtschaft
- ISBN 9783837922110: Andrea Lilge-Hartmann: Transkulturalität und interkulturelle Psychotherapie in der Klinik – Ethnopsychoanalytische Untersuchung eines stationären Behandlungskonzepts für Migranten
- ISBN 9783837922127: Horst-Eberhard Richter: Flüchten oder Standhalten
- ISBN 9783837922134: Horst-Eberhard Richter: Patient Familie – Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie
- ISBN 9783837922141: Horst-Eberhard Richter: Der Gotteskomplex – Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen
- ISBN 9783837922158: Sandro Bocola: Die Kunst der Moderne – Zur Struktur und Dynamik ihrer Entwicklung von Goya bis Beuys
- ISBN 9783837922165: Theo Piegler: Das Fremde im Film – Psychoanalytische Filminterpretationen
- ISBN 9783837922172: Vamik D. Volkan: Die Erweiterung der psychoanalytischen Behandlungstechnik bei neurotischen, traumatisierten, narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsorganisationen
- ISBN 9783837922189: Helmuth Figdor: Patient Scheidungsfamilie – Ein Ratgeber für professionelle Helfer
- ISBN 9783837922219: Mathias Hirsch: »Goldmine und Minenfeld« – Liebe und sexueller Machtmissbrauch in der analytischen Psychotherapie und anderen Abhängigkeitsbeziehungen
- ISBN 9783837922226: Diana Pflichthofer: Spielregeln der Psychoanalyse
- ISBN 9783837922233: Kuratorium und Koordinationsstelle des Hans-Kilian-Preises: Der anatomische Akt - zur Bildgeschichte und Psychohistorie der frühneuzeitlichen Anatomie
- ISBN 9783837922240: Bozena Anna Badura: Ira – Wut und Zorn in Kultur und Literatur
- ISBN 9783837922257: Marie-Luise Kindler: »Das ist einfach unsere Geschichte« – Lebenswege der zweiten Generation nach dem Nationalsozialismus
- ISBN 9783837922264: Klaus-Jürgen Bruder: Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute - zur Aktualität Peter Brückners
- ISBN 9783837922271: Hendrik Berth: Innenansichten der Transformation – 25 Jahre Sächsische Längsschnittstudie (1987–2012)
- ISBN 9783837922288: Markus Brunner: Normalungetüme – School Shootings aus psychoanalytisch-sozialpsychologischer Perspektive
- ISBN 9783837922295: Jens L. Tiedemann: Scham
- ISBN 9783837922301: Cora C. Steinbach: Masochismus – die Lust an der Last? - über Alltagsmasochismus, Selbstsabotage und SM
- ISBN 9783837922318: Juliane Jelinski: Es war nicht deine Schuld – Eine empirische Studie zur Bedeutung des Schuldgefühls bei weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs in der Familie
- ISBN 9783837922325: Katharina Gröning: Supervision – Traditionslinien und Praxis einer reflexiven Institution
- ISBN 9783837922332: Peter Geißler: Jenseits von Sprache und Denken – Implizite Dimensionen im psychotherapeutischen Geschehen
- ISBN 9783837922349: Anton M. Fischer: Sigmund Freuds erstes Land – Eine Kulturgeschichte der Psychotherapie in der Schweiz
- ISBN 9783837922356: Horst-Eberhard Richter: Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012
- ISBN 9783837922363: Manfred Thielen: Körper – Gruppe – Gesellschaft – Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie
- ISBN 9783837922370: Helmut Dahmer: Analytische Sozialpsychologie: Analytische Sozialpsychologie
- ISBN 9783837922387: Bernd Ahrbeck: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
- ISBN 9783837922394: Peter Geißler: Einführung in die analytische Körperpsychotherapie
- ISBN 9783837922400: Regine Lockot: Die Reinigung der Psychoanalyse – Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (1933–1951)
- ISBN 9783837922417: Ludwig Janus: Geburt
- ISBN 9783837922424: Jan Lohl: Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus – Psychoanalytische, sozialpsychologische und historische Studien
- ISBN 9783837922431: Johannes Kipp: Beziehung und Psychose – Leitfaden für den verstehenden Umgang mit schizophrenen, depressiven und manischen Patienten
- ISBN 9783837922448: Hartmut Radebold: Kindheiten im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen
- ISBN 9783837922455: Jean Hatzfeld: Zeit der Macheten - Gespräche mit den Tätern des Völkermordes in Ruanda
- ISBN 9783837922462: Neville Symington: Narzissmus – Neue Erkenntnisse zur Überwindung psychischer Störungen (4. Aufl. 2012)
- ISBN 9783837922486: Udo Hock: Leben und Tod in der Psychoanalyse
- ISBN 9783837922493: Hans-Dieter König: Affekte
- ISBN 9783837922509: Angelika Ebrecht-Laermann: Angst
- ISBN 9783837922516: Bruno Preisendörfer: Die Schutzbefohlenen – Roman
- ISBN 9783837922523: Agatha Merk: Cybersex – Psychoanalytische Perspektiven
- ISBN 9783837922547: Jürgen Straub: Handelnde Subjekte – »Subjektive Theorien« als Gegenstand der verstehend-erklärenden Psychologie
- ISBN 9783837922561: Johannes Picht: Musik und Psychoanalyse hören voneinander – Band 1
- ISBN 9783837922585: Johannes Kruse: Psychosomatik im Wandel der Zeiten – 50 Jahre Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Gießen
- ISBN 9783837922592: Theo R. Payk: Burnout – Basiswissen und Fallbeispiele
- ISBN 9783837922608: Gerhard Schneider: Internalisierung und Strukturbildung – Theoretische Perspektiven und klinische Anwendungen in Psychoanalyse und Psychotherapie
- ISBN 9783837922615: Robert E. Feldmann, Jr.: Traum(a) Migration – Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer
- ISBN 9783837922622: Bernd Ahrbeck: Strukturwandel der Seele - Modernisierungsprozesse und pädagogische Antworten
- ISBN 9783837922639: Bernhard Janta: Der Traum
- ISBN 9783837922646: Martin Büchsel: IMAGO – Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 2
- ISBN 9783837922653: Schroeter, Vincentia and Margit Koemeda-Lutz (Hgg.): Bioenergetic Analysis. The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis 21. 2011. Hrsg.: International Institute for Bioenergetic Analysis. The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis.
