ISBN beginnend mit 9783847103
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847103004: Jan Cölln: Dioskuren, Konkurrenten und Zitierende – Paarkonstellationen in Sprache, Kultur und Literatur
- ISBN 9783847103011: Christian Spieß: Quellenarbeit im Geschichtsunterricht – Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen
- ISBN 9783847103035: Helmut Umbach: Heilig – in Christus – Studien zu Raumaspekten der Christologie im Neuen Testament, zur Kirchenraum-Pädagogik und zum protestantischen Kirchenbau heute
- ISBN 9783847103042: Tobias Roeder: Das Notariat, sein Recht und seine Geschichte im Land Hannover
- ISBN 9783847103059: Sebastian Kubon: Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial – Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74
- ISBN 9783847103066: Karl Baier: Die Spannweite des Daseins – Philosophie, Theologie, Psychotherapie und Religionswissenschaft im Gespräch
- ISBN 9783847103073: Armin Paul Frank: Auch eine kopernikanische Wende? – Übersetzungsbegriffe französisch, englisch, deutsch – 1740er bis 1830er Jahre
- ISBN 9783847103080: Constanza Cordoni: Narratology, Hermeneutics, and Midrash – Jewish, Christian, and Muslim Narratives from the Late Antiquity through to Modern Times
- ISBN 9783847103103: Bettina Noak: Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur
- ISBN 9783847103110: Jocelyne Leblois-Happe: Was wird aus der Hauptverhandlung?
- ISBN 9783847103127: Wolfgang Löwer: Europäische und internationale Aspekte der Energierechtsreformdebatte
- ISBN 9783847103141: Rolf Krafft Ligniez: Nachhall – Gedichte. Petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik
- ISBN 9783847103158: Friederike Mühlbauer: Religionskontroversen in der Friedensstadt – Evangelisch-katholische Beziehungen in Osnabrück 1871–1918
- ISBN 9783847103165: Cora Dietl: Power and Violence in Medieval and Early Modern Theater
- ISBN 9783847103172: Thomas Frank: Heilsame Wortgefechte – Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert
- ISBN 9783847103189: Bastian Selck: Entschädigungsansprüche und andere Sanktionen vor Vollrechtserwerb im Gewerblichen Rechtsschutz – Eine vergleichende Analyse
- ISBN 9783847103196: Hans Schelkshorn: Religion in der globalen Moderne – Philosophische Erkundungen
- ISBN 9783847103202: Kurt Appel: Europa mit oder ohne Religion?: Europa mit oder ohne Religion?
- ISBN 9783847103219: Marc Höchner: Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783847103226: Markus Tiwald: Q in Context: 1., The separation of just and unjust in early Judaism and in the Sayings Source = Die Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Frühjidentum und Logienquelle
- ISBN 9783847103233: Markus Tiwald: Social setting and archaeological background of the sayings source
- ISBN 9783847103257: Stefan Jung: Fusion und Kooperation in Kirche und Diakonie
- ISBN 9783847103264: Christine Ottner: Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800–1900 – Spezialisierung, Organisation, Praxis
- ISBN 9783847103288: Gotthold Ephraim Lessing: Von der Aehnlichkeit der Griechischen und Deutschen Sprache
- ISBN 9783847103295: Johannes Bremer: Wo Gott sich auf die Armen einlässt – Der sozio-ökonomische Hintergrund der achämenidischen Provinz Yehud und seine Implikationen für die Armentheologie des Psalters
- ISBN 9783847103301: Elisabeth Tuisl: Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter – Von der Gründung der Universität 1365 bis zum Tod Kaiser Maximilians I. 1519
- ISBN 9783847103325: Wolfgang Balzer: Künstliche Gesellschaften mit PROLOG – Grundlagen sozialer Simulation
- ISBN 9783847103332: Barbara Stambolis: 100 Jahre Hoher Meißner (1913–2013) – Quellen zur Geschichte der Jugendbewegung
- ISBN 9783847103349: Yvonne Al-Taie: Tropus und Erkenntnis – Sprach- und Bildtheorie der deutschen Frühromantik
- ISBN 9783847103356: Xiaojing Wang: Jenseits des Orientalismus – Neues Fremdbild und neue Kulturpsyche in Filmen europäischer Regisseure 1980–2010
- ISBN 9783847103363: Jürgen Reulecke: 50 Jahre danach – 50 Jahre davor - der Meißnertag 1963 und seine Folgen
- ISBN 9783847103370: Alexandra N. Lenz: Standarddeutsch im 21. Jahrhundert – Theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich
- ISBN 9783847103387: Jutta Nowosadtko: Militär und Recht vom 16. bis 19. Jahrhundert – Gelehrter Diskurs – Praxis – Transformationen
- ISBN 9783847103394: Hasmik Melkonyan: Hayren-Dichtung und Minnesang – Ein struktureller und motivgeschichtlicher Vergleich
- ISBN 9783847103400: Gudrun Fiedler: Sammeln – erschließen – vernetzen – Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv
- ISBN 9783847103417: Claudia Junk: »Then Horror Came Into Her Eyes...« – Gender and the Wars
- ISBN 9783847103424: Thomas Heinemann: Entwicklungsbiologische Totipotenz in Ethik und Recht – Zur normativen Bewertung von totipotenten menschlichen Zellen
- ISBN 9783847103431: Barbara Stambolis: Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen – Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen
- ISBN 9783847103448: Ingrid Schoberth: Urteilen lernen: 3., Räume des Urteilens in der Reflexion, in der Schule und in religiöser Bildung
- ISBN 9783847103455: Karel Vodička: Die Prager Botschaftsflüchtlinge 1989 – Geschichte und Dokumente
- ISBN 9783847103479: Alexandra Bernhart-Just: Weiterleben oder sterben? – Entscheidungsprozesse leidender Menschen
- ISBN 9783847103493: Beatrice Trînca: Amor conspirator – Zur Ästhetik des Verborgenen in der höfischen Literatur
- ISBN 9783847103516: Chiara Conterno: Die andere Tradition – Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783847103523: Beatrice Nickel: Tendenzen der Globalisierung der literarischen Kommunikation im Europa der Frühen Neuzeit – Diskurstypen, Gattungen und Motive
- ISBN 9783847103530: Patrick M. Pintaske: Das Palermo-Übereinkommen und sein Einfluss auf das deutsche Strafrecht – Eine Untersuchung der UN-Konvention gegen grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und ihrer Zusatzprotokolle
- ISBN 9783847103554: Norbert Nebes: Könige der Weihrauchstraße – Zur Geschichte Südarabiens und Äthiopiens im frühen 1. Jahrtausend vor Christus
- ISBN 9783847103561: Sebastian Bode: Die Kartierung der Extreme – Die Darstellung der Zeit der Weltkriege (1914–1945) in aktuellen europäischen Geschichtsatlanten
- ISBN 9783847103578: Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück: Themenschwerpunkt: Handlungsfelder deutscher Außenpolitik
- ISBN 9783847103585: Cordula A. Franzke: Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450 – Pflegeamt zu Seehesten und Vogtei zu Leipe
- ISBN 9783847103592: Arne Klawitter: Ästhetische Resonanz – Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte
- ISBN 9783847103608: Martina Siems: Sofie Lazarsfeld – Die Wiederentdeckung einer individualpsychologischen Pionierin
- ISBN 9783847103615: Lutz Wiederhold: Das Rechtslexikon Qawāʾid al-fiqh und sein Autor – Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in der Zeit Badraddīn az-Zarkašīs (st. 794/1392)
- ISBN 9783847103622: Mathis Prange: Fehdehandeln und Fehdegruppen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa
- ISBN 9783847103639: Frank Krause: Literarischer Expressionismus
- ISBN 9783847103646: Klaus Schenk: Experimentelle Poesie in Mitteleuropa – Texte – Kontexte – Material – Raum
- ISBN 9783847103660: Christoph Schamberger: Logik der Umgangssprache
- ISBN 9783847103677: Willi Jung: Napoléon Bonaparte oder der entfesselte Prometheus
- ISBN 9783847103684: Andrea Spans: Die Stadtfrau Zion im Zentrum der Welt – Exegese und Theologie von Jes 60–62
- ISBN 9783847103691: Regina Polak: Religion im Wandel – Transformation religiöser Gemeinschaften in Europa durch Migration – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783847103714: Martin Liepach: Jüdische Geschichte im Schulbuch – Eine Bestandsaufnahme anhand aktueller Lehrwerke
- ISBN 9783847103738: Katharina Rost: Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist – Das Austragen der Schwangerschaft nach infauster pränataler Diagnose – Erfahrungen betroffener Frauen
- ISBN 9783847103745: Uwe Backes: Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter in Sachsen
- ISBN 9783847103752: Tim Lörke: Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert – Motive, Sprechweisen, Medien
- ISBN 9783847103783: Richard Langston: Vermischte Nachrichten
- ISBN 9783847103790: Markus Mülke: Bibelübersetzung und (Kirchen-)Politik
- ISBN 9783847103806: Wilfried Engemann: Glaubenskultur und Lebenskunst – Interdisziplinäre Herausforderungen zeitgenössischer Theologie
- ISBN 9783847103813: Sabine Benz: Wer ist Jesus – was denkst du? – Christologische Wissens- und Kompetenzentwicklung in den ersten beiden Grundschuljahren – eine qualitative Längsschnittstudie
- ISBN 9783847103820: Carsten Gansel: Zwischen Erinnerung und Fremdheit – Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
- ISBN 9783847103837: Carsten Gansel: Gotthold Ephraim Lessings ›Emilia Galotti‹ im Kulturraum Schule (1830–1914)
- ISBN 9783847103844: Thomas F. Schneider: Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues und die Folgen
- ISBN 9783847103875: Norbert Schneider: Die Wirklichkeit der Kunst – Das Realismus-Problem in der Kunstgeschichte der Nachkriegszeit
- ISBN 9783847103882: Seyda Ozil: In der Welt der Proteste und Umwälzungen – Deutschland und die Türkei
- ISBN 9783847103899: Christiane Berth: Kaffeewelten – Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783847103912: Christiana Werner: Wie man mit Worten Dinge erschafft – Die sprachliche Konstruktion fiktiver Gegenstände
- ISBN 9783847103929: Thomas Ertl: Inventories of Textiles – Textiles in Inventories – Studies on Late Medieval and Early Modern Material Culture
- ISBN 9783847103936: Stephan Habscheid: Umnutzung – Alte Sachen, neue Zwecke. DIAGONAL, Jg. 2014
- ISBN 9783847103943: Stephan Meder: Savigny global 1814–2014 – ›Vom Beruf unsrer Zeit‹ zum transnationalen Recht des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783847103950: Sven Petersen: Umwelten – Ereignisse, Räume und Erfahrungen der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783847103967: Kathrin S. Kürzinger: »Das Wissen bringt einem nichts, wenn man keine Werte hat« – Wertebildung und Werteentwicklung aus Sicht von Jugendlichen
- ISBN 9783847103974: Marianne Krüger-Potratz: Integration stiften! – 50 Jahre OBS – Engagement für Qualifikation und Partizipation
- ISBN 9783847103981: Sigmund Freud: Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905)
- ISBN 9783847103998: Hubert Christian Ehalt: Wissens- und Universitätsstadt Wien – Eine Entwicklungsgeschichte seit 1945