ISBN beginnend mit 9783847420
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847420019: Gunter Geiger, Marco Bonacker: Menschenrechte und Medizin - Grundfragen der medizinischen Ethik
- ISBN 9783847420033: Anne Schlüter, Karin Kress: Methoden und Techniken der Bildungsberatung
- ISBN 9783847420040: Jasmin Döhling-Wölm: Karriere, Macht und Netzwerke - Spielregeln und Felddynamiken akademischer Karriereentwicklung
- ISBN 9783847420057: Ulrich Deinet, Heike Gumz, Christina Muscutt, Sophie Thomas: Offene Ganztagsschule - Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder - Studie, Bausteine, Methodenkoffer
- ISBN 9783847420064: Robert Hilbe, Sabine Kutzelmann, Ute Massler, Klaus Peter: Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson - Handbuch zu Theorie und Praxis
- ISBN 9783847420095: Heike Engel-Wollenberg: Die eigene Berufung finden - Positionierungsmarketing auf den Kopf gestellt - ein Leitfaden für Selbständige und Gründer
- ISBN 9783847420118: Mike Michalowicz: Der Pumpkin Plan - die Strategie für Unternehmenswachstum
- ISBN 9783847420125: Henrike von Platen: Neue Courage! - Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. 1931-2016
- ISBN 9783847420163: Helge Kminek, Christian Thein, René Torkler: Zwischen Präskription und Deskription - zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik
- ISBN 9783847420170: Michael May: Soziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen - ein theoretischer Begründungsrahmen
- ISBN 9783847420187: Carsten Roeger: Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung
- ISBN 9783847420194: Kim-Björn Becker: Politisches Skandalmanagement - Strategien der Selbstverteidigung in politischen Affären der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783847420224: Peter Loebell, Philipp Martzog: Wege zur Lehrerpersönlichkeit - Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung
- ISBN 9783847420231: Anke Karber, Jens Müller, Kerstin Nolte, Peter Schäfer, Tilmann Wahne: Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen - Gelingensbedingungen und Verwirklichungschancen
- ISBN 9783847420248: Maria Castro Varela: Doing Tolerance – Urban Interventions and Forms of Participation
- ISBN 9783847420255: Guy Lachapelle, Pablo Oñate: Borders and margins - federalism, devolution and multi-level governance
- ISBN 9783847420262: Christoph Blomberg: Jungenförderung in der Schule - Monoedukation als Lösung für ein umstrittenes Problem?
- ISBN 9783847420286: Maria Gall Prader: Altsein, Generation und Geschlecht in Zeichnungen junger Menschen - dokumentarische Interpretation von Bildern und Gruppendiskussionen
- ISBN 9783847420293: David Löw Beer: Ökonomische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - eine phänomenographische Untersuchung in der Lehrerinnenbildung
- ISBN 3847420305: Bernd Hakl (Hrsg.): Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung: Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
- ISBN 9783847420309: Bernd Hakl (Hrsg.): Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung: Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
- ISBN 9783847420316: Brenton M. Wiernik, Heiko Rüger, Deniz Ones: Managing expatriates - success factors in private and public domains
- ISBN 9783847420323: Brigitte Wolter: Ich will Coach werden - von der Idee zum Traumberuf - wie Sie sich qualifizieren und die Grundlage für eine erfolgreiche Coaching-Praxis legen
- ISBN 9783847420330: Daniel Bernsen, Ulf Kerber: Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783847420347: Michael Staack: Helmut Schmidt - Staatsmann, Stratege, Reformer der Bundeswehr
- ISBN 9783847420354: Kathrin Haas: Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit? - Grundfragen und Bewertung niedrigschwelliger Beschäftigungsangebote zur Förderung von Langzeitarbeitslosen