- ISBN 9783837922660: Angela Mauss-Hanke: Internationale Psychoanalyse Band 8: Weiblichkeit und Schöpferisches – Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis
- ISBN 9783837922677: Kuratorium und Koordinationsstelle des Hans-Kilian-Preises: Die lange Nacht der Trauer - Erzählen als Weg aus der Gewalt?
- ISBN 9783837922684: Gerhard Schneider: David Cronenberg
- ISBN 9783837922691: Siegfried Zepf: Psychoanalyse: Psychoanalyse
- ISBN 9783837922707: Sabine Trautmann-Voigt: Jugend heute – Zwischen Leistungsdruck und virtueller Freiheit
- ISBN 9783837922714: Marlen Bidwell-Steiner: Obskure Differenzen – Psychoanalyse und Gender Studies
- ISBN 9783837922721: Ingrid Erhardt: Bezogenheit und Differenzierung in der therapeutischen Dyade – Eine empirische Untersuchung von psychoanalytischen und psychotherapeutischen Veränderungsprozessen
- ISBN 9783837922738: Reinhard Hesse: »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste« – Die Geschichte von Hilde und Rose Berger
- ISBN 9783837922745: Yvonne Frenzel Ganz: Cinépassion Reloaded – Eine psychoanalytische Filmrevue
- ISBN 9783837922752: Jürgen Straub: Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive – Hans-Kilian-Vorlesungen zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Psychologie und integrativen Anthropologie
- ISBN 9783837922776: Bernhard Strauß: Bindung
- ISBN 9783837922783: Michael Koenen: Wege und Umwege zum Beruf des Psychotherapeuten – Entwicklungsprozesse psychotherapeutischer Identität
- ISBN 9783837922790: Siegfried Zepf: Psychoanalyse: Band 4, Zur Kritik der Beliebigkeit in der Psychoanalyse
- ISBN 9783837922806: Christina Detig-Kohler: Hautnah – Im psychoanalytischen Dialog mit Hautkranken
- ISBN 9783837922837: Anthony W. Bateman: Handbuch Mentalisieren
- ISBN 9783837922844: David E. Scharff: Das interpersonelle Unbewusste – Perspektiven einer beziehungsorientierten Psychoanalyse
- ISBN 9783837922851: Gerald Mackenthun: Grundlagen der Tiefenpsychologie
- ISBN 9783837922868: Tilmann Moser: Lektüren eines Psychoanalytikers – Romane als Krankengeschichten
- ISBN 9783837922875: Wolfgang Hegener: Unzustellbar – Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur
- ISBN 9783837922882: Ellen Reinke: Alfred Lorenzer – Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes
- ISBN 9783837922899: Sebastian Winter: Geschlechter- und Sexualitätsentwürfe in der SS-Zeitung Das Schwarze Korps – Eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Studie
- ISBN 9783837922905: Ute Benz: Festhaltetherapien – Ein Plädoyer gegen umstrittene Therapieverfahren
- ISBN 9783837922912: Karin Zienert-Eilts: Karl Abraham – Eine Biografie im Kontext der psychoanalytischen Bewegung
- ISBN 9783837922929: Otto Dobslaff: Mutismus in der Schule – Erscheinung und Therapie
- ISBN 9783837922943: Oliver Decker: Rechtsextremismus der Mitte – Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose
- ISBN 9783837922950: Konrad Heiland: Der Soundtrack unserer Träume – Filmmusik und Psychoanalyse
- ISBN 9783837922967: Mathias Hirsch: Realer Inzest – Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie
- ISBN 9783837922974: Josef Christian Aigner: Der ferne Vater – Zur Psychoanalyse von Vatererfahrung, männlicher Entwicklung und negativem Ödipuskomplex
- ISBN 9783837922981: Horst-Eberhard Richter: Die Chance des Gewissens – Erinnerungen und Assoziationen
- ISBN 9783837922998: Egon Fabian: Psychotherapie der Angst – Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte