ISBN beginnend mit 9783847111
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847111009: Alexander Ihlefeldt: Carl Bulling (1822–1909) – Pandektist und Vordenker der Gleichberechtigung
- ISBN 9783847111016: Sevgi Ağcagül: Kitāb-ı Hedāyā - Studien zum Osmanischen Reich und seinen Nachbargebieten : zu Ehren von Hedda Reindl-Kiel
- ISBN 9783847111023: Inge Becher: Die Aushandlung von Raum – Die Gründung der Stadt Georgsmarienhütte und ihre Vorgeschichte
- ISBN 9783847111030: Bethany J. Walker: Living with Nature and Things – Contributions to a New Social History of the Middle Islamic Periods
- ISBN 9783847111047: Merdan Güneş: Avicenna – ein Universalgelehrter – Eine gegenwärtige Analyse des Prinzen der Philosophen Ibn Sīnā
- ISBN 9783847111054: Jessica Ammer: Der deutsche Cicero – Untersuchungen zu Ciceros »De Officiis« in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung
- ISBN 9783847111061: Emilia Fiandra: Von Angst bis Zerstörung – Deutschsprachige Bühnen- und Hördramen über den Atomkrieg 1945–1975
- ISBN 9783847111078: Nico Einfeldt: Open Content Lizenzen und das Bearbeitungsrecht
- ISBN 9783847111085: Sebastian De Pretto: Im Kampf um Geschichte(n) – Erinnerungsorte des Abessinienkriegs in Südtirol
- ISBN 9783847111092: Christine Ehardt: Radiobilder – Eine Kulturgeschichte des Radios in Österreich
- ISBN 9783847111108: Mechthild Albert: Textualität von Macht und Herrschaft – Literarische Verfahren im Horizont transkultureller Forschungen
- ISBN 9783847111122: Johannes Lähnemann: Begegnung – Verständigung – Kooperation – Interreligiöse Arbeit vor Ort – Erfahrungen und Perspektiven aus Nürnberg
- ISBN 9783847111139: Mustafa Mughazy: Kitāb Dustūr al-gharāʾib wa-maʿdan al-raghāʾib and Related Texts – The Correspondence (Inshāʾ) of Muḥammad ibn Abī al-Ḥasan al-Bakrī al-Ṣiddīqī (930–994/1524–1586)
- ISBN 9783847111153: Heinz Duchhardt: Mainzer Historiker
- ISBN 9783847111184: Daniela Angetter-Pfeiffer: Quadrifolium
- ISBN 9783847111191: Olga Springer: Ambiguity in Charlotte Brontë’s Villette
- ISBN 9783847111207: Juliane Keiser: Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis – Biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule
- ISBN 9783847111214: Luiza Ciepielewska-Kaczmarek: Landeskunde im Kontext – Die Umsetzung von theoretischen Landeskundeansätzen in DaF-Lehrwerken
- ISBN 9783847111221: Magdalena Baran-Szołtys: Galizien als Archiv – Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783847111238: Yannick Gnipep-oo Pembouong: Generation und Strategie – Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986–2015
- ISBN 9783847111245: Martin Rothgangel: Religious education at schools in Europe: Part 4., Eastern Europe
- ISBN 9783847111252: Helmut Gruber: Institutionelle und organisationale Kommunikation – Theorie, Methodologie, Empirie und Kritik. Gedenkschrift für Florian Menz
- ISBN 9783847111269: Manfred Mugrauer: Die Politik der KPÖ 1945–1955 – Von der Regierungsbank in die innenpolitische Isolation
- ISBN 9783847111276: Albrecht von der Lieth: Schrei laut zum Herrn! – Die Klagelieder als programmatischer Diskurs über die Grenzen eines gerechten Gerichts
- ISBN 9783847111290: Tina Kramer: Verwobene Geschichte – verflochtenes Gedächtnis? – Erinnerungen an den Krieg in Guinea-Bissau 1963–1974
- ISBN 9783847111306: Franziska Weidle: Of Trees and Clouds – Software-Mediated Visions in Documentary and Ethnographic Filmmaking Practices