- ISBN 9783847420361: Christian Thein: Verstehen und Urteilen im Philosophieunterricht
- ISBN 9783847420378: Renate Höfer, Kristin Teuber, Ylva Sievi, Florian Straus: Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf - Handlungsbefähigung und Wege in die Selbstständigkeit
- ISBN 9783847420385: Lena Kahle: Zugehörigkeit und Agency in polarisierten Gesellschaften - eine biographieanalytische Studie in Israel
- ISBN 9783847420392: Bettina König: Schriftliches Korrigieren im Schulalltag - eine qualitative Analyse der Korrekturtätigkeit von Grundschullehrkräften
- ISBN 9783847420415: J. Georg Brandt: Frühe Kindheit und Medien - Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita
- ISBN 9783847420422: Dominik Wagner-Diehl: Familientradition Hartz IV? - soziale Reproduktion von Armut in Familie und Biografie
- ISBN 9783847420439: Carol Hagemann-White, Bianca Grafe: Experiences of intervention against violence - an anthology of stories : stories in four languages from England & Wales, Germany, Portugal and Slovenia
- ISBN 9783847420446: Ute Zillig: Komplex traumatisierte Mütter - biografische Verläufe im Spannungsfeld von Traumatherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe
- ISBN 9783847420453: Michał Lubina: Russia and China - a political marriage of convenience - stable and successful
- ISBN 9783847420460: Frank Linde, Nicole Auferkorte-Michaelis: Diversität lernen und lehren - ein Hochschulbuch
- ISBN 9783847420477: Carol Hagemann-White, Liz Kelly, Thomas Meysen: Interventions against child abuse and violence against women - ethics and culture in practice and policy
- ISBN 9783847420484: Andreas Gruschka: Schmerzhafte Anstöße, eingeforderter Wille, glückliche Umstände - eine pädagogische Autobiografie
- ISBN 9783847420491: Kathrin Aghamiri, Anja Reinecke-Terner, Rebekka Streck, Ursula Unterkofler: Doing Social Work - ethnografische Forschung als Theoriebildung
- ISBN 9783847420507: Nicole Auferkorte-Michaelis: ChanceMINT.NRW - studienbiographische Wendepunkte und Karriereperspektiven
- ISBN 9783847420514: Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Kristina Reiss, Christoph Selter, Bernd Wollring: Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich
- ISBN 9783847420521: Karl-Heinz Dammer: Philosophen als Pädagogen: Band 2., 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783847420538: Oliver Emde, Uwe Jakubczyk, Bernd Kappes, Bernd Overwien: Mit Bildung die Welt verändern? - Globales Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783847420545: Edith Glaser, Hans-Christoph Koller, Werner Thole, Salome Krumme: Räume für Bildung - Räume der Bildung - Beiträge zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783847420552: Birgit Riegraf, Andrea Löther: Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung - veränderte Governance und Geschlechterarrangements in der Wissenschaft
- ISBN 9783847420569: Matthias Müller, Barbara Bräutigam, Anja Lentz-Becker: Familienbildung - wozu? - Familienbildung im Spiegel diverser Familienwirklichkeiten
- ISBN 9783847420576: Claudia Nürnberg, Maria Schmidt: Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession - eine Rekonstruktion des beruflichen Selbstverständnisses im Kontext von Biographie und Gesellschaft
- ISBN 9783847420583: Corinna Onnen, Susanne Rode-Breymann (Herausgeber): Zum Selbstverständnis der Gender Studies: [1]., Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen
- ISBN 9783847420590: Ute Reichmann: Handbuch ambulante Einzelbetreuung - Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe
- ISBN 9783847420606: Andreas Keil, Charlotte Röhner, Ina Jeske: Transformation von Kindheit im ländlichen Raum