- ISBN 9783847111320: Eva-Maria Remberger: Il sardo in movimento
- ISBN 9783847111337: Thorsten Gubatz: Kunst für ein auserwähltes Volk – Aneignung und Verwandlung biblischer Motive in Schönbergs Oper und in Straub-Huillets Opernfilm »Moses und Aron«
- ISBN 9783847111344: Laurence Cole: World War One Veterans in Austria and Czechoslovakia
- ISBN 9783847111351: Ingrid Böhler: Displaced-Persons-Forschung in Österreich und Deutschland – Bestandsaufnahme und Ausblicke
- ISBN 9783847111368: Bertrand Perz: Wahrnehmungen des Nationalsozialismus – NS-Jugendtagebücher – KZ-Ärzte – Entnazifizierungsdiskurse unter „Ehemaligen“
- ISBN 9783847111375: Ingrid Böhler: Annotieren – visualisieren – analysieren – Computergestützte qualitative Methoden für die Zeitgeschichte
- ISBN 9783847111405: Wolfgang Brylla: Im Clash der Identitäten – Nationalismen im literatur- und kulturgeschichtlichen Diskurs
- ISBN 9783847111412: Gísli Magnússon: Romantik 2020 – Journal for the Study of Romanticisms
- ISBN 9783847111443: Alexandra N. Lenz: VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics
- ISBN 9783847111450: Jörg Flecker: Wege in die Zukunft – Lebenssituationen Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule
- ISBN 9783847111467: Mathias Hirschmann: Besitzbetrug und Besitzerpressung – Diskussion um den Vermögensbegriff anhand der Strafbarkeit vorübergehenden Besitzentzuges, unter besonderer Berücksichtigung des furtum usus
- ISBN 9783847111474: Paul Onasch: Hat Gott gar nichts mit zu tun – Eine diskursive Ordnung biblischer Intertexte in den Romanen Uwe Johnsons
- ISBN 9783847111481: Julia Schwanke: Die feinen Unterschiede der Männlichkeiten – Geschlechtsspezifische Figurenkonzeptionen in Elfriede Jelineks Erzähltexten
- ISBN 9783847111504: Bethany J. Walker: History and society during the Mamluk period: History and society during the Mamluk period
- ISBN 9783847111528: Stephan Conermann: The Mamluk-Ottoman Transition – Continuity and Change in Egypt and Bilād al-Shām in the Sixteenth Century, 2
- ISBN 9783847111535: Demin Tao: Cultural Interaction Studies in East Asia – New Methods and Perspectives
- ISBN 9783847111542: Peter Geiss: Die Völkerwanderung – Mythos – Forschung – Vermittlung
- ISBN 9783847111559: Jens Ivo Engels: History of Transparency in Politics and Society
- ISBN 9783847111566: Heike Knortz: Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv – Internationale Forschungserträge zu Migration in Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft
- ISBN 9783847111573: Marian Polhill: Diz vliegende bîspel – Ambiguity in Medieval and Early Modern Literature. Essays in Honor of Arthur Groos
- ISBN 9783847111603: Isabelle Sophie Löchner: Zwischen Wahrheit und Pflicht – Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783847111610: Birgit Formanski: Lebensbilder jüdischer Akademikerinnen – Ausgewählte Medizinstudentinnen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1900–1938
- ISBN 9783847111627: Ulrike Krampl: Verstörte Sinne
- ISBN 9783847111634: Anja Meyer: Images of Traumatic Memories – Intersections of Literature and Photography in the Novels of Riggs, Safran Foer and Seiffert
- ISBN 9783847111658: Irene Klissenbauer: Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben – Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft. Festschrift für Ingeborg G. Gabriel
- ISBN 9783847111665: Denise Klein: Transottoman Biographies, 16th–20th c.
- ISBN 9783847111672: April Eisman: Kunst in der DDR – 30 Jahre danach
- ISBN 9783847111689: Arkadiusz Blaszczyk: Transottoman Matters – Objects Moving through Time, Space, and Meaning
- ISBN 9783847111702: Dominik Büschken: Die Figur des Ratgebers in transkultureller Perspektive
- ISBN 9783847111726: Gabriele C. Pfeiffer: Ephemer und leibhaftig – Schauspielerische Erkundungen von Ariane Mnouchkine, Carmelo Bene und Jerzy Grotowski
- ISBN 9783847111740: Christian Kube: Die Nutzung von Musik im politischen Wahlkampf – Indirekte Beeinträchtigungen von Urheber- und Künstlerpersönlichkeitsrechten
- ISBN 9783847111757: Lydia Helene Heiss: Jung, weiblich, jüdisch – deutsch? – Autofiktionale Identitätskonstruktionen in der zeitgenössischen deutschsprachig-jüdischen Literatur
- ISBN 9783847111764: Stephan Meder: Geschichte und Zukunft des Urheberrechts II
- ISBN 9783847111771: Hendrikje Carius: Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten – Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven
- ISBN 9783847111788: Daniel Fliege: Gender interkonfessionell gedacht – Konzeptionen von Geschlechtlichkeit in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783847111795: Li Gerhalter: Tagebücher als Quellen – Forschungsfelder und Sammlungen seit 1800
- ISBN 9783847111801: Stephan Meder: Jhering Global – Internationales Symposium zum 200. Geburtstag Rudolf von Jherings (1818–1892)
- ISBN 9783847111818: Conrad Krannich: Recht macht Religion – Eine Untersuchung über Taufe und Asylverfahren
- ISBN 9783847111825: Karl Heinz Voigt: Methodisten: Name – Deutung – Wirkung – Gestaltung – Eine kontinentaleuropäische Perspektive
- ISBN 9783847111832: Eric Achermann: … sind noch in der Mache – Zur Bedeutung der Rhetorik in Hamanns Schriften. Acta des zwölften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Heidelberg 2019
- ISBN 9783847111849: Veronika Helfert: Frauen, wacht auf! – Eine Frauen- und Geschlechtergeschichte von Revolution und Rätebewegung in Österreich, 1916–1924
- ISBN 9783847111856: Evelin Dierauff: Knowledge on the Move in a Transottoman Perspective – Dynamics of Intellectual Exchange from the Fifteenth to the Early Twentieth Century
- ISBN 9783847111863: Sylwia Adamczak-Krysztofowicz: Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen und Konzepte
- ISBN 9783847111870: Antje Gunsenheimer: El otro héroe – Estudios sobre la producción social de memoria al margen del discurso oficial en América Latina
- ISBN 9783847111887: Juliane Kotzur: Verstoßene Werke – Rechtliche Möglichkeiten der Desavouierung von Werken der bildenden Kunst
- ISBN 9783847111894: Söhnke Post: Biographie – Sprache – Didaxe – Kulturdidaktik bei Erich Fried
- ISBN 9783847111900: Ioan Moga: Orthodoxe Selbst- und Fremdbilder – Identitätsdiskurse der rumänischen orthodoxen Theologie im Verhältnis zur Römisch-Katholischen Kirche in der Zeit von 1875 bis 1989
- ISBN 9783847111917: Andrea Klitzing: Don Giovanni unter Druck – Die Verbreitung der Mozart-Oper als instrumentale Kammermusik im deutschsprachigen Raum bis 1850
- ISBN 9783847111924: Alice Cadeddu: Weltweit – Worldwide – Remarque – Beiträge zur aktuellen internationalen Rezeption von Erich Maria Remarque
- ISBN 9783847111931: Sabine Egger: Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa - vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums
- ISBN 9783847111948: Martin Göllnitz: Hochschulen im öffentlichen Raum – Historiographische und systematische Perspektiven auf ein Beziehungsgeflecht
- ISBN 9783847111955: Eva Rünker: Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman – Eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783847111962: Inci Bozkaya: Der Ritter, der ein Mädchen war – Studien zum Roman de Silence von Heldris de Cornouailles
- ISBN 9783847111979: Stephan Wolting: Undine Gruenter – Deutsche Schriftstellerin mit Ziel Paris
- ISBN 9783847111986: Martin Rothgangel: Religious education at schools in Europe: Part 5., Southeastern Europe
- ISBN 9783847111993: Arletta Szmorhun: Dispositive des Genus – Das weibliche Geschlecht im strukturellen Machtgefüge