- ISBN 9783847420620: Rhea Seehaus, Eva Tolasch: Mutterschaften sichtbar machen - sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge
- ISBN 9783847420644: Anita Thaler, Jennifer Dahmen: Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung
- ISBN 9783847420651: Thomas Evers, Anke Helmbold, Änne-Dörte Latteck, Friederike Störkel: Lehr-Lern-Konzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung - Best-Practice-Beispiele aus den Modellstudiengängen NRW
- ISBN 9783847420668: Christine Färber: Sexuelle Gesundheit von Frauen und Männern aus afrikanisch-deutscher Perspektive - zur Dekolonialisierung von Kultur und Geschlecht in der Gesundheitsförderung
- ISBN 9783847420675: Maria-Eleonora Karsten, Melanie Kubandt: Lehramtsstudium Sozialpädagogik - eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren
- ISBN 9783847420682: Florens Mayer: Möglichkeiten und Grenzen deutscher Sicherheitspolitik - eine Analyse der strategischen Kultur Deutschlands
- ISBN 9783847420712: Andrea Gawrich, Wilhelm Knelangen: Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen
- ISBN 9783847420729: Paul Georg Geiß: Fachdidaktik Philosophie - kompetenzorientiertes Unterrichten und Prüfen in der gymnasialen Oberstufe
- ISBN 9783847420736: Holger Arndt: Medien des Wirtschaftsunterrichts
- ISBN 9783847420743: Olaf Dörner, Peter Loos, Burkhard Schäffer, Anne-Christin Schondelmayer: Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken
- ISBN 9783847420750: Barbara Thiessen, Christian Spatscheck: Inklusion und Soziale Arbeit - Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder
- ISBN 9783847420774: Sebastian Thieme: Menschengerechtes Wirtschaften? - subsistenzethische Perspektiven auf die katholische Sozialethik, feministische Ökonomik und Gesellschaftspolitik
- ISBN 9783847420781: Henrik Uterwedde: Frankreich - eine Länderkunde
- ISBN 9783847420798: Michael May, Monika Alisch: Methoden der Praxisforschung im Sozialraum
- ISBN 9783847420811: Uwe Prell: Die Stadt: zwölf Sprachen - fünf Bedeutungen - ein Beitrag zur Theorie der Stadt
- ISBN 9783847420828: Lea Puchert: Männliche Ingenieurstudenten - eine Biographieanalyse ingenieurwissenschaftlicher Studienfachwahl : mit einem Gendervergleich weiblicher und männlicher Ingenieurbiographien
- ISBN 9783847420835: Andreas Ette: Migration and refugee policies in Germany - new European limits of control?
- ISBN 9783847420842: Marion Sigot: Junge Frauen mit Lernschwierigkeiten zwischen Selbst- und Fremdbestimmung - Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprozess
- ISBN 9783847420897: Michael Staack: Der Ukraine-Konflikt, Russland und die europäische Sicherheitsordnung
- ISBN 9783847420927: Vlastimil Havlík, Vít Hloušek, Petr Kaniok: Europeanised defiance - Czech euroscepticism since 2004
- ISBN 9783847420934: Edwin Hübner, Leonhard Weiss: Personalität in Schule und Lehrerbildung - Perspektiven in Zeiten der Ökonomisierung und Digitalisierung
- ISBN 9783847420941: Cosimo Mangione: Familien mit "geistig behinderten" Angehörigen - stellvertretende biographische Arbeit, Handlungsparadoxien und -dilemmata
- ISBN 9783847420965: Tina Kleikamp: Akademikerpaare werden Eltern - Rollenfindung, Bewältigungsstrategien, Belastungsfaktoren
- ISBN 9783847420972: Joachim Schild, Ben Crum, Ass. Prof. Dimitri A. Sotiropoulos, Stefan Wallaschek, Petra Guasti, Gabriele Abels, Adriana Ciancio, Vratislav Havlik, Andreas Heinrich, Anders Hentschel, Laura Landorff, Gesche Lange, Tilmann Morata Liebert, Heiko Pleines, David Siroki, Florian Wittmann, Ass. Prof. Natascha Zaun, Dennis Zagermann, Sezin Dereci: Europeanisation and renationalisation - learning from crises for innovation and development
- ISBN 9783847420989: Claudia Morsut, Daniela Irrera: Security beyond the State - the EU in an age of transformation